BGH-Urteil stoppt Amazon-Verkauf rezeptfreier Apothekenprodukte - Datenschutz stellt neue Hürden für Versandapotheken im Onlinehandel.
BGH-Urteil 2025: Amazon-Verkaufsstopp für rezeptfreie Apothekenprodukte - massive Auswirkungen auf deutsche Versandapotheken
Düsseldorf, 25. April 2025 - Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH, Az. I ZR 222/19 & I ZR 223/19) setzt neue Maßstäbe im Datenschutz und trifft die Pharmabranche mitten im digitalen Wandel. Ab dem 28. April 2025 dürfen deutsche Versandapotheken keine rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamente mehr über Amazon anbieten - ein drastischer Einschnitt in den digitalen Vertrieb.
Datenschutz vs. Onlinevertrieb
Kern des...
Author: PR-News
COCUS und Panasonic bündeln 5G-Kompetenz für maximale Kundenproduktivität
Die sicheren digitalen Lösungen von COCUS - inklusive privater 5G-Netzwerk-Optionen - steigern die Produktivität und senken die Betriebskosten für TOUGHBOOK Nutzer in jeder Umgebung.
Wiesbaden, DE. 28. April 2025 - Panasonic Connect Europe GmbH arbeitet mit der COCUS AG zusammen, einem führenden Anbieter von IT-Lösungen, der sich auf digitale Transformationsdienste, KI und private 5G-Netzwerke spezialisiert hat. Gemeinsam stellen die beiden Unternehmen ihren Kunden modernste ausfallsichere Hardware, intelligente Software und eine zuverlässige, private 5G-Netzinfrastruktur bereit.
COCUS' zukunftssichere Lösungen für die digitale Transformation ermöglichen TOUGHBOOK Kunden in Bereichen wie Produktionsstätten,...
Wiesbaden, DE. 28. April 2025 - Panasonic Connect Europe GmbH arbeitet mit der COCUS AG zusammen, einem führenden Anbieter von IT-Lösungen, der sich auf digitale Transformationsdienste, KI und private 5G-Netzwerke spezialisiert hat. Gemeinsam stellen die beiden Unternehmen ihren Kunden modernste ausfallsichere Hardware, intelligente Software und eine zuverlässige, private 5G-Netzinfrastruktur bereit.
COCUS' zukunftssichere Lösungen für die digitale Transformation ermöglichen TOUGHBOOK Kunden in Bereichen wie Produktionsstätten,...
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
In dem Onlinebranchenbuch Firmen-Vergleich können Brancheneinträge geschaltet werden
Firmen-Vergleich stärkt die digitale Präsenz: Wie Unternehmen mit Online-Branchenbucheinträgen neue Märkte erschließen.
Das Internet verändert die Art und Weise, wie Konsumenten und Geschäftspartner nach Produkten und Dienstleistungen suchen. Ein Teil dieses Wandels ist das Online-Branchenbuch Firmen-Vergleich. Firmen-Vergleich ist ein Online-Branchenbuch, das Unternehmen aller Größenordnungen ermöglicht, ihre Angebote und Services übersichtlich darzustellen. Mit innovativen Such- und Filterfunktionen, interaktiven Kommunikationsoptionen und einem starken Fokus auf Nutzerfreundlichkeit fördert das Portal nachhaltige Kundenbeziehungen und regionale sowie nationale und internationale Wirtschaftskreisläufe. Weiterlesen
Firmen-Vergleich stärkt die digitale Präsenz: Wie Unternehmen mit Online-Branchenbucheinträgen neue Märkte erschließen.
Das Internet verändert die Art und Weise, wie Konsumenten und Geschäftspartner nach Produkten und Dienstleistungen suchen. Ein Teil dieses Wandels ist das Online-Branchenbuch Firmen-Vergleich. Firmen-Vergleich ist ein Online-Branchenbuch, das Unternehmen aller Größenordnungen ermöglicht, ihre Angebote und Services übersichtlich darzustellen. Mit innovativen Such- und Filterfunktionen, interaktiven Kommunikationsoptionen und einem starken Fokus auf Nutzerfreundlichkeit fördert das Portal nachhaltige Kundenbeziehungen und regionale sowie nationale und internationale Wirtschaftskreisläufe.
ABB Robotics wählt Coveo for Commerce für KI-Produktsuche
"Coveo AI for Commerce" von Coveo, Marktführer für KI-Relevanz, soll die KI-Suche im Kundenportal "Robotics One" bei ABB Robotics erweitern.
Coveo (TSX: CVO), Marktführer für KI-Relevanz, der erstklassige KI-Suche und generative Erlebnisse liefert und damit die Geschäftsergebnisse an jedem Erlebnispunkt maximiert, gab bekannt, dass sich ABB Robotics, eines der weltweit führenden Robotikunternehmen, kürzlich für "Coveo AI for Commerce" entschieden hat. ABB Robotics wird mithilfe von KI-Suche, Empfehlungen, Verkaufsförderung, Personalisierung und generativen Antworten die digitale Erfahrung in seinem Kundenportal "Robotics One" transformieren.
Kunden von ABB Robotics haben nun Zugang...
Coveo (TSX: CVO), Marktführer für KI-Relevanz, der erstklassige KI-Suche und generative Erlebnisse liefert und damit die Geschäftsergebnisse an jedem Erlebnispunkt maximiert, gab bekannt, dass sich ABB Robotics, eines der weltweit führenden Robotikunternehmen, kürzlich für "Coveo AI for Commerce" entschieden hat. ABB Robotics wird mithilfe von KI-Suche, Empfehlungen, Verkaufsförderung, Personalisierung und generativen Antworten die digitale Erfahrung in seinem Kundenportal "Robotics One" transformieren.
Kunden von ABB Robotics haben nun Zugang...
PEARL Ultra flache Mini-Maus FM-700.mini mit Scroll-Taste
Klein und leicht wie kaum eine andere: Mini-Maus mit vollem Funktionsumfang
- Findet in der kleinsten Tasche Platz: nur 4 cm Durchmesser und 9 mm Höhe
- Fällt kaum ins Gewicht: ultraleichte 13,5 g
- Koppelbar per Bluetooth und USB-Empfänger für USB-A
- 2 Maustasten mit 3 Tasten-Funktionen und intelligente Scroll-Taste
- Geräuscharm für ruhiges und konzentriertes Arbeiten
- Umstellbare Auflösung mit 1000, 1600 oder 2400 dpi
Die ultrakompakte Maus von PEARL zeichnet sich durch ihr geringes Gewicht von nur 13,5 Gramm...
- Findet in der kleinsten Tasche Platz: nur 4 cm Durchmesser und 9 mm Höhe
- Fällt kaum ins Gewicht: ultraleichte 13,5 g
- Koppelbar per Bluetooth und USB-Empfänger für USB-A
- 2 Maustasten mit 3 Tasten-Funktionen und intelligente Scroll-Taste
- Geräuscharm für ruhiges und konzentriertes Arbeiten
- Umstellbare Auflösung mit 1000, 1600 oder 2400 dpi
Die ultrakompakte Maus von PEARL zeichnet sich durch ihr geringes Gewicht von nur 13,5 Gramm...
Nie mehr Namensschilder von Hand wechseln müssen!
E-Paper Türschilder für Raumbeschilderung
Nie wieder Papier tauschen - digitalisieren Sie Ihre Türschilder!
Kennen Sie das? Ein Mitarbeiter zieht in ein neues Büro - und schon beginnt das nervige Spiel: Namensschild abnehmen, neues ausdrucken, zuschneiden, anbringen. Alles von Hand. Alles Zeitfresser.
Doch es geht so viel smarter!
Setzen Sie auf E-Paper Türschilder und verabschieden Sie sich ein für alle Mal von mühsamer Zettelwirtschaft. Mit nur wenigen Klicks bringen Sie Ihre Türbeschriftung auf den neuesten Stand - einfach, schnell und digital.
Was ist ein E-Paper Türschild?
Ein...
Nie wieder Papier tauschen - digitalisieren Sie Ihre Türschilder!
Kennen Sie das? Ein Mitarbeiter zieht in ein neues Büro - und schon beginnt das nervige Spiel: Namensschild abnehmen, neues ausdrucken, zuschneiden, anbringen. Alles von Hand. Alles Zeitfresser.
Doch es geht so viel smarter!
Setzen Sie auf E-Paper Türschilder und verabschieden Sie sich ein für alle Mal von mühsamer Zettelwirtschaft. Mit nur wenigen Klicks bringen Sie Ihre Türbeschriftung auf den neuesten Stand - einfach, schnell und digital.
Was ist ein E-Paper Türschild?
Ein...
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Andreas Matuska zeigt, wie Social Selling gezielt zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung eingesetzt wird.
Social Selling hat sich in den letzten Jahren zu einer der wirkungsvollsten Strategien entwickelt, um über soziale Netzwerke Kunden zu gewinnen und langfristig an das eigene Unternehmen zu binden. Andreas Matuska, erfahrener Marketing-Experte und Berater für digitale Markenstrategien, zeigt, wie Unternehmen Social Selling gezielt einsetzen, um mehr Reichweite, Vertrauen und letztlich Umsatz zu generieren.
Gerade in Zeiten, in denen klassische Werbung oft ausgeblendet wird, kommt es auf authentische Inhalte, direkte Interaktion...
Social Selling hat sich in den letzten Jahren zu einer der wirkungsvollsten Strategien entwickelt, um über soziale Netzwerke Kunden zu gewinnen und langfristig an das eigene Unternehmen zu binden. Andreas Matuska, erfahrener Marketing-Experte und Berater für digitale Markenstrategien, zeigt, wie Unternehmen Social Selling gezielt einsetzen, um mehr Reichweite, Vertrauen und letztlich Umsatz zu generieren.
Gerade in Zeiten, in denen klassische Werbung oft ausgeblendet wird, kommt es auf authentische Inhalte, direkte Interaktion...
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
Beispiel des schwedischen Modeunternehmens Asket zeigt, wie Kreislaufwirtschaft funktionieren kann
Düsseldorf - 24. April 2024_ Akeneo, die Product Experience Company zeigt auf, wie Modehändler und -Marken von Kreislaufwirtschaft profitieren können. Der Ansatz zielt darauf ab, Abfall zu minimieren, indem Produkte, Materialien und Ressourcen wiederverwendet, repariert, aufbereitet und recycelt werden. So bleiben Produkte so lange wie möglich im Umlauf, ihre Lebensdauer verlängert sich und das reduziert die Umweltauswirkungen, was angesichts des fortschreitenden Klimawandels wichtiger denn je ist. Kreislaufwirtschaft führt zu weniger Abfall, geringeren Ressourcenverbrauch, reduzierte CO-Emissionen und...
Düsseldorf - 24. April 2024_ Akeneo, die Product Experience Company zeigt auf, wie Modehändler und -Marken von Kreislaufwirtschaft profitieren können. Der Ansatz zielt darauf ab, Abfall zu minimieren, indem Produkte, Materialien und Ressourcen wiederverwendet, repariert, aufbereitet und recycelt werden. So bleiben Produkte so lange wie möglich im Umlauf, ihre Lebensdauer verlängert sich und das reduziert die Umweltauswirkungen, was angesichts des fortschreitenden Klimawandels wichtiger denn je ist. Kreislaufwirtschaft führt zu weniger Abfall, geringeren Ressourcenverbrauch, reduzierte CO-Emissionen und...
Fairphone senkt CO2-Emissionen seit 2022 um die Hälfte
Die Niederländer Firma präsentiert den Impact Report 2024 mit den Schwerpunkten Wachstum, e-waste-Innovation und fairer Produktion.
Fairphone, Vorreiter im Bereich der nachhaltigen Elektronik, stellt seinen jährlichen Impact Report vor. In diesem Bericht umreißt das niederländische Unternehmen seine Fortschritte auf dem Weg zu einer gerechteren und nachhaltigeren Tech-Industrie. Im Jahr 2024 gelang es Fairphone, die CO-Emissionen seit 2022 um 48 % zu senken. Damit ist das Unternehmen auf dem besten Weg zu einer 90-prozentigen Reduzierung bis 2045 und bis dahin in den Scopes 1, 2 und 3 den Netto-Nullpunkt zu...
Fairphone, Vorreiter im Bereich der nachhaltigen Elektronik, stellt seinen jährlichen Impact Report vor. In diesem Bericht umreißt das niederländische Unternehmen seine Fortschritte auf dem Weg zu einer gerechteren und nachhaltigeren Tech-Industrie. Im Jahr 2024 gelang es Fairphone, die CO-Emissionen seit 2022 um 48 % zu senken. Damit ist das Unternehmen auf dem besten Weg zu einer 90-prozentigen Reduzierung bis 2045 und bis dahin in den Scopes 1, 2 und 3 den Netto-Nullpunkt zu...
Effizienz steigern im B2B-Commerce: SQLI und Emporix laden zum Webinar ein
Automatisierung mit Low-Code-Workflows als Wettbewerbsvorteil
Die digitale Transformation stellt Unternehmen im B2B-Commerce vor wachsende Herausforderungen. Komplexe Freigabeprozesse, individuelle Preisgestaltungen und die Integration neuer Systeme erzeugen oft hohe Kosten und langen Entwicklungsaufwand. Doch wie lassen sich Prozesse effizienter gestalten und gleichzeitig flexibel an Marktveränderungen anpassen?
Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des gemeinsamen Webinars von SQLI und Emporix am 30. April 2025 um 11:00 Uhr.
Unter dem Titel "Prozess-Automation im B2B-Commerce - Wettbewerbsvorteile durch Low-Code-Workflows" zeigen die ExpertInnen auf, wie Unternehmen durch den gezielten Einsatz von No-Code-...
Die digitale Transformation stellt Unternehmen im B2B-Commerce vor wachsende Herausforderungen. Komplexe Freigabeprozesse, individuelle Preisgestaltungen und die Integration neuer Systeme erzeugen oft hohe Kosten und langen Entwicklungsaufwand. Doch wie lassen sich Prozesse effizienter gestalten und gleichzeitig flexibel an Marktveränderungen anpassen?
Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des gemeinsamen Webinars von SQLI und Emporix am 30. April 2025 um 11:00 Uhr.
Unter dem Titel "Prozess-Automation im B2B-Commerce - Wettbewerbsvorteile durch Low-Code-Workflows" zeigen die ExpertInnen auf, wie Unternehmen durch den gezielten Einsatz von No-Code-...
Viele Mitarbeiter können mit GenAI noch nichts anfangen
UserTesting veröffentlicht neue Umfrage zu künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz
-Aber überzeugte KI-Nutzer sparen mit ChatGPT und Co. über eine Arbeitsstunde am Tag.
-Besorgnis über Datendiebstahl nimmt zu; robuste Cybersicherheit und transparentes Datenmanagement werden wichtiger.
Berlin, 24. April 2025 - Die meisten Wissensarbeiter haben generative künstliche Intelligenz (GenAI) zwar ausprobiert, wissen die neue Technologie aber noch nicht zu ihrem Vorteil einzusetzen. Das hat eine neue Studie des Nutzerfeedback- und Kundenforschungsspezialisten UserTesting ergeben.
Demnach haben die meisten der Befragten zwar ein Konto für einen GenAI-Dienst wie ChatGPT, aber...
-Aber überzeugte KI-Nutzer sparen mit ChatGPT und Co. über eine Arbeitsstunde am Tag.
-Besorgnis über Datendiebstahl nimmt zu; robuste Cybersicherheit und transparentes Datenmanagement werden wichtiger.
Berlin, 24. April 2025 - Die meisten Wissensarbeiter haben generative künstliche Intelligenz (GenAI) zwar ausprobiert, wissen die neue Technologie aber noch nicht zu ihrem Vorteil einzusetzen. Das hat eine neue Studie des Nutzerfeedback- und Kundenforschungsspezialisten UserTesting ergeben.
Demnach haben die meisten der Befragten zwar ein Konto für einen GenAI-Dienst wie ChatGPT, aber...
GEMA Germany und GEMA Austria sind Platinum-Partner von Omnissa
GEMA Germany und GEMA Austria haben den Platinum-Status im neuen Omnissa™-Partnerprogramm erlangt. Diese höchste Stufe im dreistufigen Programm unterstreicht die langjährige Expertise und technische Kompetenz der beiden GEMA-Entitäten im Bereich digitaler Arbeitsplatzlösungen und stärkt die strategische Zusammenarbeit mit Omnissa für zukünftige Kundenprojekte.
Anerkennung für langjährige Digital Workspace-Expertise
Seit vielen Jahren unterstützt GEMA mittelständische und große Unternehmen weltweit bei der Implementierung und dem Betrieb von Omnissa Workspace ONE®- und Horizon®-Lösungen (ehemals VMware). Der Platinum-Status bestätigt das technische Know-how und die Fachkompetenz des Enterprise Mobility Providers, moderne Digital-Workspace-Strategien...
Controlware ist „2024 Central Europe Partner of the Year – Operational Technology Cybersecurity“ von OPSWAT
Dietzenbach, 22. April 2025 - Controlware wurde von OPSWAT, einem der weltweit führenden Anbieter von Cybersecurity-Lösungen für kritische IT- und OT-Umgebungen, als "2024 Central Europe Partner of the Year - Operational Technology Cybersecurity" ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 13. März 2025 im Rahmen der Controlware IT-Security Roadshow in München statt.
"Controlware hat sich 2024 als herausragender Partner von OPSWAT in der Region EMEA-Central etabliert. Der unermüdliche Einsatz für exzellenten Kundenservice, kombiniert mit tiefgreifender Expertise im Bereich der Cybersicherheit, hat wesentlich dazu beigetragen, unsere Lösungen erfolgreicher in der...
Automatisierte Umsatzverrechnung: Nitrobox präsentiert neues „Multi-Party Billing“-Feature
-Das neue Feature ermöglicht eine automatisierte und transparente Abrechnung für Partnernetzwerke.
-Unternehmen profitieren von einer exakten und jederzeit transparenten Umsatzverteilung.
Hamburg, 24. April 2025_ Nitrobox, die agile Subscription- und Billing-Plattform für international tätige Unternehmen, stellt das neue "Multi-Party Billing"-Feature vor. Mit dieser Lösung können Unternehmen automatisiert Gutschriften an Partner ausstellen und komplexe Umsatzverrechnungen effizient verwalten. Der Betrieb mehrstufiger Geschäftsmodelle wird damit einfacher, transparenter und kostengünstiger.
Das "Multi-Party Billing"-Feature richtet sich an Unternehmen mit Vertriebsmodellen über Partner, Unternehmensgruppen mit Intercompany-Verrechnungen sowie Plattformmodelle. Insbesondere Branchen mit...
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
E-Mail-Sicherheit im Kontext der E-Rechnungspflicht
Die elektronische Rechnung wird ab 2025 schrittweise im B2B-Bereich verpflichtend - ein längst überfälliger Schritt in Richtung digitaler Effizienz. Doch in der Praxis zeigt sich: Mit der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen entstehen neue Angriffsflächen. Denn schnell ist es passiert: Eine Rechnung wird als PDF-Datei per E-Mail an den Kunden verschickt. Doch Cyberkriminelle haben den Anhang manipuliert und die Kontodaten geändert. Der Kunde überweist gutgläubig den Rechnungsbetrag auf das falsche Konto.
Kommentar von Günter Esch, Geschäftsführer SEPPmail Deutschland GmbH
In vielen Organisationen...
Die elektronische Rechnung wird ab 2025 schrittweise im B2B-Bereich verpflichtend - ein längst überfälliger Schritt in Richtung digitaler Effizienz. Doch in der Praxis zeigt sich: Mit der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen entstehen neue Angriffsflächen. Denn schnell ist es passiert: Eine Rechnung wird als PDF-Datei per E-Mail an den Kunden verschickt. Doch Cyberkriminelle haben den Anhang manipuliert und die Kontodaten geändert. Der Kunde überweist gutgläubig den Rechnungsbetrag auf das falsche Konto.
Kommentar von Günter Esch, Geschäftsführer SEPPmail Deutschland GmbH
In vielen Organisationen...
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
E-Mail-Sicherheit im Kontext der E-Rechnungspflicht
Die elektronische Rechnung wird ab 2025 schrittweise im B2B-Bereich verpflichtend - ein längst überfälliger Schritt in Richtung digitaler Effizienz. Doch in der Praxis zeigt sich: Mit der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen entstehen neue Angriffsflächen. Denn schnell ist es passiert: Eine Rechnung wird als PDF-Datei per E-Mail an den Kunden verschickt. Doch Cyberkriminelle haben den Anhang manipuliert und die Kontodaten geändert. Der Kunde überweist gutgläubig den Rechnungsbetrag auf das falsche Konto.
Kommentar von Günter Esch, Geschäftsführer SEPPmail Deutschland GmbH
In vielen Organisationen...
Die elektronische Rechnung wird ab 2025 schrittweise im B2B-Bereich verpflichtend - ein längst überfälliger Schritt in Richtung digitaler Effizienz. Doch in der Praxis zeigt sich: Mit der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen entstehen neue Angriffsflächen. Denn schnell ist es passiert: Eine Rechnung wird als PDF-Datei per E-Mail an den Kunden verschickt. Doch Cyberkriminelle haben den Anhang manipuliert und die Kontodaten geändert. Der Kunde überweist gutgläubig den Rechnungsbetrag auf das falsche Konto.
Kommentar von Günter Esch, Geschäftsführer SEPPmail Deutschland GmbH
In vielen Organisationen...
SenseRobot siegt im Duell Schach-Weltmeisterin der Frauen
Am 12. April unterzeichneten SenseRobot und die Europäische Schachunion (ECU) im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Rhodos, Griechenland, offiziell eine strategische Partnerschaft. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung der Schachausbildung und -entwicklung dar: Sie vereint das bewährte institutionelle Rahmenwerk der ECU mit der KI-gestützten Technologie von SenseRobot und trägt damit nachhaltig zum Wachstum und zur Weiterentwicklung des Schachsports bei.
Die Partnerschaft mit der ECU spiegelt einen umfassenderen Wandel in der Vermittlung von Schachtraining wider - weg von traditionellen, passiven Methoden hin zu dynamischeren, datenbasierten Ansätzen....
NEUES SCHWEISSROBOTERSYSTEM TAWERS G4 UNTERSTÜTZT AUTOMOBILHERSTELLER DIGITALISIERUNGSZIELE ZU ERREICHEN
Mit dem Schweißrobotersystem TAWERS G4 von Panasonic erhöht thyssenkrupp Bilstein die Geschwindigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit seiner rumänischen Dämpferproduktionslinie.
München, DE. 23 April 2025 - Der Automobilhersteller thyssenkrupp Bilstein, ein weltweit führender Anbieter von Stoßdämpfern für die Automobilindustrie, digitalisiert seine Dämpferfertigung in Rumänien durch den Einsatz des Schweißrobotersystems TAWERS G4 von Panasonic Factory Solutions.
Das Panasonic TAWERS G4 Schweißrobotersystem wird zwei ältere Schweißroboterzellen erweitern und ersetzen, die nach einem Jahrzehnt zuverlässigen Betriebs nun das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Eine dieser Schweißroboterzellen wurde vollständig auf das G4-System umgerüstet....
München, DE. 23 April 2025 - Der Automobilhersteller thyssenkrupp Bilstein, ein weltweit führender Anbieter von Stoßdämpfern für die Automobilindustrie, digitalisiert seine Dämpferfertigung in Rumänien durch den Einsatz des Schweißrobotersystems TAWERS G4 von Panasonic Factory Solutions.
Das Panasonic TAWERS G4 Schweißrobotersystem wird zwei ältere Schweißroboterzellen erweitern und ersetzen, die nach einem Jahrzehnt zuverlässigen Betriebs nun das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Eine dieser Schweißroboterzellen wurde vollständig auf das G4-System umgerüstet....
Amazon FBA: Lagerentfernung jetzt nach 60
Amazon ändert FBA-Richtlinien: Ab 15. Mai 2025 wird Lagerbestand ohne aktive Angebote schon nach 60 Tagen automatisch entfernt.
Amazon verkürzt Frist für automatische Lagerentfernung bei FBA - Seller müssen jetzt handeln
München, 24. April 2025 - Amazon kündigt eine wichtige Änderung für Verkäufer an: Ab dem 15. Mai 2025 wird der Lagerbestand mit "Versand durch Amazon" (FBA), für den aufgrund eines Kontostatusproblems keine aktiven Angebote mehr bestehen, bereits nach 60 Tagen automatisch entfernt. Bisher galt eine Frist von 90 Tagen.
Von der Änderung betroffen sind ausschließlich Verkäuferkonten,...
Amazon verkürzt Frist für automatische Lagerentfernung bei FBA - Seller müssen jetzt handeln
München, 24. April 2025 - Amazon kündigt eine wichtige Änderung für Verkäufer an: Ab dem 15. Mai 2025 wird der Lagerbestand mit "Versand durch Amazon" (FBA), für den aufgrund eines Kontostatusproblems keine aktiven Angebote mehr bestehen, bereits nach 60 Tagen automatisch entfernt. Bisher galt eine Frist von 90 Tagen.
Von der Änderung betroffen sind ausschließlich Verkäuferkonten,...
HORNETSECURITY KOOPERIERT MIT AMAZON SES MAIL MANAGER
PARTNERSCHAFT ERMÖGLICHT ADD-ON FÜR MEHR E-MAIL-SECURITY
Präzise Kontrolle über E-Mail-Workflows durch neues Advanced Email Security Add-On für Amazon SES Mail Manager
KI-gestützte Technologie in E-Mail-Add-on kombiniert Verhaltensanalyse mit natürlicher Sprachverarbeitung zur Echtzeitanalyse
HANNOVER, DEUTSCHLAND - 23. April 2025 - Der weltweite Cybersecurity-Experte Hornetsecurity schließt eine Partnerschaft mit Amazon, um Kunden des Amazon Simple Email Service (SES) Mail Manager das Vade Advanced Email Security Add-On zur Verfügung zu stellen. Durch den Einsatz von KI-Technologien ermöglicht das Add-on den Kunden von Amazon Mail Manager, den ein- und ausgehenden E-Mail-Verkehr...
Präzise Kontrolle über E-Mail-Workflows durch neues Advanced Email Security Add-On für Amazon SES Mail Manager
KI-gestützte Technologie in E-Mail-Add-on kombiniert Verhaltensanalyse mit natürlicher Sprachverarbeitung zur Echtzeitanalyse
HANNOVER, DEUTSCHLAND - 23. April 2025 - Der weltweite Cybersecurity-Experte Hornetsecurity schließt eine Partnerschaft mit Amazon, um Kunden des Amazon Simple Email Service (SES) Mail Manager das Vade Advanced Email Security Add-On zur Verfügung zu stellen. Durch den Einsatz von KI-Technologien ermöglicht das Add-on den Kunden von Amazon Mail Manager, den ein- und ausgehenden E-Mail-Verkehr...
pds ist Softwarepartner von WÜRTH
Die WÜRTH-Gruppe ist Weltmarktführer im Bereich der Entwicklung, Herstellung und des Vertriebs von Montage- und Befestigungsmaterial und somit ein starker Partner für Handwerksbetriebe in Deutschland. Durch die Softwarepartnerschaft zwischen WÜRTH und pds profitieren Fachhandwerksbetriebe künftig von vorkonfigurierten Schnittstellen, die sich schnell und einfach für einen elektronischen Belegaustausch zwischen WÜRTH und der pds Software aktivieren lassen.
Für effiziente Bestellprozesse und eine reibungslose Auftragsabwicklung im Handwerk ist eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Großhandel und dem Handwerkersoftware-Anbieter essentiell. Die pds Software bietet Handwerksbetrieben mit IDS-Connect, UGL, Open...
stp.one übernimmt internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieter Amberlo
stp.one beschleunigt europäische Expansionspläne
Karlsruhe, 23.04.2025 - Heute gibt die stp.one führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen für Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Notare und Rechtsabteilungen, die Übernahme des internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieters Amberlo bekannt. Mit dem Zukauf setzt stp.one einen weiteren Meilenstein auf dem Weg, zur führenden Legal Tech Plattform in Europa und unterstreicht erneut ihre Rolle als M&A-Powerhouse, das die Konsolidierung des Marktes maßgeblich vorantreibt.
Amberlo ist ein europaweit agierender Softwarehersteller, der sich auf die Vereinfachung komplexer Workflows in Anwaltskanzleien spezialisiert hat und diese dabei unterstützt, ihre Produktivität zu steigern. Das Unternehmen...
Karlsruhe, 23.04.2025 - Heute gibt die stp.one führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen für Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Notare und Rechtsabteilungen, die Übernahme des internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieters Amberlo bekannt. Mit dem Zukauf setzt stp.one einen weiteren Meilenstein auf dem Weg, zur führenden Legal Tech Plattform in Europa und unterstreicht erneut ihre Rolle als M&A-Powerhouse, das die Konsolidierung des Marktes maßgeblich vorantreibt.
Amberlo ist ein europaweit agierender Softwarehersteller, der sich auf die Vereinfachung komplexer Workflows in Anwaltskanzleien spezialisiert hat und diese dabei unterstützt, ihre Produktivität zu steigern. Das Unternehmen...
Hitachi Vantara erweitert Virtual Storage Platform One mit Garantien für Leistung, Cyber-Resilienz und Nachhaltigkeit
Erweiterte Garantien ermöglichen Unternehmen mehr Kontrolle, höhere Ausfallsicherheit und einen geringeren Energieverbrauch.
Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für Datenspeicher, Infrastruktur und Hybrid-Cloud-Management, stellt neue Funktionen für die Virtual Storage Platform One (VSP One) vor. Im Zentrum stehen drei Service Level Agreements (SLAs) für garantierte Leistung, Cyber-Resilienz und Nachhaltigkeit. Die Neuerungen richten sich insbesondere an mittelständische Unternehmen, die vor der Herausforderung stehen, IT-Prozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.
Neue Anforderungen erfordern neue Garantien
Die Verwaltung moderner IT-Infrastrukturen wird zunehmend komplex. Viele...
Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für Datenspeicher, Infrastruktur und Hybrid-Cloud-Management, stellt neue Funktionen für die Virtual Storage Platform One (VSP One) vor. Im Zentrum stehen drei Service Level Agreements (SLAs) für garantierte Leistung, Cyber-Resilienz und Nachhaltigkeit. Die Neuerungen richten sich insbesondere an mittelständische Unternehmen, die vor der Herausforderung stehen, IT-Prozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.
Neue Anforderungen erfordern neue Garantien
Die Verwaltung moderner IT-Infrastrukturen wird zunehmend komplex. Viele...
NorthC erwirbt sechs Rechenzentren von Colt Technology Services in Deutschland und den Niederlanden
Amsterdam, Niederlande, 16. April 2025 - NorthC, ein führender regionaler Anbieter von Datacenter in Nordwesteuropa, hat eine Vereinbarung zur Übernahme von sechs Rechenzentren von Colt Technology Services (Colt) in Deutschland und den Niederlanden unterzeichnet. Diese strategische Übernahme stärkt die führende Position von NorthC in den Benelux- und DACH-Regionen erheblich.
Die Transaktion umfasst Rechenzentren in wichtigen Metropolregionen wie Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Amsterdam. Die Datacenter haben zusammen eine Leistungsverfügbarkeit von über 25 MW. Als Teil der Vereinbarung schlossen Colt und NorthC einen langfristigen Partnerschaftsvertrag, wobei Colt...
Skalierung ohne Grenzen: Warum mittelständische Tech-Unternehmen eine hybride Rechenzentrumsstrategie brauchen
Ein Expertenkommentar von Joachim van Collenburg, VP Enabling Services bei nLighten
Mittelständische Tech-Unternehmen sind treibende Kraft der digitalen Innovation. Doch mit ihrem Wachstum steigen auch Anforderungen an ihre IT-Infrastruktur - insbesondere in Bezug auf die Rechenleistung. Anfänglich reicht die eigene IT-Infrastruktur meist aus. Doch je größer und komplexer die Geschäftsprozesse werden, desto deutlicher zeigen sich die Grenzen klassischer On-Premises-Lösungen. Spätestens dann stellt sich die Frage nach einer zukunftsfähigen Alternative, und es erfolgt der Umstieg auf externe IT-Infrastrukturen.
Vor dem Aufkommen von Edge Computing nutzten Unternehmen meist ein zentrales...
Mittelständische Tech-Unternehmen sind treibende Kraft der digitalen Innovation. Doch mit ihrem Wachstum steigen auch Anforderungen an ihre IT-Infrastruktur - insbesondere in Bezug auf die Rechenleistung. Anfänglich reicht die eigene IT-Infrastruktur meist aus. Doch je größer und komplexer die Geschäftsprozesse werden, desto deutlicher zeigen sich die Grenzen klassischer On-Premises-Lösungen. Spätestens dann stellt sich die Frage nach einer zukunftsfähigen Alternative, und es erfolgt der Umstieg auf externe IT-Infrastrukturen.
Vor dem Aufkommen von Edge Computing nutzten Unternehmen meist ein zentrales...