Beispiellose Aufmerksamkeit für Datenschutz und Compliance in Europa unterstreicht den neuen Geschäftsfokus - eine Wachstumschance
Heilbronn, 11. Februar 2020 - Cipherpoint hat heute bekannt gegeben, dass es die Unternehmenszentrale in Deutschland eröffnet und Steven Bliim zum Managing Director ernannt hat, um seine führende Position in Bezug auf Sicherheit und Compliance für SharePoint, Office 365 und andere Microsoft-Infrastrukturen zu beschleunigen für die europäische Tochtergesellschaft mit Wirkung zum 5. Februar 2020.
"Steve ist erfolgreich nach Deutschland umgezogen, um den Erfolg von Cipherpoint in Europa nachzuahmen, und damit...
IT-Sicherheit
TUXGUARD auf dem Cyber Security Fairevent
Auftakt der neuen TUX-Mail-Software
Neumünster/Dortmund, 13. Februar 2020 - TUXGUARD ist Aussteller auf dem ersten Cyber Security Fairevent (CSF) in Dortmund. Am 04. und 05. März 2020 haben Fachbesucher die Möglichkeit, sich über die modularen Security-Lösungen "Made in Germany" zu informieren. Pünktlich zur Veranstaltung launcht der Hersteller am 01.03.20 seine neue TUX-Mail-Software. Auf dem CSF erhalten Interessierte erstmals Einblicke in die neue Lösung und können sich vor Ort mit den Experten austauschen.
Unter dem Motto "Rethink Cybersecurity" startet im März das erste Cyber Security Fairevent. Als Mix...
Neumünster/Dortmund, 13. Februar 2020 - TUXGUARD ist Aussteller auf dem ersten Cyber Security Fairevent (CSF) in Dortmund. Am 04. und 05. März 2020 haben Fachbesucher die Möglichkeit, sich über die modularen Security-Lösungen "Made in Germany" zu informieren. Pünktlich zur Veranstaltung launcht der Hersteller am 01.03.20 seine neue TUX-Mail-Software. Auf dem CSF erhalten Interessierte erstmals Einblicke in die neue Lösung und können sich vor Ort mit den Experten austauschen.
Unter dem Motto "Rethink Cybersecurity" startet im März das erste Cyber Security Fairevent. Als Mix...
Networking und Security aus der Cloud
Infoblox laut Forbes eines der Top 10 Security-Unternehmen 2020, die es zu beachten gilt
München, 12.02.2020 - Forbes würdigt die herausragenden Leistungen von Infoblox: Der Marktführer im Bereich netzwerknaher Cloud-Dienste gehört demnach zu den Top 10 Security-Unternehmen, die es 2020 zu beachten gilt. Bereits Ende 2019 nahm The Software Report Infoblox in die Liste der Top 25 Cybersecurity Companies 2019 auf.
DDI- und Security aus der Cloud
Infoblox kommt ursprünglich aus dem Bereich der DDI-Dienste, sprich DNS, DHCP und IP-Adressmanagement. Doch mit der verstärkten Virtualisierung von Rechenzentren...
München, 12.02.2020 - Forbes würdigt die herausragenden Leistungen von Infoblox: Der Marktführer im Bereich netzwerknaher Cloud-Dienste gehört demnach zu den Top 10 Security-Unternehmen, die es 2020 zu beachten gilt. Bereits Ende 2019 nahm The Software Report Infoblox in die Liste der Top 25 Cybersecurity Companies 2019 auf.
DDI- und Security aus der Cloud
Infoblox kommt ursprünglich aus dem Bereich der DDI-Dienste, sprich DNS, DHCP und IP-Adressmanagement. Doch mit der verstärkten Virtualisierung von Rechenzentren...
Varonis auf der Command Control 2020: Mehr Kommunikation und Austausch als Grundlage für mehr Cybersicherheit
Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS), Spezialist für datenzentrierte Cybersicherheit, nimmt in diesem Jahr an der Command Control (3.-4. März 2020 in München) teil. Angesichts der immer ausgefeilteren und oftmals auch staatlich unterstützten Cyberangriffe kommt dem interdisziplinären Dialog, der die Grundlage dieser Veranstaltung ist, eine Schlüsselrolle zu.
Die Command Control versteht sich als europäisches Gipfeltreffen der Cybersecurity. Hier treffen Cybersecurity-Vordenker sowie Spezialisten für Governance, Risk und Compliance auf Anwender aus Wirtschaft und Industrie. Dabei stehen Interaktion, Austausch und maximale Anwendungsrelevanz im Vordergrund. Gezieltes Matchmaking sorgt zudem dafür, dass...
Andreas Oswald koordiniert bei Checkmarx den Ausbau des Schweiz-Geschäfts
Langjähriger Software-Security-Experte wird das weitere Wachstum in der Schweiz und den Ausbau des Channelpartner-Netzwerks in der Schweiz vorantreiben
München, Zürich, 11. Februar 2020 - Checkmarx, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Software-Security für DevOps, baut seine Präsenz in der Schweiz weiter aus: Mit Andreas Oswald zeichnet ab sofort ein langjähriger Cybersecurity- und Sales-Experte als Country Manager Switzerland für die Leitung des Schweiz-Geschäfts und für den Ausbau des Channelpartner-Netzwerks in der Schweiz verantwortlich.
Oswald bringt über 30 Jahre Erfahrung bei der Planung und Umsetzung anspruchsvoller...
München, Zürich, 11. Februar 2020 - Checkmarx, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Software-Security für DevOps, baut seine Präsenz in der Schweiz weiter aus: Mit Andreas Oswald zeichnet ab sofort ein langjähriger Cybersecurity- und Sales-Experte als Country Manager Switzerland für die Leitung des Schweiz-Geschäfts und für den Ausbau des Channelpartner-Netzwerks in der Schweiz verantwortlich.
Oswald bringt über 30 Jahre Erfahrung bei der Planung und Umsetzung anspruchsvoller...
Mobile World Congress 2020: Mit dem IoT Inspector gehen Innovation & Sicherheit Hand in Hand
Egal ob Netzwerk-Kameras, VoIP-Telefone, Router, Switches, Drucker oder auch Gebäudesteuerungen: Immer mehr Geräte sind heute vernetzt und Teil des Internet of Things. Der Großteil dieser Geräte hat dabei eines gemeinsam: Ihre Firmware erhält kritische Sicherheitslücken und macht sie anfällig für Kompromittierungen wie Datendiebstahl oder zu einem Angriffsvektor im Netzwerk. Mit der Analyseplattform IoT Inspector steht Herstellern, Service-Providern und Anwendern ein hilfreiches Werkzeug zur Verfügung, um die Firmware von IoT-Geräten automatisiert auf potenzielle Schwachstellen zu untersuchen. Wie schnell, effektiv und gründlich diese Analyse erfolgt, erklären die IoT Inspector-Experten auf...
Jenkins Server von internen Endlosschleifen bedroht
Das Threat Research Team von Radware warnt Betreiber von Jenkins-Servern vor einer akuten Bedrohung im Zusammenhang mit dem vom Jenkins Project veröffentlichten Security Advisory 1641, auch als CVE-2020-2100 bekannt. Nach Erkenntnissen von Radware sind 12.000 solcher Server anfällig für Distributed Reflective Denial of Service (DrDOS) Attacken mit einem Verstärkungsfaktor von durchschnittlich 6,44. Knapp 1.700 oder 14 % dieser Server stehen in Deutschland. Akute Gefahr droht vor allem den Betreibern von Jenkins Servern selbst, da ein Hacker mit nur einem gespooften UDP-Paket eine Endlosschleife aus Anfragen und Antworten zwischen...
Vitel GmbH als Aussteller auf der GPEC 2020
Mit Peplink zum vernetzten Streifenwagen
Unterschleißheim/München, 10. Februar 2020 - Vom 18.02. bis zum 20.02. findet Europas größte Spezialmesse für Polizei und Sicherheitsbehörden, die GPEC, in Frankfurt am Main statt. Auch der Value-Added-Distributor Vitel nimmt an der Veranstaltung teil. Interessierte sind eingeladen, sich am Stand E028 über die Produkte der Hersteller Peplink, Genetec, BriefCam und Kyland zu informieren und mit den Experten über Digitalisierungsthemen der inneren Sicherheit zu diskutieren. Im Fokus des Messeauftritts stehen die mobilen Peplink-Lösungen mit LTE/5G-ready.
Bei Einsätzen von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben...
Unterschleißheim/München, 10. Februar 2020 - Vom 18.02. bis zum 20.02. findet Europas größte Spezialmesse für Polizei und Sicherheitsbehörden, die GPEC, in Frankfurt am Main statt. Auch der Value-Added-Distributor Vitel nimmt an der Veranstaltung teil. Interessierte sind eingeladen, sich am Stand E028 über die Produkte der Hersteller Peplink, Genetec, BriefCam und Kyland zu informieren und mit den Experten über Digitalisierungsthemen der inneren Sicherheit zu diskutieren. Im Fokus des Messeauftritts stehen die mobilen Peplink-Lösungen mit LTE/5G-ready.
Bei Einsätzen von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben...
Checkmarx erzielt 2019 Umsatzwachstum von 50 Prozent
Wachstumsmotor sind die steigende Nachfrage nach automatisiertem Security-Scanning in DevOps-Prozessen, kontinuierliche Produktinnovationen und der Fokus auf Kundenanforderungen
München, 6. Februar 2020 - Checkmarx, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Software-Security für DevOps, verzeichnete im Geschäftsjahr 2019 ein Umsatzwachstum von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die treibende Kraft hinter dem hervorragenden Ergebnis war das starke Neukundengeschäft, der nachhaltige Anstieg von Renewals und der kontinuierliche Ausbau des Bestandskundensegments. Zu den Kunden von Checkmarx zählen Unternehmen aller Größen und Branchen - darunter acht der zehn größten Finanzinstitute und...
München, 6. Februar 2020 - Checkmarx, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Software-Security für DevOps, verzeichnete im Geschäftsjahr 2019 ein Umsatzwachstum von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die treibende Kraft hinter dem hervorragenden Ergebnis war das starke Neukundengeschäft, der nachhaltige Anstieg von Renewals und der kontinuierliche Ausbau des Bestandskundensegments. Zu den Kunden von Checkmarx zählen Unternehmen aller Größen und Branchen - darunter acht der zehn größten Finanzinstitute und...
Erfolgsjahr für die Hacker-Community: Bug Bounty-Plattform YesWeHack wächst weiterhin stark
München, 5.2.2020 - YesWeHack, Europas führende Bug Bounty-Plattform, kann ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 vermelden. Das 2013 in Frankreich gegründete Unternehmen wuchs auf allen Ebenen nachhaltig: So ist die Zahl der auf der Plattform registrierten Hacker alleine im letzten Jahr um 280 Prozent auf 15.000 gestiegen. Zudem konnte ein Umsatz-Plus von über 300 Prozent auf aktuell mehrere Millionen.
YesWeHack, Europas führende Bug Bounty-Plattform, kann ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 vermelden. Das 2013 in Frankreich gegründete Unternehmen wuchs auf allen Ebenen nachhaltig: So ist die...
Contrast Security verstärkt sein Deutschland-Team
Michael Jung ist der neue Technical Director DACH
Pressemitteilung
Los Altos / München, 03.02.2020 - Michael Jung wird Technical Director DACH bei Contrast Security, führendem Anbieter von Sicherheitstechnologien zum serverseitigen Schutz von Webanwendungen und APIs. In der neu geschaffenen Position unterstützt Jung Contrast-Kunden, zu denen in Deutschland und Europa Banken, Versicherungen, Industrieunternehmen und Behörden gehören, im Bereich Application Security und DevSecOps. Seine Schwerpunkte setzt er dabei auf Interactive Application Security Testing (IAST) und Runtime Application Security Protection (RASP). Er berichtet an Daniel Wolf, Country Manager DACH bei...
Pressemitteilung
Los Altos / München, 03.02.2020 - Michael Jung wird Technical Director DACH bei Contrast Security, führendem Anbieter von Sicherheitstechnologien zum serverseitigen Schutz von Webanwendungen und APIs. In der neu geschaffenen Position unterstützt Jung Contrast-Kunden, zu denen in Deutschland und Europa Banken, Versicherungen, Industrieunternehmen und Behörden gehören, im Bereich Application Security und DevSecOps. Seine Schwerpunkte setzt er dabei auf Interactive Application Security Testing (IAST) und Runtime Application Security Protection (RASP). Er berichtet an Daniel Wolf, Country Manager DACH bei...
Shadow-IoT-Geräte bedrohen Unternehmensnetzwerke
Neuer Infoblox-Report zeigt: Gefahr ist bekannt, doch Deutsche gerade bei Remote-Offices sorglos
München, 04. Februar 2020 - Infoblox, Marktführer im Bereich netzwerknaher Cloud-Dienste, belegt in seinem neuesten Report "What"s Lurking in the Shadows 2020", dass Unternehmensnetzwerke tatsächlich durch Shadow-IoT-Devices bedroht sind, dabei gehen gerade Remote-Offices häufig sorglos mit diesem Thema um: In den vergangene 12 Monaten haben 80% der befragten IT-Fachleute Shadow-IoT-Geräte in ihren Netzwerken entdeckt. Gemeint sind unter anderem Laptops, Ebook-Reader und Smartphones, aber auch IoT-Devices wie etwa vernetzte digitale Assistenten, vernetzte Küchenhelfer und andere...
München, 04. Februar 2020 - Infoblox, Marktführer im Bereich netzwerknaher Cloud-Dienste, belegt in seinem neuesten Report "What"s Lurking in the Shadows 2020", dass Unternehmensnetzwerke tatsächlich durch Shadow-IoT-Devices bedroht sind, dabei gehen gerade Remote-Offices häufig sorglos mit diesem Thema um: In den vergangene 12 Monaten haben 80% der befragten IT-Fachleute Shadow-IoT-Geräte in ihren Netzwerken entdeckt. Gemeint sind unter anderem Laptops, Ebook-Reader und Smartphones, aber auch IoT-Devices wie etwa vernetzte digitale Assistenten, vernetzte Küchenhelfer und andere...
Buchneuerscheinung über Angriffe auf digitale Identitäten
BeyondTrusts CTO/CISO Morey J. Haber warnt vor neuen Gefahren bei identitätsbasierten Attacken
Im neuen Buch " Identity Attack Vectors" (Apress Verlag) untersuchen Morey J. Haber, CTO/CISO bei BeyondTrust, und Mitautor Darran Rolls, CTO bei SailPoint, typische Angriffsvektoren für Attacken auf digitale Identitäten. Beide Autoren erkennen eine verschärfte Risikolage in privaten und geschäftlichen IT-Umgebungen: Die rasante Zunahme an Benutzerkonten hat zu einer unüberschaubaren Anzahl an Kennwörtern geführt, deren sichere Zuteilung, Absicherung und Verwaltung die IT-Sicherheitsverantwortlichen vor völlig neue Herausforderungen stellt.
Breite Technologietrends wie Cloud Computing oder das...
Im neuen Buch " Identity Attack Vectors" (Apress Verlag) untersuchen Morey J. Haber, CTO/CISO bei BeyondTrust, und Mitautor Darran Rolls, CTO bei SailPoint, typische Angriffsvektoren für Attacken auf digitale Identitäten. Beide Autoren erkennen eine verschärfte Risikolage in privaten und geschäftlichen IT-Umgebungen: Die rasante Zunahme an Benutzerkonten hat zu einer unüberschaubaren Anzahl an Kennwörtern geführt, deren sichere Zuteilung, Absicherung und Verwaltung die IT-Sicherheitsverantwortlichen vor völlig neue Herausforderungen stellt.
Breite Technologietrends wie Cloud Computing oder das...
BAYOONET AG übernimmt TESIS SYSware GmbH
Die BAYOONET AG mit Hauptsitz in Darmstadt hat zum 31.12.2019 alle Anteile der TESIS SYSware Software Entwicklung GmbH erworben. Die TESIS SYSware aus München ist seit 30 Jahren ein führender Hersteller von Softwareprodukten für automatisiertes Password & Access Management. Die Lösungen von TESIS SYSware helfen Organisationen und Anwendern im B2B-Bereich sensible Daten zu schützen und die Effizienz und Transparenz von IT-Serviceprozessen zu steigern. Kürzlich hat das Unternehmen auch erstmals eine Password-Management-App für den B2C-Markt veröffentlicht.
Mit der Akquisition der TESIS SYSware erweitert BAYOONET das Portfolio um Produkte...
macmon NAC und ManageEngine – Effiziente Integration sorgt jetzt für noch mehr Netzwerksicherheit
Integration bietet bessere Übersicht und Kontrolle über im Unternehmensnetzwerk verbundene Endgeräte
Die macmon secure GmbH beschäftigt sich seit 2003 mit der Entwicklung von #Netzwerksicherheitssoftware und hat ihren Firmensitz im Herzen Berlins. Als internationaler Anbieter von Network Access Control-Lösungen, bietet das Unternehmen jetzt neue Integrationen mit den erfolgreichen Softwarelösungen #ManageEngine Patch Manager Plus und ManageEngine Mobile Device Manager Plus.
Dadurch realisiert macmon NAC einen einzigartigen Einblick in den Compliance-Status von Endgeräten, die versuchen, sich mit dem Netzwerk zu verbinden. Die Integration mit ManageEngine Patch Manager Plus ermöglicht macmon...
Die macmon secure GmbH beschäftigt sich seit 2003 mit der Entwicklung von #Netzwerksicherheitssoftware und hat ihren Firmensitz im Herzen Berlins. Als internationaler Anbieter von Network Access Control-Lösungen, bietet das Unternehmen jetzt neue Integrationen mit den erfolgreichen Softwarelösungen #ManageEngine Patch Manager Plus und ManageEngine Mobile Device Manager Plus.
Dadurch realisiert macmon NAC einen einzigartigen Einblick in den Compliance-Status von Endgeräten, die versuchen, sich mit dem Netzwerk zu verbinden. Die Integration mit ManageEngine Patch Manager Plus ermöglicht macmon...
Vertraulichkeit und Integrität für alle Daten
AuthCryptor schließt Einfallstore in Kommunikations- und Übertragungswege mit patentiertem Verfahren
Höchster Schutz für Passwort und Daten auf Kommunikations- und Übertragungswegen - in Zeiten der Digitalisierung ist das von oberster Priorität. Hierbei gilt: Am sichersten ist der Schlüssel, der weder gespeichert noch übertragen wird. Dieses Prinzip dient der SDT-Solutions GmbH als Grundlage für ihre neuartige, patentierte Authentifizierungsmethode mit integrierter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Mit ihrer Authentifizierungssoftware AuthCryptor gehen keine Daten mehr verloren. Jeder Verbindungsaufbau löst eine neue und unabhängige, asymmetrische Schlüsselberechnung aus.
Cybersicherheit ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung. Unternehmen jeder...
Höchster Schutz für Passwort und Daten auf Kommunikations- und Übertragungswegen - in Zeiten der Digitalisierung ist das von oberster Priorität. Hierbei gilt: Am sichersten ist der Schlüssel, der weder gespeichert noch übertragen wird. Dieses Prinzip dient der SDT-Solutions GmbH als Grundlage für ihre neuartige, patentierte Authentifizierungsmethode mit integrierter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Mit ihrer Authentifizierungssoftware AuthCryptor gehen keine Daten mehr verloren. Jeder Verbindungsaufbau löst eine neue und unabhängige, asymmetrische Schlüsselberechnung aus.
Cybersicherheit ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung. Unternehmen jeder...
Mit diesen 6 Mail-Attacken müssen Sie 2020 rechnen
Mail-Security-Experten von NoSpamProxy veröffentlichen Prognose zu wichtigsten Malware-Trends und Angriffsmethoden auf Mail-Kommunikation in 2020.
Paderborn, 21. Januar 2020 - Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, veröffentlicht eine Prognose zu den sechs bedeutendsten Methoden für Mail-Attacken in 2020. Das NoSpamProxy-Team wertet regelmäßig umfangreiche Datenquellen aus und analysiert kontinuierlich die aktuelle Bedrohungslage. Als Anbieter von Mail-Security-Lösungen "Made in Germany" legt NoSpamProxy dabei einen besonderen Fokus auf den deutschsprachigen Raum und seine spezifischen Gegebenheiten.
Nach Auswertung der Daten aus 2019 über Angriffsmethoden und -formen zum...
Paderborn, 21. Januar 2020 - Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, veröffentlicht eine Prognose zu den sechs bedeutendsten Methoden für Mail-Attacken in 2020. Das NoSpamProxy-Team wertet regelmäßig umfangreiche Datenquellen aus und analysiert kontinuierlich die aktuelle Bedrohungslage. Als Anbieter von Mail-Security-Lösungen "Made in Germany" legt NoSpamProxy dabei einen besonderen Fokus auf den deutschsprachigen Raum und seine spezifischen Gegebenheiten.
Nach Auswertung der Daten aus 2019 über Angriffsmethoden und -formen zum...
GVV-Kommunal setzt auf Cyber-Risikoanalysetool cysmo®
Die GVV-Kommunalversicherung VVaG integriert PPI-Software in ihr Cyber-Angebot für Kommunen und kommunale Unternehmen. Das Online-Rating-Tool cysmo® deckt Schwachstellen der IT-Infrastruktur in Echtzeit auf.
Hamburg, 20.01.2020: GVV-Kommunal bietet Kunden im Rahmen ihrer Cyber-Versicherung eine vollautomatische Bewertung von Cyber-Risiken in Echtzeit. Diesen Service ermöglicht cysmo®, eine Lösung des Hamburger Software- und Beratungshauses PPI AG. GVV-Kunden und Interessenten können mithilfe von cysmo® ihre IT auf Schwachstellen überprüfen lassen.
Cyber-Analyse in wenigen Minuten
Mit cysmo® erstellt GVV-Kommunal für Kommunen und kommunale Unternehmen einen detaillierten Sicherheitsreport über die Erfolgswahrscheinlichkeit von potenziellen und...
Hamburg, 20.01.2020: GVV-Kommunal bietet Kunden im Rahmen ihrer Cyber-Versicherung eine vollautomatische Bewertung von Cyber-Risiken in Echtzeit. Diesen Service ermöglicht cysmo®, eine Lösung des Hamburger Software- und Beratungshauses PPI AG. GVV-Kunden und Interessenten können mithilfe von cysmo® ihre IT auf Schwachstellen überprüfen lassen.
Cyber-Analyse in wenigen Minuten
Mit cysmo® erstellt GVV-Kommunal für Kommunen und kommunale Unternehmen einen detaillierten Sicherheitsreport über die Erfolgswahrscheinlichkeit von potenziellen und...
Stefan Cink leitet NoSpamProxy Business Unit
Security-Experte übernimmt Verantwortung für die Business Unit NoSpamProxy. Bisheriger Leiter Dr. Horst Joepen bleibt als Berater für strategische Aufgaben und neue Marktchancen für die Mail-Security-Lösung an Bord.
Paderborn, 17. Januar 2020 - Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, gibt bekannt, dass der langjährige Produktmanager von NoSpamProxy und E-Mail-Sicherheitsexperte Stefan Cink zum Jahresbeginn die Leitung der Business Unit NoSpamProxy übernommen hat. Er folgt damit auf Dr. Horst Joepen, der mit seiner breiten Erfahrung als Geschäftsführer und Vorstand von IT-Unternehmen den Auf- und Ausbau der...
Paderborn, 17. Januar 2020 - Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, gibt bekannt, dass der langjährige Produktmanager von NoSpamProxy und E-Mail-Sicherheitsexperte Stefan Cink zum Jahresbeginn die Leitung der Business Unit NoSpamProxy übernommen hat. Er folgt damit auf Dr. Horst Joepen, der mit seiner breiten Erfahrung als Geschäftsführer und Vorstand von IT-Unternehmen den Auf- und Ausbau der...
Erfolgreiches Überwachungsaudit mit Rezertifizierung bestätigt hohen Sicherheitsstandard bei Claranet
Frankfurt am Main, 14.01.2020: Der Managed Service Provider Claranet hat das Überwachungsaudit der DQS BIT GmbH bestanden und erhält eine Rezertifizierung gemäß der internationalen Norm für Business Continuity Management (ISO/IEC 22301:2012).
Innerhalb des Audits wurde die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen für die Realisierung eines wirksamen Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001:2013 und in Verbindung mit den Normen für Informationssicherheit und Datenschutz von Cloud Services (ISO/IEC 27017:2015 und 27018:2014) überprüft.
Neben der Rezertifizierung des Business Continuity Management Systems (BCMS) hat Claranet ebenso die Einhaltung der Anforderungen eines Qualitätsmanagements...
Freiwillige Feuerwehr Wangen setzt auf leistungsstarke Router-Lösungen
Ausfallsicher - auch wenn's mal brennt
Unterschleißheim/München, 14. Januar 2020 - Bei Einsätzen von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) ist eine zuverlässige mobile Kommunikation unerlässlich. Da es gerade bei Feuerwehreinsätzen darum geht, schnellstmöglich und zielsicher Brände zu löschen sowie Leben zu retten, muss die Hard- und Software ausfallsicher zur Verfügung stehen. Neben einer einwandfreien Ausrüstung gehören zuverlässige IT-Kommunikationslösungen daher mittlerweile zum Standard vieler Rettungsfahrzeuge. So hat auch die Freiwillige Feuerwehr Wangen nach einer Router-Lösung für ihre Einsatzleitwagen gesucht, die eine unterbrechungsfreie LTE-Kommunikation ermöglichen.
Mobile Arbeitsplätze sind...
Unterschleißheim/München, 14. Januar 2020 - Bei Einsätzen von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) ist eine zuverlässige mobile Kommunikation unerlässlich. Da es gerade bei Feuerwehreinsätzen darum geht, schnellstmöglich und zielsicher Brände zu löschen sowie Leben zu retten, muss die Hard- und Software ausfallsicher zur Verfügung stehen. Neben einer einwandfreien Ausrüstung gehören zuverlässige IT-Kommunikationslösungen daher mittlerweile zum Standard vieler Rettungsfahrzeuge. So hat auch die Freiwillige Feuerwehr Wangen nach einer Router-Lösung für ihre Einsatzleitwagen gesucht, die eine unterbrechungsfreie LTE-Kommunikation ermöglichen.
Mobile Arbeitsplätze sind...
TUXGUARD verstärkt Netzwerk für IT-Sicherheit
Neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
Saarbrücken/Ladenburg, 14. Januar 2020 - Seit dem 01. Januar ist TUXGUARD Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG). Als erfahrener Experte und mit seinen Lösungen "Made in Germany" unterstützt der deutsche Cybersecurity-Anbieter den BISG in dem Bereich IT-Sicherheit.
Inzwischen sollte jedes Unternehmen wissen, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis es von einem Cyberangriff betroffen sein wird. Eine angemessene Sicherheitsstrategie sollte daher in jedem Unternehmen - ob in KMU oder in Konzernen - fest...
Saarbrücken/Ladenburg, 14. Januar 2020 - Seit dem 01. Januar ist TUXGUARD Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG). Als erfahrener Experte und mit seinen Lösungen "Made in Germany" unterstützt der deutsche Cybersecurity-Anbieter den BISG in dem Bereich IT-Sicherheit.
Inzwischen sollte jedes Unternehmen wissen, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis es von einem Cyberangriff betroffen sein wird. Eine angemessene Sicherheitsstrategie sollte daher in jedem Unternehmen - ob in KMU oder in Konzernen - fest...
CONTECHNET ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
Netzwerk für umfassende IT-Sicherheit ergänzt
Hannover/Ladenburg, 14. Januar 2020 - Seit dem 01. Januar verstärkt CONTECHNET den Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG). Als erfahrener Experte unterstützt der deutsche Softwarehersteller den BISG in dem Bereich IT-Sicherheit.
Die Anforderungen an Unternehmen hinsichtlich (IT-)Sicherheit und Risikomanagement wachsen stetig; sei es die DSGVO, das IT-Sicherheitsgesetz, die KRITIS-Verordnung, der IT-Grundschutz oder auch Nachweise für Wirtschaftsprüfer oder Stakeholder.
Daher sind Netzwerke, wie sie der BISG bietet, eine geeignete Plattform, um sich zu diesen Themenbereichen mit Herstellern, Beratern und IT-Dienstleistern gezielt auszutauschen. Weiterlesen
Hannover/Ladenburg, 14. Januar 2020 - Seit dem 01. Januar verstärkt CONTECHNET den Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG). Als erfahrener Experte unterstützt der deutsche Softwarehersteller den BISG in dem Bereich IT-Sicherheit.
Die Anforderungen an Unternehmen hinsichtlich (IT-)Sicherheit und Risikomanagement wachsen stetig; sei es die DSGVO, das IT-Sicherheitsgesetz, die KRITIS-Verordnung, der IT-Grundschutz oder auch Nachweise für Wirtschaftsprüfer oder Stakeholder.
Daher sind Netzwerke, wie sie der BISG bietet, eine geeignete Plattform, um sich zu diesen Themenbereichen mit Herstellern, Beratern und IT-Dienstleistern gezielt auszutauschen.
Windows Server 2008 sicher weiterbetreiben
Panda Adaptive Defense 360 bietet auch nach Support-Ende Schutz
Am 14. Januar 2020 endet der erweiterte Support für Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2. Microsoft selbst empfiehlt die Migration zu Microsoft Azure, um keine Sicherheitslücken oder Verstöße gegen Compliance-Vorschriften zu riskieren. Doch auch das ist aufwendig und nicht in allen Fällen kurzfristig umzusetzen. Zudem gibt es noch immer Unternehmen, die keine konkreten Pläne für die Migration auf ein neues Serversystem haben. Bekanntermaßen birgt ein System ohne neue Patches Risiken und kann Hackern ungewollt Türen öffnen, daher ist...
Am 14. Januar 2020 endet der erweiterte Support für Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2. Microsoft selbst empfiehlt die Migration zu Microsoft Azure, um keine Sicherheitslücken oder Verstöße gegen Compliance-Vorschriften zu riskieren. Doch auch das ist aufwendig und nicht in allen Fällen kurzfristig umzusetzen. Zudem gibt es noch immer Unternehmen, die keine konkreten Pläne für die Migration auf ein neues Serversystem haben. Bekanntermaßen birgt ein System ohne neue Patches Risiken und kann Hackern ungewollt Türen öffnen, daher ist...
Cybersecurity-Forum FIC 2020 stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Cybersicherheit
12. Ausgabe des International Cybersecurity Forum (FIC) in Lille bringt öffentliche und private Akteure zum Austausch von Best Practices zusammen
Mehr als 10.000 Vertreter der Zivilgesellschaft, Anbieter vertrauenswürdiger Sicherheitsdienste und -lösungen, Anwender sowie Experten des öffentlichen Sektors und der Privatwirtschaft aus über 80 Ländern treffen sich zwischen dem 28. und 30. Januar 2020 auf dem FIC in Lille, um über die Abwehr von Cyberbedrohungen zu diskutieren und sich über neue Ansätze auszutauschen. Schwerpunkt der 12. Ausgabe ist dabei eine nötige Neuausrichtung der Sicherheitsstrategien am Anwender und damit ein veränderter...
Mehr als 10.000 Vertreter der Zivilgesellschaft, Anbieter vertrauenswürdiger Sicherheitsdienste und -lösungen, Anwender sowie Experten des öffentlichen Sektors und der Privatwirtschaft aus über 80 Ländern treffen sich zwischen dem 28. und 30. Januar 2020 auf dem FIC in Lille, um über die Abwehr von Cyberbedrohungen zu diskutieren und sich über neue Ansätze auszutauschen. Schwerpunkt der 12. Ausgabe ist dabei eine nötige Neuausrichtung der Sicherheitsstrategien am Anwender und damit ein veränderter...