
(Wiesbaden, im Juli 2022) Das Wachstum von Unternehmen steht heute mehr denn je in direkter Beziehung zur Qualität der Daten, die sie verarbeiten und verwalten. Dabei kann es sich um sensible geistige Eigentumsrechte, Geschäftsgeheimnisse oder streng regulierte Kundeninformationen handeln. In allen Fällen ist der Schutz dieser Daten vor Cyber-Kriminellen oder vor dem Risiko eines versehentlichen Datenverlusts von entscheidender Bedeutung. Auch ein schwerwiegender Verstoß gegen Datenschutzverordnungen kann Geldstrafen in Millionenhöhe, dazu Rufschädigung, Rechtsberatungs- und IT-Kosten und viele weitere negative Auswirkungen...