Microsoft nimmt abtis in die Gruppe der weltweit führenden Serviceanbieter und Softwarehersteller für Security auf. Umfassendes Know-how und attraktives Security-as-a-Service-Angebot unterstützen Kunden beim Umstieg auf eine digitale Zukunft.
Pforzheim, 3.5.2022 - abtis, der leidenschaftliche IT-Experte für den Mittelstand in Baden-Württemberg, ist ab sofort Teil der Microsoft Intelligent Security Association (MISA). In diesem von Microsoft initiierten Ökosystem integrieren unabhängige Softwareanbieter und Managed Security Service Provider ihre Lösungen und Services, um Kunden einen noch besseren Schutz gegen die wachsende Cyber-Bedrohungslage zu bieten. Zu den MISA-Mitgliedern gehören die führenden Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen...
IT-Sicherheit
Delphix verzeichnet Wachstum und Rentabilität im zweiten Jahr in Folge
Datensicherheit und Compliance sind Katalysatoren für die Delphix DevOps Testdatenmanagement-Plattform
Redwood City / München, 29. April 2022 - Delphix, der Branchenführer im Bereich DevOps-Testdatenmanagement (TDM), gibt bekannt, dass das Geschäftsjahr 2022 das zweite Jahr in Folge mit einer Steigerung des Umsatzwachstums und der Rentabilität von weit über 100 Millionen US-Dollar jährlichem Jahresumsatz (ARR) abgeschlossen wird.
Das Wachstum von Delphix ist darauf zurückzuführen, dass Unternehmen international weiterhin in innovative DevOps-Lösungen investieren. Ihr Ziel ist es, die Anwendungsbereitstellung zu beschleunigen, die Legacy-Infrastruktur zu modernisieren und die Anwendungen in die Multi-Cloud...
Redwood City / München, 29. April 2022 - Delphix, der Branchenführer im Bereich DevOps-Testdatenmanagement (TDM), gibt bekannt, dass das Geschäftsjahr 2022 das zweite Jahr in Folge mit einer Steigerung des Umsatzwachstums und der Rentabilität von weit über 100 Millionen US-Dollar jährlichem Jahresumsatz (ARR) abgeschlossen wird.
Das Wachstum von Delphix ist darauf zurückzuführen, dass Unternehmen international weiterhin in innovative DevOps-Lösungen investieren. Ihr Ziel ist es, die Anwendungsbereitstellung zu beschleunigen, die Legacy-Infrastruktur zu modernisieren und die Anwendungen in die Multi-Cloud...
MedConf 2022: Erfolgreiche Entwicklung von sicheren vernetzten Medizingeräten
Intensivcoaching und Lösungen für Entwickler und Hersteller
Pfaffenhofen a. d. Roth, 28. April 2022. NewTec, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, präsentiert auf der MedConf vom 10. bis 12. Mai ein breites Spektrum an Lösungen für die sichere Entwicklung und Vernetzung medizinischer Geräte. In einem Intensivcoaching zur Risiko-Analyse und Risiko-Minderung bei der Entwicklung sicherer vernetzter Systeme erläutert NewTec darüber hinaus ein Vorgehensmodell für die frühzeitige Identifizierung und Integration von Safety- und Security-Anforderungen in den Entwicklungsprozess.
Für Medizingeräte gelten besondere Anforderungen an funktionale Sicherheit (Safety) und die sichere, möglichst intuitive...
Pfaffenhofen a. d. Roth, 28. April 2022. NewTec, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, präsentiert auf der MedConf vom 10. bis 12. Mai ein breites Spektrum an Lösungen für die sichere Entwicklung und Vernetzung medizinischer Geräte. In einem Intensivcoaching zur Risiko-Analyse und Risiko-Minderung bei der Entwicklung sicherer vernetzter Systeme erläutert NewTec darüber hinaus ein Vorgehensmodell für die frühzeitige Identifizierung und Integration von Safety- und Security-Anforderungen in den Entwicklungsprozess.
Für Medizingeräte gelten besondere Anforderungen an funktionale Sicherheit (Safety) und die sichere, möglichst intuitive...
„Modern IT – Inspiration Tour“: Controlware geht im Mai und Juni auf Roadshow
Dietzenbach, 26. April 2022 - Controlware veranstaltet im Mai und Juni 2022 die Roadshow "Modern IT - Inspiration Tour" und macht in Stuttgart (17.5.), München (18.5.), Frankfurt (19.5.), Meerbusch (31.5.) und Berlin (2.6.) Station. Mit auf Tour sind die Controlware Partner Aryaka, Check Point, Cisco, F5, HashiCorp, Nutanix und Palo Alto Networks.
In den kommenden Monaten werden in ganz Deutschland Tausende von Arbeitnehmern in ihre Offices zurückkehren - oft mit neuen, deutlich höheren Ansprüchen an die IT-Umgebung. IT-Teams stehen damit vor der Herausforderung, zeitnah die Weichen für...
Russland-Ukraine-Krieg verstärkt Cyberangriffe: 8 Möglichkeiten zur Stärkung der Cyberabwehr
Hackergruppen nutzen aktuelles Kriegsgeschehen aus
Gegenwärtige politische oder wirtschaftliche Ereignisse werden immer häufiger von Hackern ausgenutzt - bereits die Pandemie hat dies deutlich gemacht. Auch der gerade andauernde Russland-Ukraine-Konflikt wird bereits als Aufhänger verwendet - Cyberangriffe in diesem Zusammenhang treten immer häufiger auf. Wichtiger denn je ist eine Stärkung der Cyberabwehr in Unternehmen.
Die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Russland und der Ukraine machen sich mittlerweile auch an der Cyberfront bemerkbar. So haben russische Hacker eine Wiper-Malware gegen ukrainische Unternehmen eingesetzt und auch die Conti-Ransomware-Bande sowie Anonymous haben in...
Gegenwärtige politische oder wirtschaftliche Ereignisse werden immer häufiger von Hackern ausgenutzt - bereits die Pandemie hat dies deutlich gemacht. Auch der gerade andauernde Russland-Ukraine-Konflikt wird bereits als Aufhänger verwendet - Cyberangriffe in diesem Zusammenhang treten immer häufiger auf. Wichtiger denn je ist eine Stärkung der Cyberabwehr in Unternehmen.
Die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Russland und der Ukraine machen sich mittlerweile auch an der Cyberfront bemerkbar. So haben russische Hacker eine Wiper-Malware gegen ukrainische Unternehmen eingesetzt und auch die Conti-Ransomware-Bande sowie Anonymous haben in...
Webinar: Schutz für den Mittelstand vor Betriebsunterbrechungen durch Cyberattacken
Cybinar des Cyber-Sicherheitsrats mit dem Cybersecurity-Experten Trustwave
Im Cybinar am 29. April 2022 erfahren mittelständische Unternehmen, welche praxiserprobten Maßnahmen sie ergreifen können, um sich optimal vor Cyberangriffen zu schützen. Das kostenfreie Webinar "Wie sich der deutsche Mittelstand vor Betriebsunterbrechungen durch Cyberangriffe schützen kann" mit Hans-Wilhelm Dünn, Präsident des Cyber-Sicherheitsrats, und Fred Tavas, Country Manager DACH und CEE von Trustwave, findet von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.
Kommt es aufgrund von Cyberattacken zu Betriebsunterbrechungen, können die Folgen schnell schwerwiegend sein. Geschäftsverluste, hohe Kosten zur Behebung sowie Imageschäden sind...
Im Cybinar am 29. April 2022 erfahren mittelständische Unternehmen, welche praxiserprobten Maßnahmen sie ergreifen können, um sich optimal vor Cyberangriffen zu schützen. Das kostenfreie Webinar "Wie sich der deutsche Mittelstand vor Betriebsunterbrechungen durch Cyberangriffe schützen kann" mit Hans-Wilhelm Dünn, Präsident des Cyber-Sicherheitsrats, und Fred Tavas, Country Manager DACH und CEE von Trustwave, findet von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.
Kommt es aufgrund von Cyberattacken zu Betriebsunterbrechungen, können die Folgen schnell schwerwiegend sein. Geschäftsverluste, hohe Kosten zur Behebung sowie Imageschäden sind...
Erfolgsfaktor Sicherheit: Mit der Modern Work Week Security von ADN und Microsoft sicher aufgestellt!
Exklusiv für ADN CSP-Partnerinnen und -Partner
Einer bitkom-Studie zufolge haben 2021 rund 86 % der Cyberangriffe in Unternehmen einen großen Schaden verursacht. 2019 waren es noch 70 %. Daher ist auch die Bereitschaft, die Ausgaben für die IT-Sicherheit zu erhöhen, bei vielen Unternehmen um fast 63 % gestiegen. Diese Zahlen belegen, dass die Anforderungen an die Cybersicherheit im Zeitalter der Cloudtransformation eine immer wichtigere Rolle spielen. Vom 16. bis 19. Mai 2022 lädt die ADN zur Modern Work Week Microsoft Security ein. Das Online-Event ist exklusiv...
Einer bitkom-Studie zufolge haben 2021 rund 86 % der Cyberangriffe in Unternehmen einen großen Schaden verursacht. 2019 waren es noch 70 %. Daher ist auch die Bereitschaft, die Ausgaben für die IT-Sicherheit zu erhöhen, bei vielen Unternehmen um fast 63 % gestiegen. Diese Zahlen belegen, dass die Anforderungen an die Cybersicherheit im Zeitalter der Cloudtransformation eine immer wichtigere Rolle spielen. Vom 16. bis 19. Mai 2022 lädt die ADN zur Modern Work Week Microsoft Security ein. Das Online-Event ist exklusiv...
Checkmarx SCA jetzt als native Integration in JetBrains IntelliJ IDEA Ultimate verfügbar
Partnerschaft zwischen JetBrains und Checkmarx ermöglicht es Entwicklern, nicht kompilierten Code einfach zu scannen, um Hunderte von potenziellen Schwachstellen von ihrem gewohnten IntelliJ IDEA Workspace aus zu erkennen und zu beheben
MÜNCHEN UND PRAG - 19. April 2022 - Checkmarx, einer der weltweit führenden Anbieter entwicklerzentrierter Application-Security-Testing-Lösungen, und JetBrains, ein Unternehmen, das ein breites Portfolio an integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) für verschiedene Programmiersprachen bietet, geben heute ihre strategische Partnerschaft und die Verfügbarkeit einer nativen Integration bekannt.
Das kostenlose Plug-in erschließt Usern den Zugang zur Checkmarx ...
MÜNCHEN UND PRAG - 19. April 2022 - Checkmarx, einer der weltweit führenden Anbieter entwicklerzentrierter Application-Security-Testing-Lösungen, und JetBrains, ein Unternehmen, das ein breites Portfolio an integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) für verschiedene Programmiersprachen bietet, geben heute ihre strategische Partnerschaft und die Verfügbarkeit einer nativen Integration bekannt.
Das kostenlose Plug-in erschließt Usern den Zugang zur Checkmarx ...
Anonymisierte Überwachung mit maximalem Datenschutz
FRAFOS und Intuitive Labs entwickeln DSGVO-konformen Zero Trust VoIP Security Monitor mit vollständig geschützter Privatsphäre
Berlin, 14. April 2022 - VoIP-Systeme haben sich in den letzten Jahren als die Standardlösung für Telefonie etabliert. Das Telefonieren via Internet hilft aber nicht nur Geld sparen, es ermöglicht auch ein flexibles "Work from anywhere". Damit wird es jedoch ein zunehmend beliebteres Angriffsziel für Cyberattacken. Administratoren in Behörden und Unternehmen benötigen deshalb Tools, um Anomalien, Attacken und die Leistung ihrer VoIP-Systeme überwachen zu können. Die Herausforderung ist hier, die dabei gesammelten Telefoniedaten mit...
Berlin, 14. April 2022 - VoIP-Systeme haben sich in den letzten Jahren als die Standardlösung für Telefonie etabliert. Das Telefonieren via Internet hilft aber nicht nur Geld sparen, es ermöglicht auch ein flexibles "Work from anywhere". Damit wird es jedoch ein zunehmend beliebteres Angriffsziel für Cyberattacken. Administratoren in Behörden und Unternehmen benötigen deshalb Tools, um Anomalien, Attacken und die Leistung ihrer VoIP-Systeme überwachen zu können. Die Herausforderung ist hier, die dabei gesammelten Telefoniedaten mit...
USB-Anbindung für Videokonferenzsysteme von Cisco, Poly und Lifesize: Controlware macht Meeting-Räume herstellerunabhängig nutzbar
Dietzenbach, 5. April 2022 - Angesichts zunehmend dezentraler Projektteams und hybrider Arbeitsmodelle sind Unternehmen bei ihrer internen und externen Kommunikation mehr denn je auf zeitgemäße Videokonferenztechnik angewiesen. Allerdings ist die Hardware vieler Meeting-Räume proprietär und lässt sich nur schwer mit Videokonferenz-Anwendungen von Drittanbietern kombinieren. Mit dem USB-Mode ermöglicht es Controlware Unternehmen, Videokonferenzsysteme von Cisco, Poly und Lifesize jetzt herstellerunabhängig zu nutzen - und so einfach und schnell die Weichen für interoperable Videomeetings in kristallklarer Qualität zu stellen.
Das "New Normal" nach der Pandemie ist von zeitgemäßen, hybriden...
Open Source: Revenera erreicht OpenChain-Konformität
Entwicklungs- und Lizenzverwaltungsprozesse des Softwareanbieters entsprechen ISO 5230
Hamburg, 6. April 2022 - Revenera, Anbieter von Lösungen für Software-Monetarisierung, Open-Source-Compliance und Installation, ist ab sofort OpenChain v2.1 konform. Die Entwicklungs- und Lizenzierungsprozesse von Revenera entsprechen damit dem internationalen Standard (ISO/IEC 5230:2020) für die Einhaltung von Open-Source-Lizenzen.
Das OpenChain-Projekt ist Teil der Linux Foundation und legt einen internationalen Standard zur Einhaltung von Open-Source-Richtlinien fest. Die Spezifikationen sollen Unternehmen aller Branchen und Größen dabei helfen, die Anforderungen an ein Qualitätssicherungsprogramm für Open-Source-Compliance...
Hamburg, 6. April 2022 - Revenera, Anbieter von Lösungen für Software-Monetarisierung, Open-Source-Compliance und Installation, ist ab sofort OpenChain v2.1 konform. Die Entwicklungs- und Lizenzierungsprozesse von Revenera entsprechen damit dem internationalen Standard (ISO/IEC 5230:2020) für die Einhaltung von Open-Source-Lizenzen.
Das OpenChain-Projekt ist Teil der Linux Foundation und legt einen internationalen Standard zur Einhaltung von Open-Source-Richtlinien fest. Die Spezifikationen sollen Unternehmen aller Branchen und Größen dabei helfen, die Anforderungen an ein Qualitätssicherungsprogramm für Open-Source-Compliance...
GFOS veröffentlicht neues Major Release gfos 4.8plus
Ab dem 05. April 2022 ist es so weit. Dann steht mit gfos 4.8plus ein neues Major Release zur Verfügung.
Gemäß dem Slogan Designing the Future of Work bietet das neue Release bereits heute alle wichtigen Features für die Arbeitswelt von morgen. Flexibilität, Mobilität und Agilität stehen dabei klar im Fokus. Neben zahlreichen praktischen Erweiterungen, neuen Funktionen und Widgets können sich User*innen auf eine verbesserte Usability und Ergonomie freuen.
Das sind die Highlights
gfos 4.8plus erstrahlt im neuen userfreundlichen Design: Das...
„Unbreakable“: Datensicherheit im Spiegel von Ransomware-Attacken in der Public Cloud
"Unbreakable": Datensicherheit im Spiegel von Ransomware-Attacken in der Public Cloud
Zweifellos bietet die Öffentliche Cloud zahlreiche Vorteile. Auf der anderen Seite stellt die Cloud aber auch ein potentielles Einfallstor für Angriffe auf die Daten dar - und dies trotz erheblicher Investitionen und Fortschritten, die erzielt wurden, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und die Public-Cloud-Angebote insgesamt unverwundbarer zu machen. AWS, Azure und Google bieten fortlaufend neue Funktionen an, um die Sicherheit ihrer individuellen Dienste zu erhöhen. Diese Funktionen müssen jedoch ordnungsgemäß implementiert werden, Prozesse, in die Mitarbeiter...
Kommentar: Den Teufelskreis der Ransomware-Angriffe durchbrechen
IT-Security stärken und mit geeigneten Maßnahmen auf Cyberbedrohungen vorbereitet sein
Unternehmen sind mit vielfältigen Cyberbedrohungen konfrontiert. Wurden Systeme erfolgreich von Hackern kompromittiert, müssen unter Umständen hohe finanzielle Beträge zur Schadensbehebung aufgewendet werden. Auch ein kurz- oder langfristiger Ausfall der Geschäfte kann im schlimmsten Fall die Folge eines Cyberangriffs sein. Zu der am weitesten verbreiteten Cyberbedrohung hat sich in den letzten Jahren Ransomware entwickelt. Mit dieser Angriffsform verschaffen sich Hacker Zugriff auf Systeme sowie Daten und verschlüsseln diese. Nur nach Zahlung eines Lösegelds kann eine Entschlüsselung erfolgen - andernfalls wird...
Unternehmen sind mit vielfältigen Cyberbedrohungen konfrontiert. Wurden Systeme erfolgreich von Hackern kompromittiert, müssen unter Umständen hohe finanzielle Beträge zur Schadensbehebung aufgewendet werden. Auch ein kurz- oder langfristiger Ausfall der Geschäfte kann im schlimmsten Fall die Folge eines Cyberangriffs sein. Zu der am weitesten verbreiteten Cyberbedrohung hat sich in den letzten Jahren Ransomware entwickelt. Mit dieser Angriffsform verschaffen sich Hacker Zugriff auf Systeme sowie Daten und verschlüsseln diese. Nur nach Zahlung eines Lösegelds kann eine Entschlüsselung erfolgen - andernfalls wird...
Digitale Sicherheit in KRITIS-Betrieben mit Qiata gewährleisten
Sicherer Dateiaustausch in Stadtwerken
Kamen, 30. März 2022 - Immer mehr Unternehmen sind in der heutigen Situation darauf bedacht, ihre digitale Sicherheit zu verbessern. KRITIS-Betriebe sind sogar zu besonderen Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet, da sie Grundlage für das Funktionieren unserer Gesellschaft sind und ein Ausfall ihrer Service-Leistungen daher gravierende Folgen hätte. Aus diesem Grund suchen öffentliche Verwaltungen und Behörden zunehmend eine Lösung, die ihre interne digitale Souveränität erhöht und einen Dateiaustausch so sicher wie möglich gestaltet. Einen Lösungsansatz bietet Qiata von SECUDOS.
Viele öffentliche Einrichtungen setzen beim Austausch von persönlichen...
Kamen, 30. März 2022 - Immer mehr Unternehmen sind in der heutigen Situation darauf bedacht, ihre digitale Sicherheit zu verbessern. KRITIS-Betriebe sind sogar zu besonderen Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet, da sie Grundlage für das Funktionieren unserer Gesellschaft sind und ein Ausfall ihrer Service-Leistungen daher gravierende Folgen hätte. Aus diesem Grund suchen öffentliche Verwaltungen und Behörden zunehmend eine Lösung, die ihre interne digitale Souveränität erhöht und einen Dateiaustausch so sicher wie möglich gestaltet. Einen Lösungsansatz bietet Qiata von SECUDOS.
Viele öffentliche Einrichtungen setzen beim Austausch von persönlichen...
Supply-Chain-Security-Komplettlösung von Checkmarx stoppt gefährliche Open-Source-Pakete
Im Zusammenspiel mit Checkmarx Software Composition Analysis (SCA) ermöglicht es die Lösung Entwicklern, Open-Source-Code sicher zu nutzen und die Weichen für eine moderne Anwendungsentwicklung zu stellen
MÜNCHEN - 28. März 2022 - Checkmarx, einer der weltweit führenden Anbieter entwicklerzentrierter Application-Security-Testing-Lösungen, präsentiert mit Checkmarx Supply Chain Security eine neue Lösung, die zuverlässig verdächtige und potenziell gefährliche Open-Source-Pakete in modernen Entwicklungsumgebungen identifiziert.
Nach einer Prognose von Gartner® [1] "werden bis 2025 60 Prozent der Unternehmen ihre Software-Delivery-Pipeline härten, um sich vor Supply-Chain-Security-Angriffen zu...
MÜNCHEN - 28. März 2022 - Checkmarx, einer der weltweit führenden Anbieter entwicklerzentrierter Application-Security-Testing-Lösungen, präsentiert mit Checkmarx Supply Chain Security eine neue Lösung, die zuverlässig verdächtige und potenziell gefährliche Open-Source-Pakete in modernen Entwicklungsumgebungen identifiziert.
Nach einer Prognose von Gartner® [1] "werden bis 2025 60 Prozent der Unternehmen ihre Software-Delivery-Pipeline härten, um sich vor Supply-Chain-Security-Angriffen zu...
Consist gemeinsam mit Tanium auf SecIT
Consist Software Solutions GmbH und Tanium Inc. mit gemeinsamem Messestand und Vortrag präsent auf SecIT by Heise in 2022
Kiel - Endlich wieder in Präsenz - nach einer virtuellen Zwischenphase startet die anerkannte Fachmesse von Heise nun wieder am altbekannten Ort, in der Eilenriedehalle des Congress Centrums von Hannover. Consist freut sich, erstmals gemeinsam mit seinem Technologiepartner Tanium, dort wieder in persona teilnehmen zu können. Der diesjährige Messeauftritt von Consist steht ganz unter dem Motto "Next Generation SOC" und widmet sich den gestiegenen Anforderungen an ein Weiterlesen
Kiel - Endlich wieder in Präsenz - nach einer virtuellen Zwischenphase startet die anerkannte Fachmesse von Heise nun wieder am altbekannten Ort, in der Eilenriedehalle des Congress Centrums von Hannover. Consist freut sich, erstmals gemeinsam mit seinem Technologiepartner Tanium, dort wieder in persona teilnehmen zu können. Der diesjährige Messeauftritt von Consist steht ganz unter dem Motto "Next Generation SOC" und widmet sich den gestiegenen Anforderungen an ein Weiterlesen
Quantencomputer: Fluch oder Segen?
Weltweit steigen unaufhaltsam Cyberbedrohungen. Betroffen davon sind Millionen von Privathaushalten und hunderttausende Firmen. Wenn Cyberkriminelle heute immer schneller und erfolgreicher denn je Sicherheitsvorkehrungen umgehen können, lässt dies darauf schliessen, dass Nutzer der IT-Technik und des Internets noch längst nicht ausreichend auf die verschiedenen Bedrohungen wie Malware, Phishing und Ransomware sensibilisiert sind. Neue und rapid ansteigende, mit Schadsoftware kontaminierte Websites und zehntausende bösartige Dateien, sind an der Tagesordnung. Dabei machen ca. 80 Prozent aller Sicherheitsvorfälle Phishing-Angriffe aus.
Während für Unternehmen eine sichere Infrastruktur immer unerlässlicher wird und die...
Digitalisierung im Shopfloor sicher vorantreiben
IT-Security Service gegen Cyber-Attacken in der Fertigung
Inzwischen ist auch das Produktionsumfeld immer öfter Cyber-Attacken ausgesetzt. Dabei leistet die Vernetzung von IT und OT massiv Vorschub. Die COSCOM Computer GmbH bringt daher einen Webservice auf den Markt, der den gestiegenen IT-Security-Anforderungen gerecht wird. Der weiteren, "sicheren" Digitalisierung des Shopfloors steht somit nichts mehr im Wege.
Der Megatrend Internet der Dinge (IoT) hat dazu geführt, dass auch im Shopfloor immer mehr "Dinge" (sprich: Maschinen) miteinander vernetzt sind. Das Problem dabei ist jedoch, dass viele dieser Produktionssysteme...
Inzwischen ist auch das Produktionsumfeld immer öfter Cyber-Attacken ausgesetzt. Dabei leistet die Vernetzung von IT und OT massiv Vorschub. Die COSCOM Computer GmbH bringt daher einen Webservice auf den Markt, der den gestiegenen IT-Security-Anforderungen gerecht wird. Der weiteren, "sicheren" Digitalisierung des Shopfloors steht somit nichts mehr im Wege.
Der Megatrend Internet der Dinge (IoT) hat dazu geführt, dass auch im Shopfloor immer mehr "Dinge" (sprich: Maschinen) miteinander vernetzt sind. Das Problem dabei ist jedoch, dass viele dieser Produktionssysteme...
Monatlich 15 Minuten für mehr Sicherheit und weniger Kosten
Eine Expertenlösung passt sich den Kunden an
Es ist eine Tatsache: Bei 86 Prozent aller Unternehmen klickt mindestens ein Mitarbeitender auf eine Phishingmail und verursacht unter Umständen einen immensen Schaden. Ganz zu schweigen von den zahlreichen anderen trickreichen und getarnten Cyber-Bedrohungen, denen die Mitarbeitenden erliegen können. Passwörter- und Update-Problematiken sind meist noch ein Begriff, aber mit Stichworten wie Ransomware oder Social Engineering kann kaum einer der Angestellten etwas anfangen. Auch die Unternehmensversicherungen haben diese Tatsache erkannt und rechnen das menschliche Versagen kostenbringend in den Sicherheitsstandard der Unternehmen mit ein....
Es ist eine Tatsache: Bei 86 Prozent aller Unternehmen klickt mindestens ein Mitarbeitender auf eine Phishingmail und verursacht unter Umständen einen immensen Schaden. Ganz zu schweigen von den zahlreichen anderen trickreichen und getarnten Cyber-Bedrohungen, denen die Mitarbeitenden erliegen können. Passwörter- und Update-Problematiken sind meist noch ein Begriff, aber mit Stichworten wie Ransomware oder Social Engineering kann kaum einer der Angestellten etwas anfangen. Auch die Unternehmensversicherungen haben diese Tatsache erkannt und rechnen das menschliche Versagen kostenbringend in den Sicherheitsstandard der Unternehmen mit ein....
solutionsense setzt auf Colocation Leistung von CBXNET
Berlin, 23.03.22. IT-Systeme professionell in ein Rechenzentrum auslagern und dabei Kosten sparen? Möglich wird das mit Colocation von CBXNET.
solutionsense, ein Berliner Dienstleister mit einem breiten Angebotsspektrum rund um die IT-Infrastruktur, setzt seit einigen Jahren auf Colocation von CBXNET. Von kleineren Netzwerken bis hin zur großen standortübergreifenden Infrastruktur - solutionsense bietet Beratung und Service rund um alle IT-Bedürfnisse mit einem Schwerpunkt im gemeinnützigen Bereich.
"Vor einigen Jahren haben wir den Großteil unserer IT-Systeme in ein Rechenzentrum von CBXNET ausgelagert, welches für uns die bestmögliche Umgebung für Business-Anwendungen...
solutionsense, ein Berliner Dienstleister mit einem breiten Angebotsspektrum rund um die IT-Infrastruktur, setzt seit einigen Jahren auf Colocation von CBXNET. Von kleineren Netzwerken bis hin zur großen standortübergreifenden Infrastruktur - solutionsense bietet Beratung und Service rund um alle IT-Bedürfnisse mit einem Schwerpunkt im gemeinnützigen Bereich.
"Vor einigen Jahren haben wir den Großteil unserer IT-Systeme in ein Rechenzentrum von CBXNET ausgelagert, welches für uns die bestmögliche Umgebung für Business-Anwendungen...
Netzblick 01.22: BSI-Warnung, IndexNow und SEO, FSE in WordPress 5.9, Netzabdeckung Mobilfunk
Karlsruhe, 17. März 2022 - Netzblick 01.22: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um die aktuelle Warnung des BSI vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten, die neue "Echtzeit-Indizierung" IndexNow, das neue Full Site Editing in WordPress 5.9 sowie eine Übersicht zur Mobilfunkabdeckung in Deutschland.
Im Kontext des Ukraine-Konfliktes wird auch von einer erhöhten Gefährdungslage für EDV-Systeme und im Internet ausgegangen. Manche sprechen in diesem Zusammenhang sogar von "Cyber-War". Nun hat das Bundesamt...
clickworker erhält international anerkannte ISO 27001-Zertifizierung
Essen, 15.03.2022. clickworker - ein führender Anbieter von Crowdsourcing-Lösungen - hat die ISO/IEC 27001-Zertifizierung für seine Unternehmen in Deutschland und den USA erfolgreich abgeschlossen und damit einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Sicherheit unternommen.
Das Zertifizierungsaudit bestätigt, dass clickworker die Anforderungen der Norm ISO/IEC 27001:2017 erfüllt. Dazu gehören die erfolgreiche Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), die gesicherte Verfügbarkeit von IT-Systemen
und -Prozessen, die Vorbeugung von IT-Risiken sowie die Vertraulichkeit von Daten innerhalb der clickworker GmbH und clickworker.com Inc.
Diese international anerkannte Norm für...
Industrielle Cybersicherheit: Neuer Report zeigt deutliche Zunahme der gemeldeten Schwachstellen auch bei IoT-, IT- und medizinischen Geräten
Ein Drittel der Schwachstellen betreffen zunehmend das erweiterte Internet der Dinge (XIoT)
Die Offenlegung von Schwachstellen in industriellen Kontrollsystemen (ICS) hat sich in den letzten vier Jahren mehr als verdoppelt (plus 110 %), allein in der zweiten Jahreshälfte 2021 stieg im Vergleich zu den vorangegangenen sechs Monaten die Anzahl um 25 Prozent. Dies geht aus dem vierten halbjährlichen ICS Risk & Vulnerability Report hervor, der heute von Claroty, Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) in Industrie-, Healthcare- und Unternehmensumgebungen, veröffentlicht wurde. Die Studie zeigt zudem, dass sich...
Die Offenlegung von Schwachstellen in industriellen Kontrollsystemen (ICS) hat sich in den letzten vier Jahren mehr als verdoppelt (plus 110 %), allein in der zweiten Jahreshälfte 2021 stieg im Vergleich zu den vorangegangenen sechs Monaten die Anzahl um 25 Prozent. Dies geht aus dem vierten halbjährlichen ICS Risk & Vulnerability Report hervor, der heute von Claroty, Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) in Industrie-, Healthcare- und Unternehmensumgebungen, veröffentlicht wurde. Die Studie zeigt zudem, dass sich...
Industrielle Cybersicherheit: Neuer Report zeigt deutliche Zunahme der gemeldeten Schwachstellen auch bei IoT-, IT- und medizinischen Geräten
Ein Drittel der Schwachstellen betreffen zunehmend das erweiterte Internet der Dinge (XIoT)
Die Offenlegung von Schwachstellen in industriellen Kontrollsystemen (ICS) hat sich in den letzten vier Jahren mehr als verdoppelt (plus 110 %), allein in der zweiten Jahreshälfte 2021 stieg im Vergleich zu den vorangegangenen sechs Monaten die Anzahl um 25 Prozent. Dies geht aus dem vierten halbjährlichen ICS Risk & Vulnerability Report hervor, der heute von Claroty, Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) in Industrie-, Healthcare- und Unternehmensumgebungen, veröffentlicht wurde. Die Studie zeigt zudem, dass sich...
Die Offenlegung von Schwachstellen in industriellen Kontrollsystemen (ICS) hat sich in den letzten vier Jahren mehr als verdoppelt (plus 110 %), allein in der zweiten Jahreshälfte 2021 stieg im Vergleich zu den vorangegangenen sechs Monaten die Anzahl um 25 Prozent. Dies geht aus dem vierten halbjährlichen ICS Risk & Vulnerability Report hervor, der heute von Claroty, Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) in Industrie-, Healthcare- und Unternehmensumgebungen, veröffentlicht wurde. Die Studie zeigt zudem, dass sich...