Neurons Plattform als Antwort auf die zunehmende Komplexität von Geräten, Datenmengen, Remote-Arbeitskräften und Cyber-Sicherheitsbedrohungen
Frankfurt, 04. August 2020 - Ivanti hat mit " Ivanti Neurons" eine Hyper-Automatisierungsplattform vorgestellt, die Unternehmen in die Lage versetzt, Endpunkte im Unternehmensnetzwerk mit automatisierten Selbstheilungsfunktionen auszustatten. Ivanti Neurons unterstützt IT-Teams durch Automatisierungs-Bots, die Probleme und Sicherheitslücken schnell identifizieren und von sich aus beheben. Zusätzlich werden damit die Reaktionsgeschwindigkeit und Kostenbilanz der IT-Abteilungen verbessert. Erste Anwender der Lösung, wie die Londoner Kingston University, konnten ungeplante Ausfälle im Netzwerk um bis zu 63% reduzieren,...
IT-Sicherheit
Digital Shadows kündigt Integration in Jira an
Threat Intelligence-Alerts informieren Anwender innerhalb des Entwicklungstools über Alerts in Echtzeit über relevante digitale Risiken
Frankfurt, 30. Juli 2020 - Digital Shadows gibt die vollständige Integration mit dem Softwareentwicklungs- und Problemverfolgungssystem Atlassian Jira bekannt. Anwender der populären Entwicklerplattform erhalten damit unmittelbaren Zugriff auf die umfassende Threat Intelligence des Monitoring-Tools SearchLight™. Automatisierte Alerts liefern in Echtzeit relevante Informationen über aktuelle digitale Risiken ohne neue Prozesse oder IT Support Management (ITSM)-Workflows aufbauen zu müssen.
Anwender können die Alerts mit wenigen Clicks projektspezifisch konfigurieren und...
Frankfurt, 30. Juli 2020 - Digital Shadows gibt die vollständige Integration mit dem Softwareentwicklungs- und Problemverfolgungssystem Atlassian Jira bekannt. Anwender der populären Entwicklerplattform erhalten damit unmittelbaren Zugriff auf die umfassende Threat Intelligence des Monitoring-Tools SearchLight™. Automatisierte Alerts liefern in Echtzeit relevante Informationen über aktuelle digitale Risiken ohne neue Prozesse oder IT Support Management (ITSM)-Workflows aufbauen zu müssen.
Anwender können die Alerts mit wenigen Clicks projektspezifisch konfigurieren und...
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft – wichtiger denn je
Die Covid-19-Pandemie hat den Arbeitsalltag noch weiter in die digitale Welt verschoben. Leider zeigten sich dabei einige Defizite in staatlichen Organisationen und der Wirtschaft. Es wurde uns wieder einmal bewusst, wie wichtig die Informationstechnologie und die kritische Infrastruktur für eine funktionierende Gesellschaft sind. Das bei GRIN Publishing erschienene Buch " Cyber Security in der deutschen Wirtschaft" gibt einen Überblick über die Maßnahmen von Regierungsinstitutionen, Behörden, Initiativen und der Privatwirtschaft zur Sicherstellung von Cyber Security in der Bundesrepublik Deutschland.
Auch vor der Pandemie hatte das Thema...
„Pwning-Machine“ ermöglicht Hackern Bug-Bounty-Umgebung auf eigenem Server
YesWeHack stellt eine kostenlose Bug-Bounty-Self-Hosting-Lösung für Hacker zur Verfügung
München, 28. Juli 2020 - YesWeHack, Europas führende Bug-Bounty-Plattform, startet mit " Pwning-Machine" eine Docker-basierte Umgebung, die ethischen Hackern eine selbst gehostete Bug-Bounty-Lösung bietet. Sie ist mit einer anpassbaren und erweiterbaren Palette von Diensten ausgestattet, darunter ein DNS-Server, ein HTTP-Router und ein Webserver. Die Pwning-Machine ist auf GitHub kostenlos verfügbar und kann individuell erweitert werden. Die Einrichtung ist in weniger als zehn Minuten möglich und erfordert nur einen Server und einen Domain-Name. YesWeHack will die Lösung fortwährend erweitern....
München, 28. Juli 2020 - YesWeHack, Europas führende Bug-Bounty-Plattform, startet mit " Pwning-Machine" eine Docker-basierte Umgebung, die ethischen Hackern eine selbst gehostete Bug-Bounty-Lösung bietet. Sie ist mit einer anpassbaren und erweiterbaren Palette von Diensten ausgestattet, darunter ein DNS-Server, ein HTTP-Router und ein Webserver. Die Pwning-Machine ist auf GitHub kostenlos verfügbar und kann individuell erweitert werden. Die Einrichtung ist in weniger als zehn Minuten möglich und erfordert nur einen Server und einen Domain-Name. YesWeHack will die Lösung fortwährend erweitern....
Deflect-Funktion von Attivo Networks erkennt Ausspähungsversuche von Angreifern im Netzwerk
Deception-Experte kündigt weitere Endpoint-Funktionen zur Abwehr von Fingerprinting an
Attivo Networks hat die Funktionen seines Endpoint Detection Net (EDN) erweitert. Die neue Deflect-Funktion hindert Angreifer daran, Sicherheits-Schwachstellen auf einem Endpunkt zu identifizieren. Zudem verhindert sie, dass Angreifer den Endpunkt ausspionieren. Beides ist problematisch, weil Angreifer diese Taktiken im Zuge ihrer Abtastversuche (Fingerprinting) verwenden, um geeignete Ziele im Netzwerk zu identifizieren. Infolgedessen entscheiden sie, welche Schwachstellen ausgennutzt werden können und wie sie erfolgreich mit ihnen interagieren können.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherheitslösungen arbeitet diese neue Funktion von...
Attivo Networks hat die Funktionen seines Endpoint Detection Net (EDN) erweitert. Die neue Deflect-Funktion hindert Angreifer daran, Sicherheits-Schwachstellen auf einem Endpunkt zu identifizieren. Zudem verhindert sie, dass Angreifer den Endpunkt ausspionieren. Beides ist problematisch, weil Angreifer diese Taktiken im Zuge ihrer Abtastversuche (Fingerprinting) verwenden, um geeignete Ziele im Netzwerk zu identifizieren. Infolgedessen entscheiden sie, welche Schwachstellen ausgennutzt werden können und wie sie erfolgreich mit ihnen interagieren können.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherheitslösungen arbeitet diese neue Funktion von...
Data Center Experte Holger Weller verstärkt das Sales Team von Comstor
Berlin - 23. Juli 2020 - Comstor, einer der weltweit führenden Cisco Distributoren und ein Unternehmen der Westcon Group, verstärkt sein Vertriebsteam: Holger Weller ist als Data Center Solution Specialist & Business Development Manager künftig für den Ausbau des Data Center Business mit Cisco mitverantwortlich. Der 49-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung bei der Vermarktung der Data Center Lösungen von Cisco und steht Comstor Partnern bei der Planung und Umsetzung ihrer Projekte und dem Ausbau ihrer Portfolios zur Seite.
Bevor er zu Comstor wechselte, war Holger Weller über...
Unisys präsentiert neue Version von Stealth(identity)
Sicheres biometrisches Identitätsmanagement sowohl in der Cloud als auch on-premise
Hattersheim/Thalwil/Wien, 23. Juli 2020 - Der weltweit tätige IT-Dienstleister Unisys (NYSE: UIS) stellt ab sofort eine neue Version der Stealth(identity)™-Software bereit und bietet so sicheres biometrisches Identitätsmanagement - cloudbasiert oder wahlweise on-premise. Unisys bietet damit skalierbare, kostengünstige Services für unternehmenskritische, biometrische Authentifizierungen in Organisationen aller Art und Größe.
Vorbeugen auch gegen künftige Cybercrime-Trends
Verfügbar ist die Software in der neuesten Version als Unisys Stealth(identity) Software-as-a-Service (SaaS) 2.0 und als Weiterlesen
Hattersheim/Thalwil/Wien, 23. Juli 2020 - Der weltweit tätige IT-Dienstleister Unisys (NYSE: UIS) stellt ab sofort eine neue Version der Stealth(identity)™-Software bereit und bietet so sicheres biometrisches Identitätsmanagement - cloudbasiert oder wahlweise on-premise. Unisys bietet damit skalierbare, kostengünstige Services für unternehmenskritische, biometrische Authentifizierungen in Organisationen aller Art und Größe.
Vorbeugen auch gegen künftige Cybercrime-Trends
Verfügbar ist die Software in der neuesten Version als Unisys Stealth(identity) Software-as-a-Service (SaaS) 2.0 und als
MTI stärkt Security-Kompetenz durch Teilnahme an der Allianz für Cyber-Sicherheit
Informationen und Erfahrungsaustausch zur Gefahrenlage durch Cyber-Kriminalität im Fokus
Wiesbaden, 22. Juli 2020 - Das bundesweit agierende IT-Systemhaus MTI Technology hat sich der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) angeschlossen. Die Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom) bietet ihren Teilnehmern aktuelle Informationen zur Gefahrenlage durch Cyber-Kriminalität. Bundesspezifische Daten gepaart mit weltweiten Security-Einschätzungen geben MTI die Möglichkeit, ihre Kunden mit aktuellem Wissen im Bereich Cyber-Sicherheit zu beraten. Sie profitieren so im Zusammenspiel mit weiteren Security-Maßnahmen von detailliertem Wissen...
Wiesbaden, 22. Juli 2020 - Das bundesweit agierende IT-Systemhaus MTI Technology hat sich der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) angeschlossen. Die Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom) bietet ihren Teilnehmern aktuelle Informationen zur Gefahrenlage durch Cyber-Kriminalität. Bundesspezifische Daten gepaart mit weltweiten Security-Einschätzungen geben MTI die Möglichkeit, ihre Kunden mit aktuellem Wissen im Bereich Cyber-Sicherheit zu beraten. Sie profitieren so im Zusammenspiel mit weiteren Security-Maßnahmen von detailliertem Wissen...
Neu in SearchLight: Alerts für exponierte Zugangsdaten im Darknet
Monitoring-Tool von Digital Shadows greift auf Datenbank mit über 15 Mrd. offengelegten Logindaten
Frankfurt, 21. Juli 2020 - Digital Shadows baut die Funktionalitäten und Services rund um seine Monitoring-Lösung SearchLight für das Open, Deep und Dark Web weiter aus. Neue Alerts melden exponierte Zugangsdaten nahezu in Echtzeit - einschließlich des aktuellen digitalen Risikos für Unternehmenssysteme und Nutzerkonten.
Um die Gefährdung durch die aufgedeckten Passwörter und Benutzernamen beurteilen zu können und unnötige Fehlmeldungen zu vermeiden, werden alle Suchergebnisse mit der internen Datenbank...
Frankfurt, 21. Juli 2020 - Digital Shadows baut die Funktionalitäten und Services rund um seine Monitoring-Lösung SearchLight für das Open, Deep und Dark Web weiter aus. Neue Alerts melden exponierte Zugangsdaten nahezu in Echtzeit - einschließlich des aktuellen digitalen Risikos für Unternehmenssysteme und Nutzerkonten.
Um die Gefährdung durch die aufgedeckten Passwörter und Benutzernamen beurteilen zu können und unnötige Fehlmeldungen zu vermeiden, werden alle Suchergebnisse mit der internen Datenbank...
Attivo Networks und FireEye ermöglichen netzwerkinterne Bedrohungserkennung und automatisierte Reaktion
Kombinierte Lösung reduziert den Aufwand für das Aufspüren und Blockieren von Angriffen
Attivo Networks hat seine ThreatDefend-Suite in die beiden FireEye-Lösungen FireEye Endpoint Security und FireEye Malware Analysis integriert. Cyberkriminelle nehmen verstärkt bestimmte Unternehmen, Benutzerkonten oder Systeme ins Visier. Deshalb benötigen Organisationen Lösungen, die diese Bedrohungen automatisch identifizieren und blockieren und gleichzeitig verfügbare forensische Informationen sammeln, um das Risiko künftiger Angriffe zu verringern.
Die Integration beider Sicherheits-Plattformen erfüllt diese kritischen Anforderungen. Sie bieten eine fortschrittliche Bedrohungserkennung und automatische Reaktion sowie erweiterte Triage-Funktionen. Dank dieser Funktionen können Kunden den...
Attivo Networks hat seine ThreatDefend-Suite in die beiden FireEye-Lösungen FireEye Endpoint Security und FireEye Malware Analysis integriert. Cyberkriminelle nehmen verstärkt bestimmte Unternehmen, Benutzerkonten oder Systeme ins Visier. Deshalb benötigen Organisationen Lösungen, die diese Bedrohungen automatisch identifizieren und blockieren und gleichzeitig verfügbare forensische Informationen sammeln, um das Risiko künftiger Angriffe zu verringern.
Die Integration beider Sicherheits-Plattformen erfüllt diese kritischen Anforderungen. Sie bieten eine fortschrittliche Bedrohungserkennung und automatische Reaktion sowie erweiterte Triage-Funktionen. Dank dieser Funktionen können Kunden den...
„NewTec Safety Runners“ laufen für das Klima
Ein NewTec-Team lief auf dem virtuellen AOK-Firmenlauf 2020 3467,4 km und spendete damit 693 Euro für das Klima-Projekt "Cool Running"
Pfaffenhofen a. d. Roth, 15. Juli 2020. Seit dem 15. Juni nahmen Mitarbeiter aus allen NewTec-Standorten in einem gemeinsamen Lauf-Team am diesjährigen virtuellen Ulmer AOK-Firmenlauf teil, veranstaltet vom Ulmer Einstein-Marathon Team. Weil in der Corona-Krise Massenveranstaltungen nicht möglich sind, hatten die Veranstalter eine innovative Idee: Über einen Monat lang konnten die Teilnehmer auf ihren individuellen Strecken so viele Kilometer laufen, wie sie wollten, anschließend ihre Strecken im Internet hochladen...
Pfaffenhofen a. d. Roth, 15. Juli 2020. Seit dem 15. Juni nahmen Mitarbeiter aus allen NewTec-Standorten in einem gemeinsamen Lauf-Team am diesjährigen virtuellen Ulmer AOK-Firmenlauf teil, veranstaltet vom Ulmer Einstein-Marathon Team. Weil in der Corona-Krise Massenveranstaltungen nicht möglich sind, hatten die Veranstalter eine innovative Idee: Über einen Monat lang konnten die Teilnehmer auf ihren individuellen Strecken so viele Kilometer laufen, wie sie wollten, anschließend ihre Strecken im Internet hochladen...
„NewTec Safety Runners“ laufen für das Klima
Ein NewTec-Team lief auf dem virtuellen AOK-Firmenlauf 2020 3467,4 km und spendete damit 693 Euro für das Klima-Projekt "Cool Running"
Pfaffenhofen a. d. Roth, 15. Juli 2020. Seit dem 15. Juni nahmen Mitarbeiter aus allen NewTec-Standorten in einem gemeinsamen Lauf-Team am diesjährigen virtuellen Ulmer AOK-Firmenlauf teil, veranstaltet vom Ulmer Einstein-Marathon Team. Weil in der Corona-Krise Massenveranstaltungen nicht möglich sind, hatten die Veranstalter eine innovative Idee: Über einen Monat lang konnten die Teilnehmer auf ihren individuellen Strecken so viele Kilometer laufen, wie sie wollten, anschließend ihre Strecken im Internet hochladen...
Pfaffenhofen a. d. Roth, 15. Juli 2020. Seit dem 15. Juni nahmen Mitarbeiter aus allen NewTec-Standorten in einem gemeinsamen Lauf-Team am diesjährigen virtuellen Ulmer AOK-Firmenlauf teil, veranstaltet vom Ulmer Einstein-Marathon Team. Weil in der Corona-Krise Massenveranstaltungen nicht möglich sind, hatten die Veranstalter eine innovative Idee: Über einen Monat lang konnten die Teilnehmer auf ihren individuellen Strecken so viele Kilometer laufen, wie sie wollten, anschließend ihre Strecken im Internet hochladen...
Höhere Effizienz und Automatisierung für den Servicedesk mit BeyondTrust Remote Support 20.1
"Bring Your Own Chatbot"-Integration: Branchenweit einzigartige Innovation arbeitet mit allen aktuellen Chatbots zusammen und ermöglicht eine nahtlose Übergabe zwischen verschiedenen Lösungen.
BeyondTrust, globaler Marktführer für Privileged Access Management (PAM), hat neue Features und Funktionserweiterungen für BeyondTrust Remote Support veröffentlicht. Mit Version 20.1 der Enterprise-Lösung für Fernwartung profitieren IT-Support- und Servicedesks von Effizienzvorteilen und vermeiden dabei sowohl Kosten als auch Sicherheitsrisiken. Neue Funktionen wie die automatisierte Integration von Chatbots verbessern die Benutzererfahrung beim Kundensupport, damit Mitarbeiter über mehr Freiraum für komplexe Aufgaben und wertschöpfende Projekte verfügen. Im Gegensatz zu anderen...
BeyondTrust, globaler Marktführer für Privileged Access Management (PAM), hat neue Features und Funktionserweiterungen für BeyondTrust Remote Support veröffentlicht. Mit Version 20.1 der Enterprise-Lösung für Fernwartung profitieren IT-Support- und Servicedesks von Effizienzvorteilen und vermeiden dabei sowohl Kosten als auch Sicherheitsrisiken. Neue Funktionen wie die automatisierte Integration von Chatbots verbessern die Benutzererfahrung beim Kundensupport, damit Mitarbeiter über mehr Freiraum für komplexe Aufgaben und wertschöpfende Projekte verfügen. Im Gegensatz zu anderen...
Radware schützt APIs vor bösartigen Bots
Radware hat seine Anwendungssicherheitslösungen um den Schutz unternehmenskritischer APIs vor der wachsenden Bedrohung durch automatisierte Bot-Angriffe erweitert. Radwares Bot-Manager bietet jetzt umfassenden Schutz für den gesamten API-Stack, einschließlich IoT, Machine-to-Machine, Web, mobile und serverlose Schnittstellen.
Laut Gartners "2019 Magic Quadrant for Web Application Firewalls" werden bis 2021 etwa 90% der webfähigen Anwendungen mehr Angriffsfläche in Form von exponierten APIs bieten als das Benutzerinterface. 2019 betrug dieser Wert etwa 40%. Laut Radwares Forschungsergebnissen haben im vergangenen Jahr 81% der Organisationen Angriffe gegen ihre APIs gemeldet, und 75% berichteten...
Das Endpoint Detection Net verwehrt Angreifern Einsicht und Abgreifen von Produktionsdaten
Attivo Networks erweitert seine Schutzfunktion vor Ransomware 2.0
Attivo Networks hat seine Sicherheitslösung Endpoint Detection Net (EDN) erweitert. Sie bietet nun einen Schutz von Dateien durch Ransomware-Angriffe, indem sie den Zugriff auf produktiv zugeordnete Freigaben, Cloud-Speicher und ausgewählte Dateien oder Ordner verbirgt oder verweigert. Durch das Verbergen dieser Informationen schränkt EDN die Möglichkeiten der Malware ein sich im Netzwerk zu bewegen; sie kann nur auf die von Attivo erstellte Täuschungsumgebung zugreifen. Auf diese Weise wird das Risiko einer erfolgreichen Daten-Kompromittierung drastisch verringert. Unternehmen, die mit den Kosten und Auswirkungen...
Attivo Networks hat seine Sicherheitslösung Endpoint Detection Net (EDN) erweitert. Sie bietet nun einen Schutz von Dateien durch Ransomware-Angriffe, indem sie den Zugriff auf produktiv zugeordnete Freigaben, Cloud-Speicher und ausgewählte Dateien oder Ordner verbirgt oder verweigert. Durch das Verbergen dieser Informationen schränkt EDN die Möglichkeiten der Malware ein sich im Netzwerk zu bewegen; sie kann nur auf die von Attivo erstellte Täuschungsumgebung zugreifen. Auf diese Weise wird das Risiko einer erfolgreichen Daten-Kompromittierung drastisch verringert. Unternehmen, die mit den Kosten und Auswirkungen...
Daten in Echtzeit
Trotz Krisenzeiten eine optimale Steuerung der Fertigung mit einem MES
Kurzfristige anstehende Aufträge, Änderungen der Vorschriften zur Arbeitssicherheit in kurzen Abständen, kleine Stückzahlen, verkürzte Reaktionszeiten bei Stillständen - in Krisenzeiten gehört dies zum Tagesgeschäft. Ohne ein MES lässt sich dies nicht realisieren.
Stuttgart, den 14.07.2020 "Fertigungssteuerung auch aus dem Homeoffice, kurze Reaktionszeiten und ein hohes Maß an Flexibilität sind gerade in Krisenzeiten das Maß aller Dinge in der Produktion. Ohne ein MES ist dies schlichtweg nicht möglich", beginnt Prof. Günter Bitsch, Geschäftsführer der becos...
Kurzfristige anstehende Aufträge, Änderungen der Vorschriften zur Arbeitssicherheit in kurzen Abständen, kleine Stückzahlen, verkürzte Reaktionszeiten bei Stillständen - in Krisenzeiten gehört dies zum Tagesgeschäft. Ohne ein MES lässt sich dies nicht realisieren.
Stuttgart, den 14.07.2020 "Fertigungssteuerung auch aus dem Homeoffice, kurze Reaktionszeiten und ein hohes Maß an Flexibilität sind gerade in Krisenzeiten das Maß aller Dinge in der Produktion. Ohne ein MES ist dies schlichtweg nicht möglich", beginnt Prof. Günter Bitsch, Geschäftsführer der becos...
Trustwave launcht weltweit neues Channel Partner-Programm
Spezielles Partner-Programm für steigenden Bedarf nach fortschrittlichen Cybersecurity-Lösungen
Chicago/Frankfurt a.M., 09. Juli 2020 - Mit PartnerOne startet Trustwave ein neues Channel Partner-Programm, das darauf abzielt, in Zusammenarbeit mit strategischen Technologie- und Lösungsanbietern moderne Cybersecurity-Produkte und -Services anzubieten. Damit reagiert Trustwave auf das weltweit gestiegene Interesse an Threat Detection and Response-Lösungen.
"In Bezug auf Chancen und potenzielles Wachstum zählt Cybersecurity zu den Spitzenmärkten für den Channel, da sich Unternehmen aller Branchen im Rahmen von digitalen Transformationsinitiativen mit Cyberkriminalität auseinandersetzen", sagt Suzanne Swanson, Vice President of Global Partners bei...
Chicago/Frankfurt a.M., 09. Juli 2020 - Mit PartnerOne startet Trustwave ein neues Channel Partner-Programm, das darauf abzielt, in Zusammenarbeit mit strategischen Technologie- und Lösungsanbietern moderne Cybersecurity-Produkte und -Services anzubieten. Damit reagiert Trustwave auf das weltweit gestiegene Interesse an Threat Detection and Response-Lösungen.
"In Bezug auf Chancen und potenzielles Wachstum zählt Cybersecurity zu den Spitzenmärkten für den Channel, da sich Unternehmen aller Branchen im Rahmen von digitalen Transformationsinitiativen mit Cyberkriminalität auseinandersetzen", sagt Suzanne Swanson, Vice President of Global Partners bei...
Radware: UDP wird durch Corona zum wichtigsten Einfallstor für Hacker
Über 70 Prozent aller Hackerangriffe, die Radware im März 2020 bei seinen Kunden weltweit registriert hat, nutzten das UDP-Protokoll anstelle von TCP. Angriffe über UDP sind nach den Sicherheitsspezialisten deutlich schwieriger zu erkennen und zu verteidigen, weil bei diesem Protokoll eine zuverlässige Unterscheidung zwischen vertrauenswürdigem und bösartigem Verkehr nicht einfach ist.
Stark befördert wird der Trend zu UDP durch die Entwicklungen während der Corona-Krise. Die massive Einführung von Heimarbeit hat zu einer erheblichen Zunahme des UDP-Verkehrs geführt, da Uploads vom heimischen Arbeitsplatz ins Unternehmensnetz ober in Cloud-Umgebungen...
Neuer NewTec-Standortleiter für Mannheim
Mit Richard Schwinn soll Mannheim zu einem Kernstandort für Safety- und Security-Entwicklungen ausgebaut werden
Mannheim, 08. Juli 2020. Richard Schwinn hat zum Monatsanfang die Leitung des NewTec-Standorts Mannheim und des angegliederten Standorts Bremen übernommen. Der Experte für Functional Safety und Cyber-Security soll den Ausbau von Mannheim zu einem Kernstandort für Safety- und Security-Entwicklung vorantreiben.
Um dieses Ziel zu erreichen, plant NewTec, den Standort Mannheim personell deutlich zu verstärken. Bis Ende 2021 soll sich die Zahl der Mitarbeiter nahezu verdoppeln. Ein erstes Augenmerk des neuen Leiters wird daher...
Mannheim, 08. Juli 2020. Richard Schwinn hat zum Monatsanfang die Leitung des NewTec-Standorts Mannheim und des angegliederten Standorts Bremen übernommen. Der Experte für Functional Safety und Cyber-Security soll den Ausbau von Mannheim zu einem Kernstandort für Safety- und Security-Entwicklung vorantreiben.
Um dieses Ziel zu erreichen, plant NewTec, den Standort Mannheim personell deutlich zu verstärken. Bis Ende 2021 soll sich die Zahl der Mitarbeiter nahezu verdoppeln. Ein erstes Augenmerk des neuen Leiters wird daher...
BAIT & VAIT: IT-Anforderungen mit Softwarelösung erfüllen
IT- und Informationssicherheit für Banken und Versicherungen
Hannover, 07. Juli 2020 - Aufgrund der Bedeutung der IT im Finanz- und Versicherungssektor hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Bankaufsichtliche resp. Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT in den Rundschreiben BAIT resp. VAIT festgehalten. Damit gibt die BaFin Banken, Versicherungen sowie deren Dienstleistern einen praxisnahen Leitfaden an die Hand. Bei der Umsetzung scheitern allerdings noch immer viele Projektverantwortliche. An diesem Punkt unterstützt der deutsche Softwarehersteller CONTECHNET: Ab sofort stehen der BAIT- und der VAIT-Katalog in seiner LösungINDITOR®ISO zur Verfügung.
BAIT und...
Hannover, 07. Juli 2020 - Aufgrund der Bedeutung der IT im Finanz- und Versicherungssektor hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Bankaufsichtliche resp. Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT in den Rundschreiben BAIT resp. VAIT festgehalten. Damit gibt die BaFin Banken, Versicherungen sowie deren Dienstleistern einen praxisnahen Leitfaden an die Hand. Bei der Umsetzung scheitern allerdings noch immer viele Projektverantwortliche. An diesem Punkt unterstützt der deutsche Softwarehersteller CONTECHNET: Ab sofort stehen der BAIT- und der VAIT-Katalog in seiner LösungINDITOR®ISO zur Verfügung.
BAIT und...
ForgeRock Go macht Benutzernamen und Passwörter überflüssig
ForgeRock Go bietet höhere Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht User Journeys ohne Benutzernamen und Passwörter innerhalb von Minuten
San Francisco, 26. Juni 2020 - ForgeRock®, führender Plattformanbieter für digitales Identitätsmanagement, präsentiert ForgeRock Go, eine neue Lösung, die Benutzernamen und Passwörter für die Anmeldung bei Websites überflüssig macht.
Bei durchschnittlich 130 Online-Konten pro Person fällt es zunehmend schwer, sich alle Benutzernamen und Passwörter zu merken, die zur Authentifizierung bei geschäftlichen oder privaten Diensten erforderlich sind. Laut First Contact verwenden 51 Prozent der Menschen dieselben Passwörter für berufliche und private...
San Francisco, 26. Juni 2020 - ForgeRock®, führender Plattformanbieter für digitales Identitätsmanagement, präsentiert ForgeRock Go, eine neue Lösung, die Benutzernamen und Passwörter für die Anmeldung bei Websites überflüssig macht.
Bei durchschnittlich 130 Online-Konten pro Person fällt es zunehmend schwer, sich alle Benutzernamen und Passwörter zu merken, die zur Authentifizierung bei geschäftlichen oder privaten Diensten erforderlich sind. Laut First Contact verwenden 51 Prozent der Menschen dieselben Passwörter für berufliche und private...
Wechsel in der Geschäftsführung bei NewTec
Dr. Achim Wohnhaas wird neuer Geschäftsführer bei dem Spezialisten für Functional Safety und Embedded Security
Pfaffenhofen a. d. Roth, 30. Juni 2020. Dr. Achim Wohnhaas wird Mitglied der Geschäftsführung von NewTec. Er übernimmt damit die Position von Ulrich Schwer, der aus der operativen Geschäftsführung ausscheidet.
Dr. Achim Wohnhaas war von 2010 bis 2019 Geschäftsführer der GIGATRONIK-Gruppe, die ab 2017 in die AKKA Technologies Group integriert wurde.
Als Vice President Region Americas war er zuvor bei T-Systems verantwortlich für das Geschäftsfeld Systemintegration in Nord- und Südamerika und...
Pfaffenhofen a. d. Roth, 30. Juni 2020. Dr. Achim Wohnhaas wird Mitglied der Geschäftsführung von NewTec. Er übernimmt damit die Position von Ulrich Schwer, der aus der operativen Geschäftsführung ausscheidet.
Dr. Achim Wohnhaas war von 2010 bis 2019 Geschäftsführer der GIGATRONIK-Gruppe, die ab 2017 in die AKKA Technologies Group integriert wurde.
Als Vice President Region Americas war er zuvor bei T-Systems verantwortlich für das Geschäftsfeld Systemintegration in Nord- und Südamerika und...
IT-Sicherheitskatalog in Softwarelösung INDITOR® ISO integriert
Umsetzungshilfe für Energienetzbetreiber
Hannover, 30. Juni 2020 - Diverse Energienetzbetreiber müssen als kritische Infrastrukturen (KRITIS) verschiedene gesetzliche Anforderungen erfüllen, um ihre ITK-Systeme angemessen zu schützen. Dazu zählt unter anderem der IT-Sicherheitskatalog (IT-SiKat) der Bundesnetzagentur. Um Betreibern die Umsetzung zu erleichtern, hat der deutsche Softwarehersteller CONTECHNET nun den IT-SiKat nach dem Energiewirtschaftsgesetz (§ 11 Abs. 1a EnWG) in seine Lösung INDITOR® ISO aufgenommen.
Der IT-SiKat beinhaltet Maßnahmen zum Schutz vor Bedrohungen für Telekommunikations- und elektronische Datenverarbeitungssysteme, die für einen sicheren Netzbetrieb notwendig sind. Energienetzbetreiber müssen diese Anforderungen als Mindeststandard...
Hannover, 30. Juni 2020 - Diverse Energienetzbetreiber müssen als kritische Infrastrukturen (KRITIS) verschiedene gesetzliche Anforderungen erfüllen, um ihre ITK-Systeme angemessen zu schützen. Dazu zählt unter anderem der IT-Sicherheitskatalog (IT-SiKat) der Bundesnetzagentur. Um Betreibern die Umsetzung zu erleichtern, hat der deutsche Softwarehersteller CONTECHNET nun den IT-SiKat nach dem Energiewirtschaftsgesetz (§ 11 Abs. 1a EnWG) in seine Lösung INDITOR® ISO aufgenommen.
Der IT-SiKat beinhaltet Maßnahmen zum Schutz vor Bedrohungen für Telekommunikations- und elektronische Datenverarbeitungssysteme, die für einen sicheren Netzbetrieb notwendig sind. Energienetzbetreiber müssen diese Anforderungen als Mindeststandard...
ForgeRock Go macht Benutzernamen und Passwörter überflüssig
ForgeRock Go bietet höhere Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht User Journeys ohne Benutzernamen und Passwörter innerhalb von Minuten
San Francisco, 26. Juni 2020 - ForgeRock®, führender Plattformanbieter für digitales Identitätsmanagement, präsentiert ForgeRock Go, eine neue Lösung, die Benutzernamen und Passwörter für die Anmeldung bei Websites überflüssig macht.
Bei durchschnittlich 130 Online-Konten pro Person fällt es zunehmend schwer, sich alle Benutzernamen und Passwörter zu merken, die zur Authentifizierung bei geschäftlichen oder privaten Diensten erforderlich sind. Laut First Contact verwenden 51 Prozent der Menschen dieselben Passwörter für berufliche und private...
San Francisco, 26. Juni 2020 - ForgeRock®, führender Plattformanbieter für digitales Identitätsmanagement, präsentiert ForgeRock Go, eine neue Lösung, die Benutzernamen und Passwörter für die Anmeldung bei Websites überflüssig macht.
Bei durchschnittlich 130 Online-Konten pro Person fällt es zunehmend schwer, sich alle Benutzernamen und Passwörter zu merken, die zur Authentifizierung bei geschäftlichen oder privaten Diensten erforderlich sind. Laut First Contact verwenden 51 Prozent der Menschen dieselben Passwörter für berufliche und private...
Mit Intelligenz das Böse bekämpfen
Mail-Security-Spezialisten von Net at Work starten unter dem Projektnamen Heimdall neuen KI- und Big-Data-basierten Service. Mit übergreifender Schwarmintelligenz werden Angriffe schneller und sicherer erkannt.
Paderborn, 24. Juni 2020 - Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, stellt eine neue Form der intelligenten Abwehr von Spam und Schadsoftware vor, die vor allem eine sehr schnelle Reaktion auf Bedrohungen erlaubt.
Das Projekt Heimdall nutzt dazu die Grundidee der Schwarmintelligenz zur Abwehr von Gefahren: Alle teilnehmenden NoSpamProxy-Instanzen teilen dabei ihre Erfahrungen untereinander - insbesondere im...
Paderborn, 24. Juni 2020 - Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, stellt eine neue Form der intelligenten Abwehr von Spam und Schadsoftware vor, die vor allem eine sehr schnelle Reaktion auf Bedrohungen erlaubt.
Das Projekt Heimdall nutzt dazu die Grundidee der Schwarmintelligenz zur Abwehr von Gefahren: Alle teilnehmenden NoSpamProxy-Instanzen teilen dabei ihre Erfahrungen untereinander - insbesondere im...