Neue NexAIoT APPC Panel-PCs mit P-CAP Multi-Touch, Secure TPM 2.0 und klarem Breitbild-Display
New Taipei City, Taiwan - NEXCOM freut sich, seine Applied-Panel-Serie von Industrie-PCs um zwei neue lüfterlose FHD-Panel-PCs (Full High Definition) mit einem Seitenverhältnis von 16:9 zu erweitern - den NexAIoT APPC 1660-A01 und den APPC 2160-A01. Mit großen, kristallklaren Displays und reaktionsschnellen Touchpanels sind die neuen Mitglieder der APPC-Serie ideal für industrielle Digitalisierungsanwendungen wie Industrieautomatisierung, HMI-Terminals, Maschinensteuerung, Datenvisualisierung und Überwachung.
16:9 Widescreen-Panel-PCs mit Multi-Touch-P-CAP-Steuerung
Der APPC 1660-A01 hat ein 15,6-Zoll-Panel, während der APPC 2160-A01 ein...
Author: PR-News
Sind Sie bereit? NIS2-Compliance
Maximaler Handlungsdruck bei Evaluierung und Umsetzung
Viele Firmen und Organisationen sind weiterhin mit Unsicherheiten konfrontiert, insbesondere hinsichtlich der Meldewege und Prozessabläufe im Falle eines Cyberangriffs. Aktuell erfolgt die Meldung eines Sicherheitsvorfalles nach vorheriger Registrierung über das Melde- und Informationsportal des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Vier Meldestellen stehen zur Auswahl:
1. Meldestelle Allianz für Cybersicherheit
2. Meldestelle Bund (§ 4 BSIG)
3. Meldestelle Cyber-Sicherheitsnetzwerk
4. Meldestelle KRITIS
Für meldepflichtige Betreiber einer kritischen Infrastruktur, Anbieter digitaler Dienste, Telekommunikationsunternehmen oder weitere meldepflichtige Unternehmen existieren jedoch andere Meldewege. Hier...
Viele Firmen und Organisationen sind weiterhin mit Unsicherheiten konfrontiert, insbesondere hinsichtlich der Meldewege und Prozessabläufe im Falle eines Cyberangriffs. Aktuell erfolgt die Meldung eines Sicherheitsvorfalles nach vorheriger Registrierung über das Melde- und Informationsportal des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Vier Meldestellen stehen zur Auswahl:
1. Meldestelle Allianz für Cybersicherheit
2. Meldestelle Bund (§ 4 BSIG)
3. Meldestelle Cyber-Sicherheitsnetzwerk
4. Meldestelle KRITIS
Für meldepflichtige Betreiber einer kritischen Infrastruktur, Anbieter digitaler Dienste, Telekommunikationsunternehmen oder weitere meldepflichtige Unternehmen existieren jedoch andere Meldewege. Hier...
Eine Schnittstelle für alle Aufträge in SAP: Die smarte Anbindung mit dem FIS/ShopConnector
FIS ermöglicht mit neuer Entwicklung eine schnelle und einfache Anbindung eines beliebigen Webshops an SAP.
Grafenrheinfeld, Freitag, 10. März 2025 - Manuelle Aufwände für die Übertragung von Aufträgen, wenig bis keine vorhandene Prozessautomatisierung, fehlendes Monitoring und aufwendige Eigenentwicklung für notwendige Schnittstellen - all das sollte bei Shop Anbindungen nicht mehr der Fall sein. Der FIS/ShopConnector bietet eine Universalanbindung bestehender Webshops an SAP S/4HANA: schnell, einfach und sicher.
Gute Neuigkeiten für Unternehmen, die bereits einen Online-Shop betreiben, aber viel Zeit und manuelle Aufwände investieren, um Aufträge nach SAP S/4HANA...
Grafenrheinfeld, Freitag, 10. März 2025 - Manuelle Aufwände für die Übertragung von Aufträgen, wenig bis keine vorhandene Prozessautomatisierung, fehlendes Monitoring und aufwendige Eigenentwicklung für notwendige Schnittstellen - all das sollte bei Shop Anbindungen nicht mehr der Fall sein. Der FIS/ShopConnector bietet eine Universalanbindung bestehender Webshops an SAP S/4HANA: schnell, einfach und sicher.
Gute Neuigkeiten für Unternehmen, die bereits einen Online-Shop betreiben, aber viel Zeit und manuelle Aufwände investieren, um Aufträge nach SAP S/4HANA...
Expertise in SAP-Anwendungen: Flexibilisierung für SAP-Unternehmen
SAP ist einer der weltweit führenden Anbieter von Software zur Abwicklung von Geschäftsprozessen, von der Buchführung über Einkauf und Vertrieb, bis hin zum Controlling und Personalwesen.
SAP-Systeme nutzen inzwischen Unternehmen aller Grössenordnungen. Als zertifizierter SAP-Partner unterstützt ALPEIN Software SWISS AG SAP-Unternehmen in allen Phasen der Planung und Installation sowie im Customizing aller SAP-Systemkomponenten.
Zusätzlich erstellt ALPEIN Software Customer Add-Ons, führt Erweiterungen, Migrationen und Updates durch und bietet Vor-Ort-Schulungen sowie Trainingsmassnahmen für SAP-Mitarbeitende im Rahmen des gesamten SAP-Spektrums.
Dabei bedient sich ALPEIN Software selbstverständlich der SAP-Werkzeuge SAP HANA, ABAP,...
Broadcom Studie: Der Markt für souveräne Clouds wächst
Broadcom präsentiert Forschungsergebnisse zur Definition, Regulierung und Marktchancen der souveränen Cloud in Europa
Broadcom Inc. präsentiert heute neue Forschungsergebnisse von Johan David Michels, Queen Mary University of London, zum Stand der souveränen Cloud in Europa. Michels" Bericht mit dem Titel "Sovereign Cloud for Europe", der mit Unterstützung von Broadcom erstellt wurde, zeigt die wachsenden Möglichkeiten für europäische Cloud-Dienstleister auf.
Die Europäische Union sieht die souveräne Cloud als strategischen Schritt zur Erhaltung der Innovationen vor Ort an. Damit ist die Notwendigkeit der europäischen Zusammenarbeit...
Broadcom Inc. präsentiert heute neue Forschungsergebnisse von Johan David Michels, Queen Mary University of London, zum Stand der souveränen Cloud in Europa. Michels" Bericht mit dem Titel "Sovereign Cloud for Europe", der mit Unterstützung von Broadcom erstellt wurde, zeigt die wachsenden Möglichkeiten für europäische Cloud-Dienstleister auf.
Die Europäische Union sieht die souveräne Cloud als strategischen Schritt zur Erhaltung der Innovationen vor Ort an. Damit ist die Notwendigkeit der europäischen Zusammenarbeit...
Alibaba Cloud bricht mit Datenbank PolarDB Weltrekord
Rekordleistung dank innovativer Architektur
Alibaba Cloud hat mit seiner Cloud-nativen Datenbank PolarDB einen neuen Weltrekord im TPC-C Benchmark aufgestellt. Dieser Benchmark wurde vom Transaction Processing Performance Council (TPC) entwickelt und misst die Leistung von Systemen für die Online-Transaktionsverarbeitung.
Laut den TPC-C-Ergebnissen übertrifft PolarDB den bisherigen Rekord mit 2,055 Milliarden Transaktionen pro Minute um das 2,5-Fache und senkt gleichzeitig die Transaktionskosten um fast 40 Prozent auf 0,8 CNY (0,11 USD). Während eines achtstündigen Stresstests bewältigte PolarDB außerdem 2,2 Billionen Datenoperationen mit 100-prozentiger Genauigkeit und einer minimalen Schwankungsrate von...
Alibaba Cloud hat mit seiner Cloud-nativen Datenbank PolarDB einen neuen Weltrekord im TPC-C Benchmark aufgestellt. Dieser Benchmark wurde vom Transaction Processing Performance Council (TPC) entwickelt und misst die Leistung von Systemen für die Online-Transaktionsverarbeitung.
Laut den TPC-C-Ergebnissen übertrifft PolarDB den bisherigen Rekord mit 2,055 Milliarden Transaktionen pro Minute um das 2,5-Fache und senkt gleichzeitig die Transaktionskosten um fast 40 Prozent auf 0,8 CNY (0,11 USD). Während eines achtstündigen Stresstests bewältigte PolarDB außerdem 2,2 Billionen Datenoperationen mit 100-prozentiger Genauigkeit und einer minimalen Schwankungsrate von...
Schwachstelle CVE-2025-23209: über 140.000 Anwendungen von Sicherheitslücke in Craft CMS 4 und 5 betroffen
Sicherheitslücken proaktiv erkennen und kompromittierte Systeme identifizieren
Unternehmen stehen täglich vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur vor neuen Bedrohungen zu schützen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die kontinuierliche Überwachung der Online-Angriffsfläche und potenzieller Angriffspunkte. Ein aktuelles Beispiel für eine kritische Sicherheitslücke ist CVE-2025-23209 im Content Management System Craft CMS 4 und 5. Die Schwachstelle birgt große Risiken für Unternehmen und zeigt, wie wichtig es ist, Angriffsflächen proaktiv zu überwachen. Die Censys Internet Plattform ermöglicht es, potenziell betroffene Systeme weltweit zu identifizieren.
Die Sicherheitslücke in CMS 4 und 5 hängt...
Unternehmen stehen täglich vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur vor neuen Bedrohungen zu schützen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die kontinuierliche Überwachung der Online-Angriffsfläche und potenzieller Angriffspunkte. Ein aktuelles Beispiel für eine kritische Sicherheitslücke ist CVE-2025-23209 im Content Management System Craft CMS 4 und 5. Die Schwachstelle birgt große Risiken für Unternehmen und zeigt, wie wichtig es ist, Angriffsflächen proaktiv zu überwachen. Die Censys Internet Plattform ermöglicht es, potenziell betroffene Systeme weltweit zu identifizieren.
Die Sicherheitslücke in CMS 4 und 5 hängt...
Recurring Business im Cloud-PBX-Markt: STARFACE Webcast macht Channel fit für die Cloud
Kostenloser 45-minütiger Webcast informiert potenzielle neue Partner über die Vermarktung Cloud-basierter Kommunikationslösungen / Praxisnahe Einblicke in den "Digital Workplace" und die Potenziale moderner UCC-Plattformen
Karlsruhe, 4. März 2025. Am 3. April 2025 veranstaltet die STARFACE GmbH für interessierte Systemhäuser den kostenlosen, 45-minütigen Webcast "Recurring Business im Cloud-PBX-Markt". Die Teilnehmer erfahren, wie sie mit den Cloud-basierten UCC-Plattformen von STARFACE ohne großes Investment im UCC-Markt durchstarten und ihr Hardware-Business erfolgreich in Recurring Revenue überführen können.
"Der Cloud-PBX-Markt in Deutschland wächst jährlich um 20 Prozent und wird diese Dynamik auch in...
Karlsruhe, 4. März 2025. Am 3. April 2025 veranstaltet die STARFACE GmbH für interessierte Systemhäuser den kostenlosen, 45-minütigen Webcast "Recurring Business im Cloud-PBX-Markt". Die Teilnehmer erfahren, wie sie mit den Cloud-basierten UCC-Plattformen von STARFACE ohne großes Investment im UCC-Markt durchstarten und ihr Hardware-Business erfolgreich in Recurring Revenue überführen können.
"Der Cloud-PBX-Markt in Deutschland wächst jährlich um 20 Prozent und wird diese Dynamik auch in...
Geprüfte Sicherheit und Qualität: Asseco nach ISO 27001 und 9001 zertifiziert
Zentrale ISO-Normen erfüllt
Karlsruhe, 06.03.2025 - Das ERP-System ist das IT-Rückgrat eines Unternehmens - und damit auch der zentrale Aufbewahrungsort für sensible Geschäftsinformationen und Kundendaten. Entsprechend müssen sich Unternehmen darauf verlassen können, dass sowohl das eingesetzte Produkt selbst als auch der dahinterstehende Hersteller höchsten Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen genügt. Kriterien, die der ERP-Spezialist Asseco Solutions aus Karlsruhe in umfassender Weise erfüllt: So wurde das Unternehmen nun erstmals nach dem Informationssicherheitsstandard ISO 27001 zertifiziert. Bereits im Dezember erhielt das Unternehmen ein neu ausgestelltes Zertifikat für die Qualitätsmanagementnorm 9001 mit Gültigkeit bis...
Karlsruhe, 06.03.2025 - Das ERP-System ist das IT-Rückgrat eines Unternehmens - und damit auch der zentrale Aufbewahrungsort für sensible Geschäftsinformationen und Kundendaten. Entsprechend müssen sich Unternehmen darauf verlassen können, dass sowohl das eingesetzte Produkt selbst als auch der dahinterstehende Hersteller höchsten Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen genügt. Kriterien, die der ERP-Spezialist Asseco Solutions aus Karlsruhe in umfassender Weise erfüllt: So wurde das Unternehmen nun erstmals nach dem Informationssicherheitsstandard ISO 27001 zertifiziert. Bereits im Dezember erhielt das Unternehmen ein neu ausgestelltes Zertifikat für die Qualitätsmanagementnorm 9001 mit Gültigkeit bis...
secIT 2025 in Hannover: Censys präsentiert Lösungen für präventive Cybersicherheit
Geschützt vor Cyberangriffen mit Threat Hunting und Attack Surface Management
Hannover, 06. März 2025 - Censys, ein führender Anbieter von Lösungen für Threat Hunting und Attack Surface Management, nimmt an der secIT 2025 vom 18. bis zum 20. März in Hannover teil. Die Censys Internet Plattform gibt Kunden die Möglichkeit, ihre Online-Angriffsfläche zu verstehen und auf Basis dieser Daten entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Die Threat Intelligence Tools Censys Search und Censys Attack Surface Management ermöglichen eine verlässliche Sicherheits- und Risikoanalyse - fortlaufend und rund um die Uhr. Auf der...
Hannover, 06. März 2025 - Censys, ein führender Anbieter von Lösungen für Threat Hunting und Attack Surface Management, nimmt an der secIT 2025 vom 18. bis zum 20. März in Hannover teil. Die Censys Internet Plattform gibt Kunden die Möglichkeit, ihre Online-Angriffsfläche zu verstehen und auf Basis dieser Daten entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Die Threat Intelligence Tools Censys Search und Censys Attack Surface Management ermöglichen eine verlässliche Sicherheits- und Risikoanalyse - fortlaufend und rund um die Uhr. Auf der...
Parasoft Innovation: GenAI-Integration mit Microsoft VS Code
Erstvorstellung auf embedded world Nürnberg - Weitere Aktivitäten von Parasoft
Highlights von Parasoft auf der embedded world:
-Neuer GenAI Agent schlägt Codekorrekturen direkt im Microsoft VS Code Editor vor
-Wachsende Akzeptanz von Parasofts C/C++test CT, der Softwaretestlösung für die Automatisierung im großen Maßstab
-embedded world: C/C++test für den embedded award nominiert; drei Vorträge auf der embedded world Conference
Monrovia (USA)/Berlin - März 2025 - Parasoft, ein weltweit führender Anbieter von KI-automatisierten Software-Testlösungen, präsentiert auf der embedded world am Stand 4-318 seine Produktinnovationen,...
Highlights von Parasoft auf der embedded world:
-Neuer GenAI Agent schlägt Codekorrekturen direkt im Microsoft VS Code Editor vor
-Wachsende Akzeptanz von Parasofts C/C++test CT, der Softwaretestlösung für die Automatisierung im großen Maßstab
-embedded world: C/C++test für den embedded award nominiert; drei Vorträge auf der embedded world Conference
Monrovia (USA)/Berlin - März 2025 - Parasoft, ein weltweit führender Anbieter von KI-automatisierten Software-Testlösungen, präsentiert auf der embedded world am Stand 4-318 seine Produktinnovationen,...
Netceed präsentiert innovative Lösungen auf den Fiberdays
BREKO Fiberdays 2025, Fibercup und neueste Entwicklungen im Glasfaserausbau
06.03.2025 - Netceed, eine der weltweit führenden Unternehmensgruppen der Telekommunikations- und Breitbandbranche, ist am 2. und 3. April 2025 auf den Fiberdays 2025, die zum ersten Mal in Frankfurt am Main stattfinden. Am Stand F9 in Halle 3.1 der Messe Frankfurt präsentiert Netceed innovative Lösungen für den Glasfaserausbau. Ebenfalls in Halle 3.1, an Stand R1, fördert das Unternehmen als Hauptsponsor den Fibercup, die erste Spleiß-Meisterschaft im Rahmen der Fiberdays. 32 der besten Fachkräfte der Branche kämpfen beim schnellen und präzisen...
06.03.2025 - Netceed, eine der weltweit führenden Unternehmensgruppen der Telekommunikations- und Breitbandbranche, ist am 2. und 3. April 2025 auf den Fiberdays 2025, die zum ersten Mal in Frankfurt am Main stattfinden. Am Stand F9 in Halle 3.1 der Messe Frankfurt präsentiert Netceed innovative Lösungen für den Glasfaserausbau. Ebenfalls in Halle 3.1, an Stand R1, fördert das Unternehmen als Hauptsponsor den Fibercup, die erste Spleiß-Meisterschaft im Rahmen der Fiberdays. 32 der besten Fachkräfte der Branche kämpfen beim schnellen und präzisen...
Safe AI auf der embedded world
NewTec stellt neue Services rund um die Integration von KI-Technologien in sicherheitsgerichtete Systeme vor
Pfaffenhofen an der Roth, 6. März 2025. Die NewTec GmbH stellt auf der diesjährigen embedded world vom 11. bis zum 13. März ihre neuen KI-Services vor. Das Angebot umfasst neben einem KI-Safety-Check auch umfangreiche Consulting-Services für Hersteller und Entwickler von eingebetteten Systemen.
Sollen KI-Technologien in eingebettete Systeme integriert werden, wo ein Versagen der Technologie mit Risiken verbunden ist, stehen Hersteller vor besonderen Herausforderungen. Denn im Gegensatz zu klassischen deterministischen Systemen ist es bei KI-Technologien...
Pfaffenhofen an der Roth, 6. März 2025. Die NewTec GmbH stellt auf der diesjährigen embedded world vom 11. bis zum 13. März ihre neuen KI-Services vor. Das Angebot umfasst neben einem KI-Safety-Check auch umfangreiche Consulting-Services für Hersteller und Entwickler von eingebetteten Systemen.
Sollen KI-Technologien in eingebettete Systeme integriert werden, wo ein Versagen der Technologie mit Risiken verbunden ist, stehen Hersteller vor besonderen Herausforderungen. Denn im Gegensatz zu klassischen deterministischen Systemen ist es bei KI-Technologien...
Kongressmesse secIT by heise 2025 Hannover
achelos präsentiert innovative IT-Sicherheitslösungen
Das Paderborner Beratungs- und Systemhaus für Cybersicherheit und digitales Identitätsmanagement, achelos, präsentiert sich am 19. und 20. März auf der secIT by heise 2025 Hannover, der Kongressmesse für Security-Experten. Sie steht unter dem Motto "Meet. Learn. Protect.". achelos stellt sein umfangreiches IT-Sicherheitsportfolio vor und steht für fachlichen Austausch in der Glashalle, Stand G7 zur Verfügung.
Paderborn, 06.03.2025 - Die achelos GmbH nimmt an der secIT by heise 2025 Hannover Congress Centrum (HCC) teil. achelos nutzt die Plattform am 19. Und 20. März, um einem...
Das Paderborner Beratungs- und Systemhaus für Cybersicherheit und digitales Identitätsmanagement, achelos, präsentiert sich am 19. und 20. März auf der secIT by heise 2025 Hannover, der Kongressmesse für Security-Experten. Sie steht unter dem Motto "Meet. Learn. Protect.". achelos stellt sein umfangreiches IT-Sicherheitsportfolio vor und steht für fachlichen Austausch in der Glashalle, Stand G7 zur Verfügung.
Paderborn, 06.03.2025 - Die achelos GmbH nimmt an der secIT by heise 2025 Hannover Congress Centrum (HCC) teil. achelos nutzt die Plattform am 19. Und 20. März, um einem...
iBanFirst erneut unter den 1.000 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas
Zum 6. Mal in Folge in "Financial Times 1000"
Düsseldorf, 5. März 2025 - iBanFirst wurde zum sechsten Mal in Folge in die renommierte "FT1000"-Rangliste der Financial Times aufgenommen, welche die 1.000 am schnellsten wachsenden Unternehmen auszeichnet. Mit einem positiven EBITDA seit mehr als einem Jahr, strebt iBanFirst bis 2025 einen Umsatz von 85 Millionen Euro an.
Internationales Wachstum durch digitale Zahlungsplattform
Dieses Wachstum ist auf erfolgreiche Kundengewinne und eine starke Bindung bestehender Kunden in zehn europäischen Ländern zurückzuführen, in denen iBanFirst vertreten ist. In einem zunehmend wirtschaftlich...
Düsseldorf, 5. März 2025 - iBanFirst wurde zum sechsten Mal in Folge in die renommierte "FT1000"-Rangliste der Financial Times aufgenommen, welche die 1.000 am schnellsten wachsenden Unternehmen auszeichnet. Mit einem positiven EBITDA seit mehr als einem Jahr, strebt iBanFirst bis 2025 einen Umsatz von 85 Millionen Euro an.
Internationales Wachstum durch digitale Zahlungsplattform
Dieses Wachstum ist auf erfolgreiche Kundengewinne und eine starke Bindung bestehender Kunden in zehn europäischen Ländern zurückzuführen, in denen iBanFirst vertreten ist. In einem zunehmend wirtschaftlich...
API-in-a-Box™Open-SourceKI-AnwendungsgeneratorinKombinationmitTerraMasterNAS
Softwareentwicklungsherausforderungenmühelosbewältigen
TerraMasterhatinZusammenarbeitmitseinemPartnerImageryBusinessSystemsAPI-in-a-Box™eingeführtunddamiteinenbedeutendenMeilensteininderSoftware-undHardwareentwicklunggesetzt.DiesevorkonfigurierteOpen-Source-LösungintegriertKünstlicheIntelligenz(KI)undLow-Code-TechnologiemitderTerraMasterF4-424MaxTNAS-Hardware,umdieErstellungvonFull-Stack-Anwendungenzubeschleunigen.SiebieteteinenahtloseErfahrungvonderAnforderungsbeschreibungbiszurProduktionsbereitstellung.ImFolgendenwerdendiedetailliertenFunktionen,ZielgruppenundeinzigartigenVorteiledieserLösunganalysiert.
ProduktmerkmaleundtechnischeHighlights
API-in-a-Box™integriertmehrereinnovativeFunktionenundistsomiteinidealesToolfürdieschnelleEntwicklungundBereitstellungvonAnwendungen.
SchnelleAnwendungsentwicklung
MithilfevonGenAILogic™könnenBenutzerihreAnforderungenineinfacherGeschäftssprachebeschreiben,unddasSystemgeneriertinnerhalbvonMinuteneinevollständigeFull-Stack-Anwendung-einschließlichDatenbank,MiddlewareundFrontend.DiesverkürztdenEntwicklungszykluserheblichundeignetsichbesondersfürRapid-Prototyping-Szenarien.
SofortigeAPI-Middleware
BasierendaufdenvomBenutzerbeschriebenenGeschäftsregelnund-funktionengeneriertdasToolautomatischRESTful-API-Schnittstellen,sodassdieAnwendungsofortmitanderenSystemenoderDienstenintegriertwerdenkann.
Low-Code-Geschäftslogik
MitLogicBank™könnenEntwicklerGeschäftsregelnschreiben,ohneseparateCodeabschnittefürInsert-,Update-oderDelete-Operationenerstellenzumüssen.DadurchwirddieEntwicklungs-komplexitätreduziertunddieIterationsgeschwindigkeiterhöht.
StandardisierteKomponentenintegration
API-in-a-Box™basiertaufOpen-Source-StandardkomponentenwieSQLAlchemy(einobjektrelationalesModell)undPythonFlask(einWebframework),waseinehoheStandardisierungundSkalierbarkeitderAnwendungengewährleistet.
Datenbankunabhängigkeit
DieLösungunterstütztmehrereDatenbankenundbieteteinehoheAnpassungsfähigkeit,seiesdurchdieGenerierungvonAnwendungenausbestehendenDatenmodellenoderdurchdieErstellungneuerModelleaufBasisvonBeschreibungen.
ZielgruppenundAnwendungsfälle
DieAPI-in-a-Box™-LösungwurdefürverschiedeneZielgruppenentwickelt.DieHauptzielkundenundihrespezifischenHerausforderungenwerdenimFolgendenbetrachtet.
EinzigartigeVorteilederSoftware-Hardware-Integration
EinherausragendesMerkmalvonAPI-in-a-Box™istdietiefeIntegrationmitderTerraMasterF4-424MaxTNAS-Hardware.EshandeltsichnichtnurumeinSoftware-Tool,sondernumeine"Plug-and-Play"-Lösung,diesowohlSoftwarealsauchHardwarekombiniert.BenutzerkönnenAnwendungendirektbereitstellen,ohnekomplexeServerkonfigurationenvorzunehmen,wasbesondersfürKundenattraktivist,dieihreProzessevereinfachenmöchten.
Kundenprobleme&Lösungen
API-in-a-Box™lösteineVielzahltraditionellerEntwicklungsprobleme:
LangsameEntwicklungszeiten
AnstattWochenoderMonatezubenötigen,generiertAPI-in-a-Box™AnwendungeninnerhalbvonMinuten.
HohetechnischeEinstiegshürde
DurchKI-gestützteAutomatisierungundLow-Code-SupportkönnenauchNicht-EntwicklerAnwendungenerstellen.
HoheKosten
DankOpen-Source-DesignsundstandardisierterKomponentenwieFlaskundSQLAlchemywerdenLizenz-undHardwarekostenminimiert.
KomplexeBereitstellung
DurchdieIntegrationmitTerraMasterTNASwirddieProduktionsbereitstellungvereinfacht.
UnklareAnforderungen
UnterstütztiterativeEntwicklungundflexibleAnpassungenansichänderndeGeschäftsanforderungen.
Marktauswirkungen&Zukunftsaussichten
DieEinführungvonAPI-in-a-Box™inZusammenarbeitmitImageryBusinessSystemsstellteinenwichtigenMeilensteinfürdieSoftware-undHardwareentwicklungdar.DieseOpen-Source-KI-Lösung,dietiefmitderTerraMasterF4-424MaxTNAS-Hardwareintegriertist,wirddieSoftwareentwicklungdurchKI-gesteuerteAutomatisierungundLow-Code-Technologierevolutionieren.
WeitereInformationenfindenSieunter:
https://www.terra-master.com/global/terramaster-ai-nas TerraMaster ist eine professionelle Marke, die sich auf Speicherprodukte konzentriert, inklusive Netzwerkspeicher und Direct Attached Storage, die sich in mehr als 40 Ländern und Regionen immer größerer Beliebtheit erfreuen. Seit nunmehr 10 Jahren entwickelt die Marke Speichertechnologie,...
TerraMasterhatinZusammenarbeitmitseinemPartnerImageryBusinessSystemsAPI-in-a-Box™eingeführtunddamiteinenbedeutendenMeilensteininderSoftware-undHardwareentwicklunggesetzt.DiesevorkonfigurierteOpen-Source-LösungintegriertKünstlicheIntelligenz(KI)undLow-Code-TechnologiemitderTerraMasterF4-424MaxTNAS-Hardware,umdieErstellungvonFull-Stack-Anwendungenzubeschleunigen.SiebieteteinenahtloseErfahrungvonderAnforderungsbeschreibungbiszurProduktionsbereitstellung.ImFolgendenwerdendiedetailliertenFunktionen,ZielgruppenundeinzigartigenVorteiledieserLösunganalysiert.
ProduktmerkmaleundtechnischeHighlights
API-in-a-Box™integriertmehrereinnovativeFunktionenundistsomiteinidealesToolfürdieschnelleEntwicklungundBereitstellungvonAnwendungen.
SchnelleAnwendungsentwicklung
MithilfevonGenAILogic™könnenBenutzerihreAnforderungenineinfacherGeschäftssprachebeschreiben,unddasSystemgeneriertinnerhalbvonMinuteneinevollständigeFull-Stack-Anwendung-einschließlichDatenbank,MiddlewareundFrontend.DiesverkürztdenEntwicklungszykluserheblichundeignetsichbesondersfürRapid-Prototyping-Szenarien.
SofortigeAPI-Middleware
BasierendaufdenvomBenutzerbeschriebenenGeschäftsregelnund-funktionengeneriertdasToolautomatischRESTful-API-Schnittstellen,sodassdieAnwendungsofortmitanderenSystemenoderDienstenintegriertwerdenkann.
Low-Code-Geschäftslogik
MitLogicBank™könnenEntwicklerGeschäftsregelnschreiben,ohneseparateCodeabschnittefürInsert-,Update-oderDelete-Operationenerstellenzumüssen.DadurchwirddieEntwicklungs-komplexitätreduziertunddieIterationsgeschwindigkeiterhöht.
StandardisierteKomponentenintegration
API-in-a-Box™basiertaufOpen-Source-StandardkomponentenwieSQLAlchemy(einobjektrelationalesModell)undPythonFlask(einWebframework),waseinehoheStandardisierungundSkalierbarkeitderAnwendungengewährleistet.
Datenbankunabhängigkeit
DieLösungunterstütztmehrereDatenbankenundbieteteinehoheAnpassungsfähigkeit,seiesdurchdieGenerierungvonAnwendungenausbestehendenDatenmodellenoderdurchdieErstellungneuerModelleaufBasisvonBeschreibungen.
ZielgruppenundAnwendungsfälle
DieAPI-in-a-Box™-LösungwurdefürverschiedeneZielgruppenentwickelt.DieHauptzielkundenundihrespezifischenHerausforderungenwerdenimFolgendenbetrachtet.
EinzigartigeVorteilederSoftware-Hardware-Integration
EinherausragendesMerkmalvonAPI-in-a-Box™istdietiefeIntegrationmitderTerraMasterF4-424MaxTNAS-Hardware.EshandeltsichnichtnurumeinSoftware-Tool,sondernumeine"Plug-and-Play"-Lösung,diesowohlSoftwarealsauchHardwarekombiniert.BenutzerkönnenAnwendungendirektbereitstellen,ohnekomplexeServerkonfigurationenvorzunehmen,wasbesondersfürKundenattraktivist,dieihreProzessevereinfachenmöchten.
Kundenprobleme&Lösungen
API-in-a-Box™lösteineVielzahltraditionellerEntwicklungsprobleme:
LangsameEntwicklungszeiten
AnstattWochenoderMonatezubenötigen,generiertAPI-in-a-Box™AnwendungeninnerhalbvonMinuten.
HohetechnischeEinstiegshürde
DurchKI-gestützteAutomatisierungundLow-Code-SupportkönnenauchNicht-EntwicklerAnwendungenerstellen.
HoheKosten
DankOpen-Source-DesignsundstandardisierterKomponentenwieFlaskundSQLAlchemywerdenLizenz-undHardwarekostenminimiert.
KomplexeBereitstellung
DurchdieIntegrationmitTerraMasterTNASwirddieProduktionsbereitstellungvereinfacht.
UnklareAnforderungen
UnterstütztiterativeEntwicklungundflexibleAnpassungenansichänderndeGeschäftsanforderungen.
Marktauswirkungen&Zukunftsaussichten
DieEinführungvonAPI-in-a-Box™inZusammenarbeitmitImageryBusinessSystemsstellteinenwichtigenMeilensteinfürdieSoftware-undHardwareentwicklungdar.DieseOpen-Source-KI-Lösung,dietiefmitderTerraMasterF4-424MaxTNAS-Hardwareintegriertist,wirddieSoftwareentwicklungdurchKI-gesteuerteAutomatisierungundLow-Code-Technologierevolutionieren.
WeitereInformationenfindenSieunter:
https://www.terra-master.com/global/terramaster-ai-nas TerraMaster ist eine professionelle Marke, die sich auf Speicherprodukte konzentriert, inklusive Netzwerkspeicher und Direct Attached Storage, die sich in mehr als 40 Ländern und Regionen immer größerer Beliebtheit erfreuen. Seit nunmehr 10 Jahren entwickelt die Marke Speichertechnologie,...
Quintauris launcht mit RT-Europa das erste RISC-V-Profil für Echtzeitanwendungen im Automobil
Bahnbrechender Schritt für Innovationen im Automobilbereich: deterministische Leistung mit geringer Latenz jetzt in einem standardisierten RISC-V-Profil verfügbar
München, 4. März 2025 - Die Quintauris GmbH wurde gegründet, um kompatible RISC-V-basierte Produkte aus einer Hand zu ermöglichen. Nun kündigt Quintauris RT-Europa ( ) an: Es ist das erste RISC-V Profil, das speziell für moderne sicherheitskritische Echtzeitanwendungen im Automobil entwickelt wurde.
Diese innovative Lösung ermöglicht Designs mit geringer Latenz, vorhersagbarer Ausführung und hoher Zuverlässigkeit sowie einen nahtlosen Übergang zur RISC-V-Technologie für heutige Automobilsysteme.
Weiterentwicklung des RISC-V-Ökosystems für die Automobilindustrie Weiterlesen
München, 4. März 2025 - Die Quintauris GmbH wurde gegründet, um kompatible RISC-V-basierte Produkte aus einer Hand zu ermöglichen. Nun kündigt Quintauris RT-Europa ( ) an: Es ist das erste RISC-V Profil, das speziell für moderne sicherheitskritische Echtzeitanwendungen im Automobil entwickelt wurde.
Diese innovative Lösung ermöglicht Designs mit geringer Latenz, vorhersagbarer Ausführung und hoher Zuverlässigkeit sowie einen nahtlosen Übergang zur RISC-V-Technologie für heutige Automobilsysteme.
Weiterentwicklung des RISC-V-Ökosystems für die Automobilindustrie
Specops Software verstärkt die Multi-Faktor-Authentifizierung für Active Directory mit Specops Secure Access
Berlin, 4. März 2025 - Specops Software, ein Unternehmen von Outpost24 und führender Anbieter von Passwortmanagement- und Benutzerauthentifizierungslösungen, hat heute die Einführung von Specops Secure Access bekannt gegeben, mit einer neuen Funktion, die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für Windows-Anmeldungen, Remote Desktop Protocol (RDP) und VPN-Verbindungen bietet. Diese Innovation fügt eine wichtige Sicherheitsebene zu lokalen oder hybriden Active-Directory-Umgebungen hinzu und stärkt den Schutz vor unautorisiertem Zugriff und auf Anmeldeinformationen basierenden Angriffen.
Passwortbasierte Bedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der "2025 Breached Password Report" von Specops Software deckte auf, dass in einem...
heinekingmedia stellt neues Partnerprogramm vor
Starke Rabatte, Lead-Transfer und exklusive Vorteile: Das Synergy-Programm bietet optimale Unterstützung für Vertriebspartner
Hannover, 4. März 2025: Unter dem Namen Synergy präsentiert die heinekingmedia GmbH, einer der deutschen Marktführer für Collaboration- und Digital-Signage-Systeme, ihr neues Partnerprogramm. Zu den vielen Highlights für bestehende und potenzielle Vertriebspartner zählen umfangreicher Marketing- und Sales-Support, technische Trainings, ein detailliertes Online-Partner-Portal als zentrale Informationsquelle sowie zahlreiche Incentives und Promotions.
Mit dem Launch von Synergy setzt heinekingmedia neue Maßstäbe in der Partnerbetreuung. Das Programm bietet Fachhändlern die Möglichkeit, sich über ein dreistufiges Verfahren als Authorized...
Hannover, 4. März 2025: Unter dem Namen Synergy präsentiert die heinekingmedia GmbH, einer der deutschen Marktführer für Collaboration- und Digital-Signage-Systeme, ihr neues Partnerprogramm. Zu den vielen Highlights für bestehende und potenzielle Vertriebspartner zählen umfangreicher Marketing- und Sales-Support, technische Trainings, ein detailliertes Online-Partner-Portal als zentrale Informationsquelle sowie zahlreiche Incentives und Promotions.
Mit dem Launch von Synergy setzt heinekingmedia neue Maßstäbe in der Partnerbetreuung. Das Programm bietet Fachhändlern die Möglichkeit, sich über ein dreistufiges Verfahren als Authorized...
Bettbeziehung.de Erfahrung: Die 5 häufigsten Fehler beim Casual-Dating – und wie du sie vermeidest
Typische Stolperfallen beim Casual-Dating - so machst du es besser!
Bettbeziehung Heute präsentiert eine umfassende Analyse der häufigsten Fehler beim Casual-Dating. Unsere Experten haben die Bettbeziehung Erfahrungen zahlreicher Nutzer ausgewertet und die fünf kritischsten Stolpersteine identifiziert. Von übermäßiger Ehrlichkeit bis hin zu falschen Erwartungen - wir zeigen dir, wie du diese Fehler erkennst und geschickt umgehst. Lerne, wie du die richtige Balance zwischen Offenheit und Diskretion findest, dein Gegenüber besser einschätzt und eine für beide Seiten erfüllende Casual-Dating-Erfahrung schaffst.
Die 5 häufigsten Fehler...
Bettbeziehung Heute präsentiert eine umfassende Analyse der häufigsten Fehler beim Casual-Dating. Unsere Experten haben die Bettbeziehung Erfahrungen zahlreicher Nutzer ausgewertet und die fünf kritischsten Stolpersteine identifiziert. Von übermäßiger Ehrlichkeit bis hin zu falschen Erwartungen - wir zeigen dir, wie du diese Fehler erkennst und geschickt umgehst. Lerne, wie du die richtige Balance zwischen Offenheit und Diskretion findest, dein Gegenüber besser einschätzt und eine für beide Seiten erfüllende Casual-Dating-Erfahrung schaffst.
Die 5 häufigsten Fehler...
SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Mannheim
Baden-Württembergs Schüler werden fit gemacht für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die Initiative SpardaSurfSafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche über die Gefahren des Web 2.0 aufzuklären. Gleichzeitig vermittelt das Programm, Strategien und Wissen, wie man sich im Internet schützt. Doch nicht nur die Schüler, auch die Eltern und Lehrer werden dabei einbezogen.
Am 12.03.2025 macht SpardaSurfSafe Station in Mannheim. Nach den spannenden Schülervorträgen am Vormittag haben die Eltern am Abend die Chance, ebenfalls einen Live-Hacking-Vortrag zu besuchen. Die Themen sind dabei so vielfältig wie das...
Am 12.03.2025 macht SpardaSurfSafe Station in Mannheim. Nach den spannenden Schülervorträgen am Vormittag haben die Eltern am Abend die Chance, ebenfalls einen Live-Hacking-Vortrag zu besuchen. Die Themen sind dabei so vielfältig wie das...
SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Karlsruhe
Baden-Württembergs Schüler werden fit gemacht für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die Initiative SpardaSurfSafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche über die Gefahren des Web 2.0 aufzuklären. Gleichzeitig vermittelt das Programm, Strategien und Wissen, wie man sich im Internet schützt. Doch nicht nur die Schüler, auch die Eltern und Lehrer werden dabei einbezogen.
Am 10. und 11.03.2025 macht SpardaSurfSafe Station in Karlsruhe. Nach den spannenden Schülervorträgen am Vormittag haben die Eltern am Abend des 10.03.2025 die Chance, ebenfalls einen Live-Hacking-Vortrag zu besuchen. Die Themen sind dabei...
Am 10. und 11.03.2025 macht SpardaSurfSafe Station in Karlsruhe. Nach den spannenden Schülervorträgen am Vormittag haben die Eltern am Abend des 10.03.2025 die Chance, ebenfalls einen Live-Hacking-Vortrag zu besuchen. Die Themen sind dabei...
5 stellt erste Plattform für Bereitstellung und Sicherheit von Anwendungen in der KI-Ära vor
- F5 Application Delivery and Security Platform vereint hochleistungsfähiges Traffic-Management und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen
- Einfacher und sicherer Betrieb jeder Anwendung in hybriden Multi-Cloud-Infrastrukturen
München, 04. März 2025-F5 (NASDAQ: FFIV) hat auf der AppWorld die F5 Application Delivery and Security Platform vorgestellt. Als branchenweit erste ADC (Application Delivery Controller)-Lösung vereint sie hochleistungsfähigen Lastausgleich und Traffic-Management mit erweiterten App- und API-Sicherheitsfunktionen in einer Plattform. Damit stellt F5 eine neue Generation von ADCs - ADC 3.0 - bereit, die speziell für die außergewöhnlichen Anforderungen moderner und KI-gestützter Anwendungen entwickelt wurde.
"KI beschleunigt...
München, 04. März 2025-F5 (NASDAQ: FFIV) hat auf der AppWorld die F5 Application Delivery and Security Platform vorgestellt. Als branchenweit erste ADC (Application Delivery Controller)-Lösung vereint sie hochleistungsfähigen Lastausgleich und Traffic-Management mit erweiterten App- und API-Sicherheitsfunktionen in einer Plattform. Damit stellt F5 eine neue Generation von ADCs - ADC 3.0 - bereit, die speziell für die außergewöhnlichen Anforderungen moderner und KI-gestützter Anwendungen entwickelt wurde.
"KI beschleunigt...
Nuvoton präsentiert Endpoint AI MCU, Automobilelektronik, Energiemanagement und Motorsteuerung in Europa
Integrierte Intelligenz für eine grünere Welt
Hsinchu, Taiwan - Nuvoton wird auf der Embedded World 2025 integrierte Intelligenz für eine grünere Welt in den Vordergrund stellen. Das Unternehmen wird MPU- und MCU-Siliziumlösungen für KI, EV-Laden, Batterien, industrielle Anwendungen und verschiedene andere Strom-, Motor- und Mensch-Maschine-Schnittstellen-Anwendungen zeigen. Die Embedded World findet vom 11. bis 13. März 2025 in Nürnberg statt. Besucher finden Nuvoton in Halle 3A, Stand 333.
M55M1 MCU: KI ermöglicht neue Anwendungen bei intelligenten Lampen und Posenerkennung
Zu den Highlights gehört der M55M1 AI-Mikrocontroller von Nuvoton...
Hsinchu, Taiwan - Nuvoton wird auf der Embedded World 2025 integrierte Intelligenz für eine grünere Welt in den Vordergrund stellen. Das Unternehmen wird MPU- und MCU-Siliziumlösungen für KI, EV-Laden, Batterien, industrielle Anwendungen und verschiedene andere Strom-, Motor- und Mensch-Maschine-Schnittstellen-Anwendungen zeigen. Die Embedded World findet vom 11. bis 13. März 2025 in Nürnberg statt. Besucher finden Nuvoton in Halle 3A, Stand 333.
M55M1 MCU: KI ermöglicht neue Anwendungen bei intelligenten Lampen und Posenerkennung
Zu den Highlights gehört der M55M1 AI-Mikrocontroller von Nuvoton...
Flexera schließt Übernahme des FinOps-Portfolios Spot von NetApp ab
Softwareexperte Flexera verfügt damit über das umfassendste Angebot an FinOps-Lösungen am Markt
Hamburg, 4. März 2025 - Flexera, Anbieter für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, gibt den Abschluss der Übernahme des FinOps-Geschäftsbereichs Spot von NetApp (NASDAQ: NTAP), dem Experten im Bereich intelligente Dateninfrastruktur, bekannt. Die Akquisition ist der jüngste Schritt von Flexera, Unternehmen mit einem umfassenden Lösungspaket bei den wachsenden Herausforderungen rund um Cloud-Kosten und -Nutzung zu unterstützen - vor allem in Hinblick auf KI und den damit steigenden Kostendruck.
Weiterlesen
Hamburg, 4. März 2025 - Flexera, Anbieter für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, gibt den Abschluss der Übernahme des FinOps-Geschäftsbereichs Spot von NetApp (NASDAQ: NTAP), dem Experten im Bereich intelligente Dateninfrastruktur, bekannt. Die Akquisition ist der jüngste Schritt von Flexera, Unternehmen mit einem umfassenden Lösungspaket bei den wachsenden Herausforderungen rund um Cloud-Kosten und -Nutzung zu unterstützen - vor allem in Hinblick auf KI und den damit steigenden Kostendruck.