Das leidige Thema CAPTCHA


Als Internetnutzer*innen sind wir es gewohnt, beim Surfen im World Wide Web immer wieder auf CAPTCHAs zu stoßen. Diese kleinen Bilderrätsel, die uns versichern sollen, dass wir keine Maschinen sind. Doch manchmal können sie uns ganz schön zur Verzweiflung bringen. Wer kennt es nicht - man soll die Straßenschilder auf Bildern identifizieren, um zu beweisen, dass man kein Roboter ist. Doch was hat das mit dem IT-Systemhaus Ruhrgebiet GmbH zu tun?

Die Antwort ist einfach: CAPTCHAs spielen...

Weiterlesen

Ein Backup für deinen Linux-Server


Wem ist es noch nicht passiert? Gerade wenn man es am wenigsten gebrauchen kann, streikt der Linux-Server und wichtige Daten sind plötzlich nicht mehr verfügbar. Damit es nicht soweit kommt, ist es unerlässlich, regelmäßige Backups anzulegen. Doch wie macht man das am besten und vor allem: wie sicherst du deine Daten richtig?

1. Die Wahl des richtigen Backup-Tools

Natürlich gibt es zahlreiche Tools da draußen, die dir helfen können, ein Backup deines Linux-Servers anzulegen. Von rsync über Bacula bis hin zu...

Weiterlesen

Automatisierung von Backups


Sicherlich kennst du das Szenario: Du arbeitest konzentriert an einem wichtigen Projekt, als plötzlich der Strom ausfällt oder ein technischer Fehler auftritt. Und zack, sind alle deine mühsam erstellten Daten weg. Ein Albtraum für jeden, der sich intensiv mit digitalen Inhalten beschäftigt. Aber keine Sorge, es gibt eine Lösung: die Automatisierung von Backups.

Warum Automatisierung?

Sich regelmäßig hinzusetzen und manuell Backups durchzuführen, kann mühsam sein und oft vergessen werden. Hier kommt die Automatisierung ins Spiel: Mit spezieller Software kannst du einstellen, wann und...

Weiterlesen

Backup-Strategien


Es ist wieder Zeit für einen Blick in die Welt der Datenrettung und Sicherung. Heute wollen wir uns genauer anschauen, welche verschiedenen Arten von Backups es gibt und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. Also, schnall dich an und lass uns eintauchen in die faszinierende Welt der Datensicherung!

Vollbackup: Der Klassiker unter den Backups. Hierbei werden alle Daten und Dateien komplett gesichert. Einfach, effektiv, aber auch etwas zeitaufwändig. Wie dein Freund, der immer alles in der perfekten Reihenfolge machen...

Weiterlesen

Das Client-Server-Prinzip


Wir alle haben schon mal von dem Begriff "Client-Server-Prinzip" gehört, sei es in der IT-Welt oder bei einer Tasse Kaffee im Büro. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept, das so fundamental für den reibungslosen Ablauf moderner Daten- und Bürosysteme ist?

Der Schlüssel zur Kommunikation

Das Client-Server-Prinzip ist im Grunde genommen ganz einfach: Ein Client, wie zum Beispiel Ihr Laptop oder Smartphone, sendet eine Anfrage an einen Server, der diese Anfrage verarbeitet und eine entsprechende Antwort zurücksendet. Ein bisschen wie...

Weiterlesen

Backward Engineering


Die Welt der IT-Entwicklung ist ständig in Bewegung und stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu schaffen. Eine Methode, die in diesem Zusammenhang immer wieder für Aufsehen sorgt, ist das sogenannte "backward engineering". Klingt spannend, oder? Aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff?

Was ist backward engineering?

Beim backward engineering handelt es sich um den Prozess, bei dem ein bereits vorhandenes Produkt oder System auseinander genommen, analysiert und verstanden wird, um...

Weiterlesen

3rd Level IT Support – Der Superheld für Ihre IT Probleme


Es ist wieder soweit: Der Drucker funktioniert nicht, die Software stürzt ab und der Computer macht, was er will. Was nun? Keine Sorge, denn genau hier kommt der 3rd Level IT Support ins Spiel. Als die Königsklasse des IT-Supports sind sie die Superhelden, die Ihre IT-Probleme lösen, wenn andere bereits aufgegeben haben.

Was genau ist 3rd Level IT Support?

3rd Level IT Support ist die höchste Support-Ebene, die Unternehmen anbieten können. Diese Experten verfügen über das nötige Wissen, um selbst die kniffligsten technischen Probleme zu...

Weiterlesen

Ausblick MedTech-Branche 2025


Darmstadt, 9. Januar 2025 - Die Medizintechnik in Deutschland gilt eigentlich als Wirtschaftsgarant. Doch die Stimmung ist getrübt und die Konjunkturschwäche im eigenen Land drückt sowohl auf die Gemüter als auch auf die Umsatzprognosen. Der EMS-Dienstleister Plexus wirft einen Blick auf die Themen, die Hersteller 2025 besonders an die Nieren gehen, und die Trends, die Hoffnung machen.

#1 Status MedTech Deutschland
Grundsätzlich muss man sagen: Im Vergleich zu anderen Industrien geht es den deutschen Medizintechnikherstellern gut. Laut BVMed...

Weiterlesen

connect Service-App-Test kürt Congstar erneut zum Testsieger


München, 8. Januar 2025 - In diesem Jahr hat die Medienmarke connect erneut die Service-Apps der alternativen Mobilfunkanbieter in Deutschland dem jährlichen connect Service-App-Test unterzogen. Mittels objektiver Verfahren wurden Funktionalität, Bedienkomfort sowie insbesondere die Sicherheit der Nutzerdaten getestet und bewertet. Die Parameter waren Navigation/Handhabung, Funktionsumfang und Gestaltung/Design der getesteten Apps der Mobilfunk-Discounter Aldi, Ay Yildiz, Blau, Congstar, Klarmobil, Lidl, Freenet Mobilfunk, Otelo und Smartmobil....

Weiterlesen

Wo liegen die Grenzen der Gesichtserkennung?


Mit der zunehmenden Verbreitung von Gesichtserkennungssystemen im öffentlichen Raum und in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Flughäfen und Bahnhöfen steht die Gesellschaft vor einer zentralen Herausforderung: Wie lassen sich die Vorteile dieser Technologie nutzen, ohne die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger zu gefährden? Gesichtserkennung verspricht mehr Effizienz und Sicherheit, doch der Einsatz biometrischer Daten - besonders in öffentlichen Räumen - führt zu tiefgreifenden Diskussionen über Datenschutz und Privatsphäre. Die Datenschutzkonferenz (DSK) warnte jüngst,...

Weiterlesen

Rückblick der ALPEIN Software SWISS AG auf 2024


Das Jahr 2024 stellte viele Unternehmen in Europa vor grosse und teils existenzbedrohende Herausforderungen. Die anhaltende Energieknappheit und die damit verbundenen hohen Energiepreise, die hohe Inflation sowie andauernde globale Konflikte und ungelöste Umweltprobleme setzten der Wirtschaft stark zu. In Deutschland verschärfte die Krise der Automobilbranche sowie der Maschinenbauer die ohnehin angespannte Lage und führte zu zusätzlichen Belastungen für zahlreiche Unternehmen.
Selbstverständlich blieben die neuerlichen Herausforderungen auch bei der ALPEIN Software SWISS AG nicht unbemerkt. Anpassungen und unternehmensweite Intensivierungen waren notwendig, Prozesse wurden reorganisiert, Strategien überdacht und in einigen...

Weiterlesen

Top Cyberattacken 2024: Gefahren und Auswirkungen


Der Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für das Jahr 2024 liefert eine detaillierte Analyse der Cybersicherheitslage in Deutschland. Im Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 hat das BSI als zentrale Cybersicherheitsbehörde des Bundes die Entwicklungen im Bereich der IT-Sicherheit umfassend untersucht. Die Ergebnisse machen deutlich, dass insbesondere Unternehmen, darunter kleine und mittelständische Betriebe, ihren Schutz vor Cyberbedrohungen dringend weiter stärken müssen.
Der Lagerbericht des BSI identifiziert drei Hauptzielgruppen von Cyberangriffen:
1. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
2. IT-Dienstleister
3....

Weiterlesen

RTI präsentiert Connext Drive auf der CES 2025


Sunnyvale (USA)/München, Dezember 2024 - Real-Time Innovations (RTI), der Anbieter von Infrastruktur-Software für intelligente Systeme, wird auf der CES 2025 vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas vertreten sein. Am Stand Nr. 5768 in der LVCC West Hall präsentiert RTI sein Connext Drive®, das führende serienreife und sicherheitszertifizierte Kommunikations-Framework für Softwaredefinierte Fahrzeuge (SDVs). Sein datenzentrierter Ansatz ermöglicht es OEMs und Tier-1-Zulieferern, Anwendungen von der Hardware zu entkoppeln, was die Integration vereinfacht und die Sicherheit erhöht. Mehr als 20 OEMs...

Weiterlesen

Hornetsecurity Cybersecurity Report 2025


- Ein Drittel aller empfangenen E-Mails ist unerwünscht, 2,3 % davon enthalten bösartige Inhalte.
- Phishing macht ein Drittel der Angriffe aus und bleibt damit die größte E-Mail-Bedrohung - trotz anderer beliebter neuer Angriffsarten.

Hannover, 17. Dezember 2024 - Der jährliche Cybersecurity Report von Hornetsecurity zeigt, dass ein Drittel (36,9 %) aller in 2024 von Unternehmen empfangenen E-Mails unerwünscht waren. Davon enthielten 2,3 % bösartige Inhalte, das entspricht 427,8 Millionen E-Mails.

Phishing ist erneut die am weitesten...

Weiterlesen

Neue Studie von Keeper Security unterstreicht dringenden Bedarf an verbesserter Cyber-Sicherheit in den Schulen


MÜNCHEN, 16. Dezember 2024 - Keeper Security, ein führender Anbieter von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, hat heute seinen neuen Bericht "Cybersecurity in der Schule: Schutz von Schülern im digitalen Zeitalter" veröffentlicht. Diese globale Studie beleuchtet die Bedrohung von Bildungseinrichtungen durch wachsenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Sie basiert auf einer Umfrage unter 6.000 Eltern und...

Weiterlesen

All for One und SECUINFRA stärken die IT-Sicherheit in Unternehmen


Die All for One Group SE und SECUINFRA GmbH bieten Unternehmen ab sofort ein umfassendes Komplettpaket für ihre Cybersicherheit. Dank der Partnerschaft der beiden IT-Spezialisten können Firmen nun sogar ein externes Security Operations Center (SOC) in ihre Sicherheitsarchitektur integrieren, selbst wenn ihnen dazu normalerweise die Ressourcen fehlen. Das neue Angebot richtet sich vor allem an mittel-ständische Unternehmen mit Microsoft-Umgebungen. Darüber hinaus kann es betroffenen Organisationen helfen, künftige Sicherheitsrichtlinien wie NIS-2 zu erfüllen.

Cyberangriffe...

Weiterlesen

GlobalBlock: Jetzt Ihre Marke schützen – vor der Preiserhöhung handeln!


Ab dem 9. Januar 2025 wird der Preis für GlobalBlock und GlobalBlock+ aufgrund der Integration von etwa 40 zusätzlichen Domainendungen angepasst. Wenn Sie noch in diesem Jahr buchen, können Sie die aktuellen, günstigeren Preise sichern.

Was ändert sich?

Im Januar erweitert GlobalBlock den Schutz um rund 40 neue Domainendungen, darunter gTLDs, ccTLDs und Web3.0-Domains. Bestehende Kunden profitieren automatisch von dieser Erweiterung, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Die neuen Domainendungen werden nahtlos in den bestehenden Schutz integriert, sodass Sie noch umfassender...

Weiterlesen

ManageEngine: Die Top 6 strategischen IT-Prioritäten im Jahr 2025


ManageEngine, eine Geschäftssparte der Zoho Corporation und führender Anbieter von IT-Management-Lösungen für Unternehmen, hat sechs wichtige strategische IT-Prioritäten identifiziert, die für Unternehmen im Jahr 2025 relevant werden, um der sich kontinuierlich weiterentwickelnden und zunehmend herausfordernden digitalen Landschaft gerecht zu werden. Dazu zählen die zunehmende Nutzung von künstlicher Intelligenz, die Demokratisierung von Cybersicherheit, die Implementierung von dezentralen Governance-Modellen zur Einhaltung von Compliance-Richtlinien, das Neugestalten von Kunden- und Mitarbeitererlebnissen, ein Fokus auf nachhaltigere Prozesse sowie auf ergebnisorientierte IT.

ManageEngine hat sechs strategische Prioritäten im Bereich IT identifiziert, die...

Weiterlesen

Preventative Security Model für sichere Endpoints


Managed Service Provider (MSPs) brauchen leistungsfähige Lösungen, um Kunden attraktive Services bieten und ihre Dienstleistungen vom Wettbewerb abheben zu können. Eine robuste und effiziente Plattform zur Bereitstellung sicherer, verwalteter Endpoints trägt signifikant dazu bei, die Sicherheit von Kunden zu erhöhen, neue Kundenschichten zu erschließen und organisch wachsen zu können.
Endpoints sind das Haupteinfallstor für Ransomware und andere Schadprogramme. Laut dem Ponemon-Institut waren bereits 68 Prozent der Unternehmen von einem Angriff auf ihren Endpoint betroffen, bei dem Daten entwendet oder IT-Systeme...

Weiterlesen

Onapsis erweitert Code-Sicherheitsfunktionen zur Beschleunigung und Risikominderung von SAP BTP-Entwicklungsprojekten


Boston, MA/Heidelberg - 04. Dezember 2024 - Onapsis, ein weltweit führender Anbieter von SAP-Cybersecurity und Compliance, gibt die Erweiterung seiner Control-Produktlinie um ein neues Lösungspaket bekannt. Dieses verbessert die Funktionen zum Testen der Anwendungssicherheit für die SAP Business Technology Platform (BTP). Das neue Angebot unterstützt dabei sowohl neue als auch Bestandskunden, indem es nahtloses, automatisiertes Code-Scanning in den am häufigsten verwendeten integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) und Git-Repositories von SAP ermöglicht. So können Teams die Entwicklung beschleunigen,...

Weiterlesen

SECUINFRA expandiert in die Nordics


SECUINFRA, eines der führenden deutschen Cyber-Defense Unternehmen, expandiert in die nordischen Länder - beginnend mit Dänemark. Dieser Schritt wird durch die Einstellung von Torben Clemmensen als Business Development Manager für die gesamte nordische Region markiert. Der Berliner Sicherheitsspezialist SECUINFRA wurde 2010 von Ramon Weil gegründet, hat sich auf die Erkennung, Analyse und Abwehr von Cyber-Angriffen spezialisiert und ist seitdem organisch, ohne externe Investoren gewachsen.

SECUINFRA bietet insbesondere ISO27001 zertifizierte 24/7 Managed Detection & Response (MDR) und Incident...

Weiterlesen

Keeper stellt Risikomanagement-Dashboard für hohe Risikotransparenz und aktive Bedrohungsabwehr vor


MÜNCHEN, 3. Dezember 2024 - Keeper Security, ein führender Anbieter von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, stellt heute sein Risk Management Dashboard vor. Diese neue Funktion innerhalb der Keeper Admin Console ermöglicht Administratoren einen umfassenden Einblick in die Sicherheitspraktiken und die Compliance-Situation des Unternehmens und setzt damit einen neuen Standard für ein rationalisiertes Cybersecurity-Management.

Das...

Weiterlesen

2025 Cybersecurity Predictions von Cybereason


Cybersicherheit ist nach wie vor eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Angesichts immer komplexerer Bedrohungen und technologischer Innovationen stehen Unternehmen mehr denn je vor der anspruchsvollen Aufgabe, ihre Cybersicherheitsstrategien kontinuierlich anzupassen. Greg Day, Vice President & Global Field CISO bei Cybereason, wirft einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Trends und Herausforderungen, die für 2025 zu erwarten sind.

1. Deepfakes werden zu einem festen Bestandteil des Repertoires von Cyberkriminellen. Während Deepfakes beispielsweise in der Politik bereits seit einigen Jahren bekannt sind, hat sich diese...

Weiterlesen

Ein echter Gamechanger im Arbeitsschutz


In Deutschland kommen täglich noch immer etwa drei Menschen bei der Arbeit ums Leben. Die TransGate GmbH aus Lingen, ein Familienunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Arbeitsschutz, hat sich dieser alarmierenden Statistik verschrieben: Mit ihrem innovativen, modularen Arbeitsschutz-Managementsystem Prevenio® unterstützt sie Unternehmen dabei, Arbeitsunfälle effektiv verhindern und eine nachhaltige Sicherheitskultur aufbauen zu können.

Trotz moderner Sicherheitsstandards bleibt die Zahl der Arbeitsunfälle in Deutschland hoch. Laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) wurden 2023 über 967.000 meldepflichtige Arbeits- und Wegeunfälle registriert, von denen...

Weiterlesen

Controlware sorgt für mehr Sicherheit bei der Zusammenführung von IT und OT: Ganzheitliche Risikoanalysen für konvergente Umgebungen


Dietzenbach, 27. November 2024 - Das Zusammenwachsen der Informations- und der operativen Technologie hilft Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren, Prozesse zu automatisieren und ihre Produktivität auf einen neuen Level zu heben. Die zunehmende Konvergenz schafft jedoch auch neue Angriffspunkte. Mit Controlware stellen Security-Teams jetzt die Weichen für die sichere und Compliance-konforme Integration von IT- und OT-Systemen.

Wenn Unternehmen ihre Produktionsumgebungen mit der IT vernetzen, profitieren sie nicht nur von attraktiven Automatisierungs- und Wachstumspotenzialen, sondern auch von einem ganz neuen Maß an Agilität: In einer konvergenten Umgebung werden...

Weiterlesen