Start-up statt etabliertes IT-Unternehmen


Soest, 21. Oktober 2021 - Als langjähriger Sales- und Marketing-Director von Aagon ist Alexander Stühl in der IT-Szene wohlbekannt. Vor kurzem stieg er in gleicher Funktion beim Soester Start-up SWCode ein. Der junge Lösungsanbieter entwickelt millionenfach genutzte Apps für Besucher-Management und Kontaktnachverfolgung. Das Portfolio der innovativen südwestfälischen Software-Schmiede reicht von leistungsstarken, mobilen Augmented-Reality-Anwendungen für die internationale Touristikbranche sowie für Städte und Kommunen (SpotAR) bis hin zu großen Plattformlösungen für die Gastronomie (GastIdent) und für das Gesundheitswesen (HealthIdent).

Die eigene Komfortzone...

Weiterlesen

DocuWare Cloud


Sichere Informationen und Workflows durch eine kompromisslose SaaS-Lösung

Nutzen Sie umfassende Services für Dokumenten-Management und Workflow-Automation und starten Sie mit einer echten mandantenfähigen SaaS-Anwendung in ein neues Level der Produktivität.

- Erfassen, zentralisieren und verarbeiten Sie Informationen ohne manuelle Schritte
- Automatisieren und beschleunigen Sie Unternehmensprozesse wie Rechnungsverarbeitung, Vertragsmanagement oder das Onboarding neuer Mitarbeiter
- Sichern Sie Informationen und erfüllen Sie Compliance-Anforderungen wie GoBD oder DSGVO
- Binden Sie...

Weiterlesen

Spurensuchen im Shopfloor mit Process Mining


Process-Mining ist angesagt wie noch nie und will auf Basis digitaler Spuren in IT-Systemen Ineffizienzen rekonstruieren und so den Weg frei machen für die Optimierung. Da datenbasierte Prozesse bei dieser Detektivarbeit voraussetzt werden, ist dieser Ansatz im ERP-Umfeld verortet. Doch gerade, wenn es um Analysen im Shopfloor geht, ist die Verwendung eines MES wie PROXIA die bessere Wahl.

Immer wieder Stillstände während der wertvollen Betriebszeit der Anlagen im Shopfloor - das MES schlägt Alarm! Es will auf...

Weiterlesen

Manufacturing Excellence Software


Das Streben nach exzellenten Fertigungsergebnissen kennzeichnet mittelständische Unternehmen - mit eigener Produktentwicklung, als Zulieferer oder Lohnfertiger ebenso, wie im Werkzeug- und Formenbau. Die FAUSER SUITE mit den Modulen ERP, MES und BDE verhilft ihnen zu schlanken, sicheren und effizienten Prozessen für perfekt gefertigte Bauteile und Produkte.
Schon lange erfordern kleinere Losgrößen, mehr Produktvarianten und schnellere Modellwechsel ständige Verbesserungen entlang der Wertschöpfungs-kette. Auch die Anforderungen an Qualität und Genauigkeit, Liefertreue und Haltbarkeit steigen, so dass mittelständische Fertigungsbetriebe nur mit ständigen Investitionen, modernen Methoden und qualifizierten Mitarbeitern Schritt halten können....

Weiterlesen

Brennstoff für die Geschäftsprozesse: Biomasse-Heizungsspezialist Guntamatic optimiert Abläufe mit APplus


St. Florian, 14.10.2021 - Höchste Qualität von der Konstruktion bis zur nachhaltigen Fertigung: Seit mehr als 50 Jahren beliefert der österreichische Heizungsspezialist Guntamatic seine Kunden im gesamten EU-Raum mit einem umfassenden Portfolio an Biomasse- und Hybridheizungen für den privaten wie gewerblichen Gebrauch. Dazu müssen in den Prozessen des Mittelständlers effiziente Serienfertigung und auftragsspezifische Anpassung nahtlos ineinandergreifen. Um in diesem Kontext einen Geschäftsprozess ohne Medienbrüche sicherzustellen und bestehende Silos zu verbinden, nutzt das Unternehmen künftig APplus von Asseco Solutions.

Mit der Modernisierung...

Weiterlesen

GAEB-Online 2021 und Excel – eine unschlagbare Verbindung für effizientes Arbeiten


GAEB-Dateien sind im Bauwesen mittlerweile der Standard, wenn es um Angebote und Ausschreibungen geht. Mit ihrem beliebten Programm GAEB-Online bietet Ulrike Braun das passende Softwaretool zur Bearbeitung. Schon vor einigen Jahren hat sie die Software ins Leben gerufen und sie mittlerweile kontinuierlich verbessert, sodass jetzt die Version GAEB-Online 2021 zur Verfügung steht.

Anfangs war es nur dazu gemacht, um GAEB-Dateien zu öffnen und diese mit Word weiterzubearbeiten. "Mittlerweile ist daraus jedoch viel mehr geworden", so Ulrike Braun, "nämlich ein GAEB-Universalwerkzeug für Word und Excel." Die Software-Expertin weiß,...

Weiterlesen

Oktober 2021: Bis zu 50% Rabatt bei Leawo Software


Zusammenfassung: Leawo Software bietet für Oktober 2021 eine spezielle Online-Aktion an. Teilnehmer können bis zu 50% Rabatt auf Bundles und Einzelprodukte erhalten und iTunes Video Converter gratis bekommen.

Shenzhen, Guangdong, 13. Oktober 2021 - Leawo Software, ein auf Multimedialösungen und Datenverwaltungssoftware spezialisiertes Unternehmen, startet offiziell seinen Online-Verkauf für Oktober 2021 mit Giveaway und Sonderangebot. Von heute an bis zum 31. Oktober können Kunden bis zu 50 % Rabatt auf die meistverkauften Leawo-Bundles, 40 % Rabatt auf die...

Weiterlesen

High-Performance-Archiv für SAP-Daten und Dokumente: tia®2go


Neu-Isenburg, 07. Oktober 2021 - tia®2go, die kostenlose Community Edition der KGS Software GmbH, bietet ein zeitlich unbegrenztes High-Performance-Archiv für SAP-Daten und Dokumente. Unternehmen und Archiv-Interessierte können die Lösung im Handumdrehen in Eigenregie aufsetzen und den Mehrwert intelligenter Archivierung kennenlernen.
Die kgs Community Edition tia®2go bietet dem Anwender umfangreiche Funktionen: Von der vollen Unterstützung der ArchiveLink®-Schnittstelle über die Verwendung von bis zu zwei Content Repositories, die über eine Web-App konfiguriert werden können, bis hin zur Möglichkeit, zwischen Filesystem und S3 basiertem Storage...

Weiterlesen

Gartner zeichnet OutSystems im Bereich Enterprise-Applikationsplattformen aus


Frankfurt am Main, 7. Oktober 2021. OutSystems, Plattformanbieter für moderne Applikationsentwicklung, ist von Kunden und den Branchenanalysten von Gartner im Bereich Enterprise-Applikationsplattformen ausgezeichnet worden. Nach Einschätzung von OutSystems war hierfür seine Fähigkeit zentral, Unternehmen bei Innovationen durch Software zu unterstützen und so den wachsenden Bedarf an unternehmenskritischen Applikationen zu decken.

OutSystems wird im "Magic Quadrant" von Gartner für "Enterprise Low-Code Application Platforms 2021" als...

Weiterlesen

Low-Code: Visuelle Programmierung mit kürzeren Projektlieferzeiten


Low-Code, das visuelle Programmieren von Unternehmenssoftware, ist in aller Munde. Zdenek Prochazka, Head of Rapid Application Development bei Schwarz IT, spricht mit uns über seine Erfahrungen mit Low-Code.

Was ist eigentlich Low-Code?

"Low-Code" bedeutet, dass die Programmierung visuell erfolgt und nicht textbasiert mit Hilfe einer Programmiersprache. Nach erfolgreicher Einrichtung des Systems können die vorprogrammierten Blöcke per "Drag-and-Drop" an der richtigen Stelle platziert werden. Mit Low-Code ist die Entwicklung deutlich schneller als mit herkömmlichen Entwicklungsmethoden. So verkürzen Sie auch die Projektlieferzeiten.

Warum spricht die ganze IT-Welt...

Weiterlesen

VERBUND nutzt TWAICE Software für den optimalen Betrieb von stationären Batteriespeichern


München/Wien, 05. Oktober 2021. VERBUND, Österreichs führendes Energieunternehmen, nutzt die Analytiksoftware von TWAICE für die Anwendung batteriebetriebener Stromspeicher. Der TWAICE Operating Strategy Planner simuliert den Einfluss verschiedener Betriebsstrategien auf die Batteriealterung und verschafft damit dem Speicherbetreiber einen Vorteil im volatilen Markt der Energieerzeugung und -vermarktung. Die Vorhersage und Bewertung der Batteriealterung durch die Analytiksoftware von TWAICE verringert außerdem das Risiko, Garantiebedingungen zu verletzen.

Um Planbarkeit und Profitabilität in einem dynamischen und gleichzeitig risikoaversen Markt zu erzielen, braucht es Transparenz über alle mitbestimmenden Faktoren. Mithilfe ganzheitlicher Batterieanalytik von...

Weiterlesen

Rückblick auf den BDD Jahreskongress 2021


Wie bereits angekündigt traf sich die Direktvertriebsbranche am 20. und 21. September 2021 auf dem Jahreskongress des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland (BDD). Zahlreiche Entscheider deutscher und internationaler Direktvertriebsunternehmen nahmen an dem Event teil und die Crea Union GmbH war ebenfalls dabei.

Im internen Teil des Kongresses wurden die Mitgliedsunternehmen vom Vorstand über die wichtigsten Entwicklungen der Branche und die Arbeit des Verbands informiert. Neben dem Wählen eines neuen Vorstandsmitgliedes wurden ebenfalls neue Verhaltensstandards beschlossen und der BDD informierte über die Gremienarbeit zukünftiger Themen.

Im öffentlichen...

Weiterlesen

Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen


Der RPA-Anbieter Kryon möchte seine Process Discovery Anwendung, Mitarbeitenden unabhängig von technischen Hintergrundwissen, Unternehmensgröße und Budget zur Verfügung stellen. Daher hat der RPA-Experte eine Cloud-Native Software-as-a-Service-Version von Kryon Process Discovery entwickelt. Diese ist ab sofort kostenfrei verfügbar. Interessierte können sich registrieren unter https://processdiscovery.com

Das Angebot richtet sich vor allem an Manager*innen und Mitarbeitende, die jeden Arbeitstag viele Stunden mit einfachen, repetitiven Aufgaben verbringen, die sie in ihrer Produktivität...

Weiterlesen

TonerPartner wird grün! Mit unseren greenline-Produkten


Umweltschutz ist nicht erst seit gestern in aller Munde und noch viel länger bereits notwendig. Damit auch beim Druck Ihre Nachhaltigkeitsziele erreicht werden, haben wir von TonerPartner unsere greenline-Kampagne ins Leben gerufen, die in besonderem Maße ein umweltschonendes Produktmanagement umfasst. Das fängt natürlich bei einem nachhaltigen Produkt an und schließt auch einen klimaneutralen Versand mit ein.

Nachhaltig drucken dank greenline von TonerPartner

Der Nachhaltigkeitsgedanke hat mittlerweile bereits viele Bereiche des alltäglichen Lebens erreicht, doch steckt der nachhaltige Druck noch in...

Weiterlesen

Neue Organisationsstruktur für expandierendes Lernsoftware-Projekt


Germering, 30. September 2021. Nach schnellem Wachstum in den ersten beiden Jahren ihres Bestehens hat sich die Stiftung Digitale Bildung mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 eine neue organisatorische Struktur gegeben, um die Aktivitäten der heute rund 100 Mitarbeitende umfassenden Organisation dynamisch und nachhaltig weiterentwickeln zu können. Mit Hannah Nicklas als Chief Technology Officer (CTO) und Sonja Völkel als Chief Content Officer (CCO) haben zwei Beteiligte der ersten Stunde die Verantwortung für die Bereiche "Technology" und "Content" übernommen....

Weiterlesen

FLOWFACT beim ÖVI Maklerdialog in Wien


WAS IST FLOWFACT?
FLOWFACT ist eine Immobiliensoftware für das Management von Kundenbeziehungen. Ihr Marketing, Vertrieb sowie Kundenservice agieren auf einer gemeinsamen CRM-Plattform - völlig ortsunabhängig. So haben Sie eine 360-Grad-Sicht auf Ihre Kunden, können für das perfekte Kundenerlebnis sorgen und zusätzlich Ihren Arbeitsalltag erleichtern. Mit FLOWFACT bekommen Sie alles, was Sie für die Vermarktung Ihrer Immobilie benötigen.

WAS MACHT FLOWFACT?
Wir bringen Unternehmen und Kunden näher zusammen, denn wir verstehen ihre Bedürfnisse. Unsere Superkräfte heißen Entwicklergeist, Geschwindigkeit, Unabhängigkeit und Transparenz. Die wir mit...

Weiterlesen

ERP-Vergleich: Usability bei der Artikelstamm-Anlage


Benutzerfreundlichkeit gilt noch immer als der Bringer für Einführungserfolge und Akzeptanz von ERP-Systemen. Am 19.11.2021 widmet MQ result consulting diesem Thema den 2. Cyber ERP Contest des Jahres. Die beiden ERP-Anbieter Oxaion und Sage zeigen in der moderierten, auf 50 Minuten komprimierten Web-Session am Beispiel der Artikelstamm-Anlage, was ihre Systeme zu bieten haben.
Weniger ist mehr: Wenn die beiden ERP-Anbieter Sage und Oxaion am Freitag, 19.11.2021 um 10.00 Uhr die Usability der Systeme oxaion und Sage X3 am Beispiel einer Artikelstamm-Anlage präsentieren, stehen jeweils dreimal sechs Minuten zur...

Weiterlesen

Mit HDRinstant den perfekten Moment aufnehmen


HDRlog, Pionier der HDR-Fotografie, hat seine neue Softwarelösung HDRinstant Version 4 vorgestellt. HDR ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fotografen geworden, die Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen machen wollen. In der Praxis ist diese Technik jedoch nicht immer anwendbar. Für eine effektive Belichtungsreihe ist ein Stativ erforderlich. Selbst die beste Technik kann durch Bewegungen gestört werden: Menschen, Wolken oder Bäume im Bild können zu großen Problemen für den perfekten Schnappschuss führen. Schnell bewegte Motive inbegriffen. HDRinstant nützt einen anderen HDR-Ansatz. In der neuen Software können Nutzer...

Weiterlesen

Industrielle Automatisierungslösung für die autonome Schifffahrt


Feldkirch (A)/Sunnyvale (USA)/München, September 2021 - Bachmann electronic und Real-Time Innovations (RTI) kooperieren bei der Bereitstellung und dem Support der Industrie 4.0 Plattform mittels leistungsstarker, herstellerübergreifender Interoperabilität ohne Gateway. Gemeinsam realisieren RTI und Bachmann die sichere und zuverlässige Konnektivität von der Edge bis zur Cloud für den Echtzeit-Datenaustausch unabhängig von Hersteller, Plattform oder Domain, um industrielle Anwendungsfälle wie die autonome Schifffahrt zu unterstützen.

Bachmann, weltweit tätiger Anbieter von Automatisierungslösungen für Energie, Industrie und Schifffahrt, wird Anwendern des Bachmann M1-Steuerungssystems ein maßgeschneidertes und ausfallsicheres...

Weiterlesen

dotSource entwickelt zukunftsfähige Lösung für die Mitgliederverwaltung des USV Jena e.V.


Jena, 23. September 2021 - Die Digitalagentur dotSource unterstützte den Universitätssportverein Jena e.V. bei der Umsetzung einer zeitgemäßen digitalen Mitgliederverwaltung. Hierfür wurden mit der Salesforce Sales- und Community Cloud Software-Lösungen für das Customer-Relationship-Management eingesetzt, welche die Geschäftsstelle und Abteilungen des Vereins bei der Registrierung, Verwaltung und Abrechnung der Mitglieder unterstützen.

3.100 feste Mitglieder und zusätzlich ca. 7.000 Studierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena gilt es im Alltagsgeschäft des USV Jena zu managen. Hierzu gehören die An- und Abmeldung von Mitgliedern, deren Zuordnungen zu verschiedenen Abteilungen, sowie das...

Weiterlesen

Nortal entwickelt neues Unterbringungssystem gegen Wohnungslosigkeit – Pilotbetrieb in Berlin gestartet


Berlin, 23. September 2021 - Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales hat Mitte September für Berlin den Pilotbetrieb einer gesamtstädtischen Software für die Unterbringung wohnungsloser Menschen erfolgreich aufgenommen. Ziel ist es, die Unterbringung verschiedener wohnungsloser Zielgruppen neu und bedarfsgerecht zu organisieren. Die Wohnungssuche und -vergabe wird erleichtert, indem die Buchungssoftware als zentrales System jeden der einzelnen Bezirke umfasst. In der Anwendung ist sie so einfach zu bedienen wie ein Hotelbuchungssystem. Die Nortal AG ( Weiterlesen

ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen


ERP steht für Enterprise Resource Planning, übersetzt Geschäftsressourcenplanung. Ein ERP-System ist das Herzstück jedes Unternehmens. Hier sind alle wichtigen Bausteine und Funktionsblöcke verankert, welches ein Unternehmen für die Leistungserbringung benötigt. Insgesamt gibt es mehr als 8000 Anbieter von ERP-Software für KMUs und mehr als 400 Anbieter für Enterprise-ERP-Lösungen auf dem europäischen Software-Markt. Der ERP-Software-Markt ist geprägt von tiefgreifenden Veränderungen: von Eigenbetrieb zu SaaS/Cloud, von der Digitalisierung des Handels bis...

Weiterlesen

IHE-Europe 2021 Connectathon bestätigt SER Group IHE-Konformität


Beim diesjährigen IHE-Europe 2021 Connectathon stellte die SER Group ihre Interoperabilität erfolgreich unter Beweis: Sie meisterte die Test-Szenarien für die wichtigsten IHE-Profile. Damit können Unternehmen aus dem Gesundheitswesen sichergehen, dass die Enterprise Content Management (ECM)-Plattform Doxis4 die von IHE definierten Anforderungen an den Informationsaustausch zwischen IT-Systemen im Healthcare-Bereich nachweisbar erfüllt.

IHE Europe, eine Regionalorganisation der internationalen Initiative "Integrating the Healthcare Enterprise", gab am 13. September 2021 die offiziellen Ergebnisse des diesjährigen europäischen Connectathons bekannt: Die SER Group bestand erfolgreich die Test-Szenarien der wichtigsten IHE-Profile. Damit beweist sie,...

Weiterlesen

Consist spendet an die Tafel Kiel


Consist Software Solutions unterstützt die Tafel Kiel mit einer Unternehmensspende in Höhe von 4.000 Euro. Einmal im Jahr spendet Consist für einen guten Zweck mit regionaler Ausrichtung.

Kiel - Das Kieler IT-Unternehmen Consist Software Solutions hat der Tafel Kiel 4.000 Euro im September 2021 gespendet. Die Tafel Kiel sammelt überzählige Lebensmittel und verteilt sie an bedürftige Menschen. Hierbei finanziert sie ihre Arbeit ausschließlich durch Spenden.
"Wir freuen uns, die Tafel Kiel mit unserer Unternehmensspende in ihrer...

Weiterlesen

Der World Cleanup Day mit SeedCom


"Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit." Auch wir, die SeedCom-Gruppe, haben uns Handschuhe angezogen! Der World Cleanup Day 2021 ist am 18. September 2021 gestartet und animiert wieder einmal Millionen von Menschen dazu, die Zangen in die Hand zu nehmen und bei der riesigen Müllsammelaktion mitzumachen.

Stellt euch vor: 192.000.000 Tonnen Plastikmüll hinterlassen wir am Land. Pro Jahr gelangen schätzungsweise 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Kunststoffabfall ins Meer - allein ca. 4 Millionen davon über Flüsse. Vor den Auswirkungen auf Flora und Fauna verschließen viele...

Weiterlesen