München, 25. August 2022 – Der Logitech Startup Partner 2022 steht fest: Das B2B-Unternehmen Witty Works hat die Jury mit seiner KI-gesteuerten Sprach-Software für inklusive Sprache überzeugt. Als Gewinn winken für das Startup hochwertige Video Collaboration-Preise von Logitech sowie ein exklusives Meet & Greet mit der Gründer-Ikone Frank Thelen. Seit 2018 hilft Logitech mit seiner Kampagne „Startup Partner“ Unternehmen dabei, die kritische Startphase der Gründung mit professionellem Video-Equipment und Know-how von Branchenexperten erfolgreich zu meistern. Kriterien für die Gewinnvergabe sind eine innovative Geschäftsidee und Vision, die im Vorfeld in einer kurzen Pitch-Präsentation eingereicht werden.

Startphase leicht gemacht

Der Gewinn beinhaltet eine Rally Bar Mini inklusive Tap IP Touch-Controller, eine Zoom Rooms Jahreslizenz im Gesamtwert von ca. 5.000 EUR sowie ein exklusives Meet & Greet mit Frank Thelen. Die Rally Bar Mini ist eine leistungsstarke, KI-gesteuerte Videobar für kleine bis mittelgroße Räume und somit optimal für die Geschäftsräume von Startups geeignet. Tap IP ermöglicht die schnelle Meeting-Teilnahme dank One-Touch Funktion sowie einfaches Teilen von Inhalten. Die Kommunikation mit Investor*innen, Kundschaft und Mitarbeitenden läuft so reibungslos und professionell. Durch die hohe Skalierbarkeit der Logitech Lösungen, kann die technische Ausstattung organisch mit dem Unternehmen mitwachsen. Ein Meet & Greet mit Frank Thelen rundet den Gewinn ab und bietet dem Startup wertvolle Einblicke in die Welt der Investoren.
„Die digitale Arbeitswelt erfordert die richtige Technik, und zwar von Tag eins an. Unsere Ambition ist es, jungen Unternehmen genau in dieser Phase unter die Arme zu greifen und mit unserem Technologie-Know-how die notwendige Starthilfe zu leisten. Wir freuen uns, in diesem Jahr das Team von Witty Works auszeichnen zu dürfen. Witty ermöglicht den Nutzer*innen dank KI inklusiv zu schreiben und zu handeln,“ berichtet Andreas Kunz, Head of B2B Marketing bei Logitech.

Inklusion dank KI

Witty Works hat es sich zum Ziel gesetzt, durch Sprache eine inklusive Kultur anzustoßen. Die SaaS-Lösung erkennt diskriminierende Formulierungen und Vorurteile in Texten. Die unvoreingenommene Sprach-KI des Tools macht die Nutzenden auf diese aufmerksam und bietet automatisch generierte alternative Formulierungen. Dadurch schafft Witty ein Bewusstsein für versteckte Vorurteile und regt nachhaltiges Handeln an, um eine Verhaltensänderung in der Arbeitswelt zu erreichen. Zudem fungiert das Tool auch als Assistenz für Rechtschreibung und Grammatik. Das Startup überzeugt vor allem durch die gesellschaftliche Bedeutung, da die Software eine unternehmerische Lösung für einen sozialen Aspekt liefert und Inklusion in der Geschäftswelt vorantreibt.

„Ohne Technik geht es nicht – das wissen wir als Software-Unternehmen aus erster Hand. Mit dem Gewinn können wir bei unseren Meetings nun alle Teilnehmer*innen digital einbinden, denn alle werden gehört und gesehen, egal wo sie sich befinden. Wir sind auch schon auf die spannenden Insights und die Einschätzung von Frank Thelen gespannt,“ freut sich Nadia Fischer, CEO bei Witty Works.

Auch Frank Thelen gratuliert dem Gewinner-Startup: „Witty Works bietet ein innovatives und vor allem relevantes Tool, um Inklusion in der Geschäftswelt zu fördern. Daher freue ich mich, das Unternehmen zum Startup Partner 2022 zu ernennen. Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung und freue mich, mehr über ihre Vision zu erfahren und ihnen mit meiner Erfahrung zur Seite zu stehen.“

Weitere Informationen zu der Kampagne finden Sie hier.
Informationen zum Gewinner-Startup finden Sie hier.

Logitech hilft allen Menschen, ihren Leidenschaften nachzugehen, indem Erlebnisse geschaffen werden, damit jeder mehr kreieren, erreichen und genießen kann. Logitech entwirft und produziert Produkte, die Menschen durch Computer, Spiele, Video, Streaming, Kreativität und Musik zusammenbringen. Zu den Marken von Logitech gehören Logitech, Logitech G, ASTRO Gaming, Streamlabs, Blue Microphones, Ultimate Ears und Jaybird. Logitech International wurde 1981 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lausanne, Schweiz. Das Unternehmen ist eine Schweizer Aktiengesellschaft, die an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange (LOGN) und am Nasdaq Global Select Market (LOGI) notiert ist. Weitere Informationen finden sich unter www.logitech.com/de-de, im Unternehmensblog und auf Twitter unter @Logitech_DE.

Logitech und andere Kennzeichnungen von Logitech sind Marken oder eingetragene Marken von Logitech Europe S.A. und/oder deren Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber. Weitere Informationen über Logitech und seine Produkte finden Sie auf der Unternehmenswebsite unter www.logitech.com

Firmenkontakt
Logitech
Andreas Kunz
Prannerstraße 8
80331 München

akunz@logitech.com
https://www.logitechg.com/de-de

Pressekontakt
Maisberger GmbH
Stefan Keil
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
089 41 95 99 48
logitech@maisberger.de
https://www.maisberger.de/

Von PR-News

Pressemitteilungen und Unternehmensnews per Klick parallel auf +250 Presseportalen, Newsdiensten und Social Media veröffentlichen. http://www.pr-gateway.de