ITnote: News, Events, Testberichte und Preisvergleiche
Technikportal und IT-News-Magazin
  •  News
  •  Software
  •  Apps & Mobile
  •  E-Commerce
  •  Test & Technik
  •  Veranstaltungen

Test & Kaufberatung: Allround Notebooks - Laserdrucker - Tablet PCs - Smartwatch Uhren - Einsteiger Digitalkameras - Gaming Notebooks - Wlan-Router - Drohne & Quadrocopter
Preisvergleich: DSL-Anbieter Vergleich

Neues Thycotic-Tool deckt PAM-Schwachstellen auf

7. Dezember 2018 PR-News IT-Sicherheit 979 7. Dezember 2018 [ssba]



Mit dem neuen kostenlosen PAM Maturity Assessment-Tool stellt Thycotic, ein führender Anbieter von Privileged Account Management (PAM)-Lösungen, ab sofort ein Werkzeug zur Verfügung, das es IT-Abteilungen ermöglicht, den aktuellen Stand ihrer PAM-Sicherheit zu ermitteln. Dabei erhalten sie belastbare Informationen darüber, wie effektiv und umfassend privilegierte Konten und Accounts in ihrem Unternehmen verwaltet und geschützt werden, um in einem zweiten Schritt Sicherheitsmaßnahmen, Budgets und Ressourcen gezielt daran anpassen zu können.

Hierzu beantworten IT- und Security-Experten einen Online-Fragebogen und erhalten danach einen ausführlichen Bericht per E-Mail – inklusive detaillierten Ergebnissen und individuellen Handlungsempfehlungen. Auf diese Weise sind sie in der Lage, Cyberrisiken rund um privilegierte Accounts wirksam zu senken bei gleichzeitiger Erhöhung der betrieblichen Produktivität und Steigerung der operativen Effizienz.

„Viele Unternehmen sind sich nicht sicher, wie und wo sie mit PAM beginnen sollen oder welche Sicherheitsaktivitäten die größte Wirkung haben“, so Joseph Carson, Chief Security Scientist bei Thycotic. „Unser neues Tool basiert auf Best Practices der Sicherheitsbranche und unseren Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit 10.000 Kunden aus verschiedensten Bereichen. Es wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Ausarbeitung ihrer eigenen PAM-Strategie zu unterstützen – auf der Grundlage definierter Richtwerte sowie unter Berücksichtigung ihrer eigenen Risiken, Budgets und Prioritäten.“

Effektives Privileged Account-Management Schritt für Schritt

Der Prozess vom „PAM-Anfänger“ hin zum „PAM-Experten“ umfasst vier Phasen:

– Phase 1 – Analog: Unternehmen, die sich in der analogen Phase der „PAM-Reife“ befinden, sind besonders gefährdet. Wenn überhaupt, schützen sie ihre privilegierten Konten nur unzureichend. Sie erteilen Mitarbeitern zu weitgefasste Berechtigungen, teilen privilegierte Zugriffe auf mehrere Administratoren auf und vernachlässigen es, Berechtigungen konsequent zu löschen, wenn Benutzer das Unternehmen verlassen oder die Position wechseln.

– Phase 2 – Basis: Wenn Unternehmen von der analogen Phase in die Basis-Phase der PAM-Reife übergehen, setzen sie PAM-Sicherheitssoftware ein und beginnen damit, zeitaufwändige, manuelle Prozesse zu automatisieren.

– Phase 3 – Fortgeschritten: Wenn Unternehmen von einer reaktiven in eine proaktive Sicherheitsstrategie übergehen, befinden sie sich fortan in der Phase fortschrittlicher PAM-Reife. Hier wird PAM zur obersten Priorität innerhalb ihrer Cybersicherheitsstrategie. Unternehmen auf dieser Ebene sind bestrebt, die Maßnahmen zum Schutz ihrer privilegierten Accounts kontinuierlich zu verbessern.

– Phase 4 – Adaptiv-Intelligent: In der Endphase der PAM-Reife optimieren Unternehmen das Konzept der kontinuierlichen Verbesserung, indem sie etwa künstliche Intelligenz oder maschinelles Lernen einsetzen, um Informationen zu sammeln und Systemregeln anzupassen. Bei der Verwaltung ihrer privilegierten Accounts haben sie deren gesamten Lebenszyklus im Blick, von der Bereitstellung über die Rotation der Passwörter bis hin zur Kontolöschung.

Zusätzlich zum neuen Online-Tool plant Thycotic in den kommenden Monaten die Veröffentlichung eines Trend-Reports zum Thema „PAM-Maturity“. Dieser soll das Verständnis für Privileged Account Management erhöhen und international-gültige Metriken für die Einführung von PAM-Lösungen zur Verfügung zu stellen.

Thycotic ist der am schnellst wachsende Anbieter von Privileged Account Management-Lösungen, die die wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens vor Cyber-Angriffen und Insider-Bedrohungen schützen. Thycotic sichert privilegierten Kontozugriff für mehr als 10.000 Unternehmen weltweit, einschließlich Fortune 500-Unternehmen. Die preisgekrönten Privilege Management Security-Lösungen von Thycotic minimieren das Risiko von Exploits privilegierter Berechtigungen, begrenzen die Benutzerrechte und kontrollieren Anwendungen auf Endgeräten und Servern. Thycotic wurde 1996 mit Hauptsitz in Washington D.C. und weltweiten Niederlassungen in Großbritannien und Australien gegründet. Weitere Informationen unter www.thycotic.com

Firmenkontakt
Thycotic
Anna Michniewska
Aldwych House 71-91
WC2B 4HN London
+44 (0) 1777-712603
anna.michniewska@thycotic.com
http://www.thycotic.com

Pressekontakt
Weissenbach PR
Dorothea Keck
Nymphenburger Straße 90e
80636 München
089 55067770
thycotic@weissenbach-pr.de
http://www.weissenbach-pr.de

Über den Veröffentlicher

PR-News

Pressemitteilungen und Unternehmensnews per Klick parallel auf +250 Presseportalen, Newsdiensten und Social Media veröffentlichen. http://www.pr-gateway.de


amazon renewed

Kickstarter

Kategorien

  • News 14.697
  • IT-Business 4.113
  • IT-Sicherheit 3.356
  • Cloud Computing 3.015
  • Software 2.618
  • Produkt & Technologien 1.689
  • Apps & Mobile 1.613
  • Marketing 837
  • E-Commerce 802
  • Test & Technik 619
  • Hardware 342
  • Social Media 176
Ebay WOW Angebote

RSS eBay WOW! des Tages

Produkte

  • Datenschutz
  • Fachartikel kostenlos veröffentlichen

Social Media

  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
© 2025 iTnote - Technikportal & IT-News-Magazin
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. weitere InformationenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN