Zweite Runde für den Channel Partner Accelerator – powered by ADN


"Überraschend unkonventionell", dabei "individueller als ein normaler Workshop" - so beschreiben Teilnehmer den Channel Partner Accelerator, der initiiert von ADN nun nach großem Anklang in die zweite Runde geht. Das 6-monatige Programm mit dem Fokus "How to Microsoft" zeigt Resellern und Systemhäusern Schritt für Schritt, wie sie noch erfolgreicher im Microsoft-Feld mitspielen und gleichzeitig wichtige Impulse für die eigene Transformation und Marktausrichtung erhalten.

Egal ob Start-up oder Konzern: Beim Channel Partner Accelerator-Programm - powered by ADN kommen die unterschiedlichsten Unternehmensgrößen zusammen. Gemeinsam profitiert...

Weiterlesen

Aagon Community – geballtes Wissen stets parat


Soest, 13. November 2023: Aagon launcht die Aagon-Community: ein Blog, der Wissen, Inspiration und Hilfe für alle Fragen rund um die Lösungen des Soester Softwarehersteller bietet. Das kontinuierlich aktualisierte Know-how-Forum spiegelt das Wissen sowohl der Aagon-Kunden als auch des kompletten Entwickler-Teams wider. Es ist eine ständig verfügbare, gut strukturierte Wissenssammlung für IT-Fachleute und ergänzt die überaus beliebte Aagon-Hotline.

Die Aagon-Hotline gehört zu den von den Kunden meistgenannten Pluspunkten des Software-Entwicklers mit seiner Client-Management-Lösung ACMP. Kompetent, lösungsorientiert, deutschsprachig, Kommunikation auf...

Weiterlesen

Gebündelte Kompetenz: EASY SOFTWARE AG übernimmt die PROXESS GmbH


Essen, 13. November 2023 - EASY SOFTWARE AG gibt die Übernahme der PROXESS GmbH bekannt. Die Akquisition von PROXESS ist das Ergebnis einer sorgfältigen Evaluierung und Auswahl von Unternehmen, die weitere hochwertige Expertise und Produkte in das easy Produkt- und Service-Portfolio bringen und zur langfristigen Wachstumsstrategie des Unternehmens beitragen. Mit der Übernahme vereinen zwei führende ECM-Experten, mit jeweils mehr als 30 Jahren Digitalisierungserfahrung, ihr gemeinsames Know-how für über 8.000 Kunden weltweit und bündeln die drei Produktmarken easy, PROXESS...

Weiterlesen

Stammdatenmanagement als Erfolgsfaktor


Grafenrheinfeld, 13.11.2023: Um sein Stammdatenmanagement im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und dem Umstieg auf SAP S/4HANA zu optimieren, suchen Unternehmen häufig nach einer integrierten Anwendung. So auch der Reinigungsprodukte-, Pflege- und Waschmittelhersteller Werner & Mertz, der seine Materialanlagenprozesse verbessern und vereinfachen wollte. Gelingen wird ihm das mithilfe der Stammdatenmanagement-Software FIS/mpm, die nahtlos in das eigene SAP-System des Familienunternehmens integriert ist.
Stammdaten in das SAP ERP-System einzupflegen und stets aktuell zu halten, ist für Unternehmen häufig eine komplexe Aufgabe. Denn an Stammdatenprozessen...

Weiterlesen

NTT DATA gewinnt vier SAP® Awards und ist Finalist in drei Kategorien


NTT DATA gibt bekannt, dass das Unternehmen vier renommierte SAP® Awards und drei Nominierungen als Finalist erhalten hat. Mit den Auszeichnungen würdigt SAP (NYSE: SAP) herausragende Leistungen führender Partner, die Kunden - gemeinsam mit SAP - dabei unterstützen, Innovationen umzusetzen, schnelle Ergebnisse zu erzielen, nachhaltig zu wachsen und Abläufe zu vereinfachen.

NTT DATA wurde im Rahmen von drei Preisverleihungen in folgenden vier Kategorien ausgezeichnet:

SAP® Global SAP Customer Experience Partner Excellence Award 2023 for Sales Success - Large Enterprise
SAP® Global SAP...

Weiterlesen

Planview macht separate Roadmap-Tools überflüssig


KARLSRUHE - 8. November 2023 - Planview, ein weltweiter Marktführer in den Bereichen Portfoliomanagement und Value Stream Management, hat jetzt Planview Roadmaps angekündigt. Durch die Kombination aus Strategie, Teamplänen und Umsetzung in einer einzigen, umfassenden Ansicht fördert Planview Roadmaps die geschäftliche Agilität, indem es Organisationen ermöglicht, Veränderungen zu erkennen und sich über alle Teams, Methoden und Tools hinweg an diese anzupassen.

"Das Überleben eines...

Weiterlesen

Weissenberg erneut TOP Ausbilder


Wolfsburg - Die Weissenberg Business Consulting GmbH wurde in diesem Jahr von Capital und Ausbildung.de zum fünften Mal in Folge als einer von "Deutschlands besten Ausbildern" ausgezeichnet. Im Bereich Duales Studium erhielt Weissenberg 4 von 5 Sternen. An der siebten großen Capital-Studie zu Deutschlands besten Ausbildern nahmen 567 Unternehmen teil, in denen mehr als 84.000 Auszubildende und knapp 18.000 dual Studierende arbeiten.

"Als Unternehmen spüren wir den demografischen Wandel bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen immer deutlicher. Immer mehr qualifizierte Ausbildungsplätze stehen immer weniger Auszubildenden gegenüber. Ein attraktives...

Weiterlesen

Wartungsplaner-App erfasst Prüftermine und Störmeldungen


Wartungsprozesse effizienter gestalten

Die mobile App zum Wartungsplaner bietet neue Perspektiven und Vorteile, um Ihre Wartungs-, Prüfungs- und Instandhaltungsprozesse effizienter zu gestalten

mobile Wartungsplaner-APP vereinfacht die Abläufe im Wartungsmanagement deutlich

Das Wartungsmanagement wird mit der maßgeschneiderten mobilen Wartungsplaner-App noch effizienter. Die Vereinfachung der Abläufe per Wartungsplaner-App erleichtern dem Instandhaltungsteam die Arbeit vor Ort spürbar.

Ein Klick genügt um den Status des Prüfobjektes zu checken und entsprechend anzupassen. Fast jeder ist den Umgang mit dem Smartphone oder...

Weiterlesen

M-Files zeigt KI-gestütztes Arbeiten in der Beratung


Ratingen, 2.11.2023 - M-Files, ein führender Anbieter von Knowledge Work Automation, zeigt auf dem Deutschen Beratertag des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) am 3.11.23 in Düsseldorf modernes Informationsmanagement speziell auf die Anforderungen von Unternehmensberatungen zugeschnitten.

Beratungen und andere Professional Services Anbieter wie Ingenieursgesellschaften oder Wirtschaftsprüfer können besonders von zwei neuen Technologietrends im Segment Enterprise Content Management (ECM) profitieren. Beide Trends gehören zum Ansatz der Knowledge Work Automation, der...

Weiterlesen

Augmentir und ETQ bringen erste Qualitätslösung für vernetzte Industriearbeitskräfte auf den Markt


Horsham, PA, 25. Oktober 2023 - Erstmals werden vernetze Mitarbeitende in Produktion und Wartung zu einem zentralen Bestandteil des Qualitätsmanagementprozesses: ETQ, Teil der Hexagon Unternehmensgruppe, und Augmentir, der weltweit führende Anbieter für die Vernetzung von Industriearbeitskräften, haben die Connected-Worker-Lösung ETQ Reliance vorgestellt. In einem ersten Schritt hat ETQ dazu sein Qualitätsmanagementsystem (QMS) ETQ Reliance Quality Events mit der Connected-Worker-Plattform von Augmentir verknüpft. Damit bieten ETQ und Augmentir ihren Kunden nun eine ganzheitliche Qualitätslösung für den Fertigungsbereich.

"ETQ hat...

Weiterlesen

TerraMaster führt die neue Terra Photos-App ein


Die Anzahl der Fotos, die Menschen machen, nimmt mit der Zeit immer mehr zu. In einer Zeit, in der der Datenschutz einen hohen Stellenwert einnimmt, stehen Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit der Speicherung dieser wertvollen Fotos auf Smartphones, Cloud-Speichern, externen Festplatten und anderen Plattformen immer mehr an der Tagesordnung. Die sichere Speicherung, Freigabe und Verwaltung dieser wertvollen Fotos ist zu einer Angelegenheit von öffentlichem Interesse geworden.

TerraMaster, eine professionelle Marke, die sich auf die Bereitstellung innovativer Speicherprodukte für Privathaushalte und...

Weiterlesen

Die handz.on GmbH baut ihr Team weiter aus


München, 23. Oktober 2023: Mit Pierre Cordes bekommt das handz.on-Team Unterstützung in Sachen Software-Entwicklung für seine firmeneigenen Cloudservices, die das Unternehmen unter der Eigenmarke handz.on as a Service anbietet. Parallel dazu verantwortet Cordes aktuell ein Partnerprojekt als externer Projektleiter und ist Mitinitiator der so genannten handz.on Garage - einem internen Entwicklungsprojekt, das neue Produktideen in unvoreingenommener Start-up-Mentalität sammelt, evaluiert, kaufmännisch hinterfragt und schließlich ggf. in den Produktentwicklungsprozess überführt.

Vor seinem Start bei...

Weiterlesen

VENO nutzt KatarGo für zeit- und kosteneffiziente Logistiklösungen


Die VENO GmbH, ein etabliertes mittelständisches Großhandelsunternehmen aus Bad Bentheim, ist ein führender Anbieter von Kurzwaren, Modewaren, Accessoires, Handstrickgarnen und Handarbeitszubehör. Seit ihrer Gründung im Jahr 1952 zeichnet sich die VENO GmbH durch einen persönlichen Außendienst, hochwertige Produkte und moderne Ladenbaukonzepte aus. Mit etwa 60 Mitarbeitern am Standort Bad Bentheim betreut das Unternehmen Kunden im Fachhandel, Einzelhandelsgeschäfte für Kurzwaren, sowie Kaufhäuser. Die Betreuung der Kunden erfolgt durch einen eigenen...

Weiterlesen

Industrielle Automatisierung im Fokus: NTT DATA Business Solutions sponsert Hackathon der SICK AG


"Hack your IoT solution in the world of industrial automation" - unter diesem Motto veranstaltet der Sensor- und Automatisierungsspezialist SICK AG vom 24. bis 26. Oktober 2023 auf dem SIA-Campus in Waldkirch bei Freiburg erneut einen Hackathon. Junge Talente zwischen 18 und 30 Jahren können dabei innerhalb von 48 Stunden innovative Lösungen im Bereich der industriellen Automatisierung entwickeln und einer Fachjury präsentieren. Wie im Vorjahr, engagiert sich die NTT DATA Business Solutions AG auch dieses Mal: Der weltweit führende SAP®-Partner und IT-Dienstleister für den Mittelstand steuert als Technologie-Sponsor...

Weiterlesen

Mit Business Analytics den Weg zur Data Driven Culture ebnen


Sich bei Entscheidungen allein auf begrenzte und subjektive Vermutungen oder Erfahrungen zu verlassen, ist in einer Zeit wachsenden Datenvolumens und steigender Komplexität im Geschäft nicht mehr zielführend. In einer Data Driven Culture werden Entscheidungen auf der Basis von Daten, also von "harten Fakten", getroffen. Den Weg dazu bahnt Business Analytics.

Daten - die Lebensader der Unternehmensentwicklung

Führungskräfte bewerten heute zu 77 Prozent Unternehmensdaten als ihr "wertvollstes Kapital" und sind überzeugt, dass die Geschwindigkeit der Datenanalyse in Zukunft noch wichtiger...

Weiterlesen

Neue Partnerschaft zwischen Consist und SysAid


Consist und SysAid geben eine neue Partnerschaft bekannt, die die Leistungsfähigkeit von fortschrittlichem, generativem KI-basiertem IT Service Management in die D-A-CH-Region bringt.

Kiel - Consist und SysAid geben eine neue Partnerschaft bekannt. Diese neue strategische Allianz erfüllt die wachsende Nachfrage in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach umfassenden, ITIL-konformen Service-Management-Lösungen, die es IT-Profis ermöglichen, intelligenter und produktiver zu arbeiten.

"Wir freuen uns, die Partnerschaft mit SysAid Technologies Ltd. bekannt zu geben, einem führenden Anbieter von IT- und Enterprise-Service-Management-Lösungen, um Unternehmen und Branchen aller Größenordnungen...

Weiterlesen

Planforge erweitert mit Version 23 die SAFe®-Unterstützung auf Lean Portfolio & OKRs


Graz, Österreich - 10. Oktober 2023. Agile Transformation kann zu unerwünschten Informationssilos führen, wenn verschiedene Bereiche eines Unternehmens unabhängig voneinander transformiert werden. Diesen Übergangsprozess erleichtern hybride Projekt- und Portfoliomanagement-Lösungen wie Planforge (früher ONEPOINT Projects), indem sie Scaled-Agile-Strukturen in klassische und hybride Portfolios integrieren. Die neue Version von Planforge führt dazu die Unterstützung von SAFe Portfolio ein und erweitert die strategische Managementkomponente um Objectives...

Weiterlesen

Modernes E-Government mit Low-Code-Plattform cit intelliForm auf der KOMMUNALE in Nürnberg


Dettingen/Teck, 10.10.2023 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, stellt auf der KOMMUNALE 2023 in Nürnberg die Möglichkeiten ihrer Low-Code-Plattform cit intelliForm zur einfachen Umsetzung anspruchsvoller Online-Anträge und E-Government-Verfahren vor.

Am Gemeinschaftsstand des DATABUND e.V. - Stand 9-402 in der Halle 9 - demonstriert das Unternehmen, wie mit cit intelliForm bürgerfreundliche, webbasierte Online-Formulare für die elektronische Antragstellung und elektronische Genehmigungsprozesse durch...

Weiterlesen

M-Files liefert 294% ROI laut einer neuen Business-Impact-Studie


Ratingen, 10.10.2023 - M-Files, der führende Anbieter von Knowledge Work Automation, gab heute die Ergebnisse einer neu veröffentlichten Studie bekannt, die die Kosteneinsparungen und den geschäftlichen Nutzen von M-Files aufzeigt. The Total Economic Impact™ of M-Files, eine von Forrester Consulting im Auftrag von M-Files im August 2023 durchgeführte Studie, ergab, dass die Plattform zur Knowledge Work Automation von M-Files den Kunden innerhalb...

Weiterlesen

Business Consulting Leader Jürgen Lange verstärkt cbs


Heidelberg, 10. Oktober 2023 - cbs Corporate Business Solutions verstärkt sein Beratungsangebot im Bereich Business Consulting und erweitert seine Management-Ebene. Jürgen Lange, langjähriger Partner und zuletzt Business Consulting Leader Deutschland bei Ernst & Young, gehört ab sofort zur Geschäftsleitung des globalen Beratungsunternehmens.

"Jürgen ist der Top-Unternehmensberater für internationale Geschäftsmodell-Transformationen. Wir freuen uns über diese besondere Personalie. cbs gewinnt damit einen sehr angesehenen, international erfahrenen Management Berater und Consulting Partner der Big Four. Wir erweitern damit unser strategisches Beratungsangebot für ganzheitliche und...

Weiterlesen

Business Analytics versus Business Intelligence


Die verfügbaren Datenmengen wachsen im digitalen Zeitalter stetig. An Chat-GPT erfahren wir momentan, welche Veränderungen in kürzester Zeit in Gang kommen, sobald ein neuer Algorithmus die Welt betritt. Nachfolgend wird gezeigt, welche IT-Architektur Unternehmen für Business Analytics und den Umgang mit Big Data benötigen.

Mit Business Analytics große Datenmengen verarbeiten

Im Zuge der Digitalisierung erleben wir eine enorme Beschleunigung durch die permanente Weiterentwicklung der Technologie. Experten haben errechnet, dass sich die Datenmengen innerhalb der kommenden 3 Jahre verfünffachen werden. Mehr als 50...

Weiterlesen

ecoDMS und ecoMAILZ: Die perfekte Kombination für Dokumentenmanagement und E-Mailarchivierung


Aachen, im Oktober 2023. Die ecoDMS GmbH, Anbieter von Dokumentenmanagement-Software (DMS), stellt mit ecoDMS und ecoMAILZ zwei innovative Lösungen für die digitale Archivierung von Dokumenten und E-Mails zur Verfügung. Die Kombination beider Produkte bietet Unternehmen und Privatpersonen eine effiziente Möglichkeit, gesetzliche Archivierungsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Verwaltung von Dokumenten und E-Mails zu optimieren. Die gemeinsame Nutzung dieser beiden Softwareprodukte bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

- Effiziente Dokumentenverwaltung: Mit ecoDMS können Unternehmen und Privatpersonen ihre Dokumente digital archivieren und verwalten. Dies ermöglicht eine geordnete und leicht zugängliche Dokumentensammlung. Weiterlesen

AImpacts stellt Enterprise Qortex in Verbindung mit Cognos vor


Bonn, 05.10.2023 "Wir sind im Cognos-Umfeld zu Hause und so lag es auf der Hand, das bewährte BI-Tool um AI-Komponenten zu erweitern", beginnt IT-Experte Julius Kaeck. Kaeck weiß, wovon er spricht, denn er arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit Cognos.

Und so nutzt AImpacts in Person von Kaeck die Chance, das innovative Tool Enterprise Qortex in Verbindung mit...

Weiterlesen

Propel Monster


Da ist das Monster, das Propel Monster. Nach über einem Jahr der Vorbereitung, Entwicklung und voller Stolz, ist unsere neue Software endlich einsatzbereit. Hier ist unsere ganze Erfahrung eingeflossen und wir haben die Software mit moderner Programmierung umgesetzt. Hier hatten wir als Ziel, eine ganzheitliche und branchenunabhängige Software zu entwickeln. Nach dem ersten von Use Cases sind wir mit einer Menge von Anforderung in die Umsetzung gestartet. Hier haben wir modular und zukunftsweisend entwickelt. Nach einem intensiven testen, können wir mit unserer eigenen Software auf...

Weiterlesen

Methoden des agilen Projektmanagements in der IT


Agilität macht einen Unterschied bei der Entwicklung von Business-Analytics-Lösungen. Die agile Einführung und der agile Betrieb erlauben es im Unterschied zum klassischen Vorgehen, flexibel mit wachsenden Datenvolumina umzugehen. So können automatisiert auf der Basis von Algorithmen daten- bzw. faktenbasierte Entscheidungen getroffen werden. Im Rahmen klassischer Organisationsmodelle wurde linear entwickelt, doch das macht bei Agile Analytics keinen Sinn mehr. Denn es würde an Flexibilität fehlen, veränderte Anforderungen datentechnisch abzubilden. Nachfolgend wird gezeigt, welchen Nutzen ein agiles Projektmanagement hat.

Nachteile der linearen Projektmethodik
Weiterlesen