Shopware SEO-Software: Vollautomatisiert. Einmal installiert, Ruhe.


Einfach zu installieren wie ein Plugin, aber nimmt Ihnen vollautomatisiert 99% Ihrer OnPage-Optimierung ab. Was die Software nicht kann? Texte schreiben. Aber Content ist eben nur die Spitze des Eisbergs...

Die Berliner Onlineagentur mitho® ist bereits seit Jahren lizenzierter Shopwarepartner und bietet 360 Grad Software-Lösungen für den digitalen Handel. Die eCommerce-Spezialisten haben in der Vergangenheit bereits unzählige Plugins und Erweiterungen für Shopware entwickelt. Die Shopware SEO-Software ist ein weiterer Geniestreich, der jedem Shopware-Shopbetreiber das Leben vereinfachen wird.
Weiterlesen

RTI präsentiert: „Inside DDS“ als kostenlose Web-Seminar Serie


Real-Time Innovations (RTI) kündigt mit "Inside DDS" eine informative und interaktive vierteljährliche Web-Seminar-Reihe an. Sie wurde für Systemingenieure und Softwareentwickler weltweit entwickelt, die den Data Distribution Service (DDS)-Standard für den Entwurf ihrer verteilten Systemanwendungen und Projekte in Betracht ziehen.
In jedem Quartal wird ein technischer Experte von RTI die Funktionen von RTI Connext DDS erkunden und zeigen, wie sich mit DDS die unterschiedlichsten Systeme aufbauen lassen.

Die Serie startet im September mit dem Field Applications Engineer Vinh Du aus dem...

Weiterlesen

Lizenzvertrag über Prüfsoftware IDEA um 5.000 Lizenzen erweitert


Düsseldorf, 11.08.2020. Bereits seit 2001 ist Audicon mit der Prüfsoftware IDEA offizieller Lieferant der Finanzverwaltung: Insgesamt rund 30.000 Zoll- und Betriebsprüfer arbeiten bereits mit IDEA.

Im Juli 2020 haben beide Seiten den Lizenzvertrag erneuert und um weitere 5000 Lizenzen erweitert. "Wir freuen uns über diesen weiteren Vertragsabschluss, der nicht nur eine Intensivierung des Einsatzes von IDEA in der Prüfung bedeutet, sondern...

Weiterlesen

After-Sales-Service: Wie OEMs und Zulieferer gestärkt aus der Krise gehen


Wie können Industrieunternehmen aus den Bereichen Mobilität und Maschinenbau wieder Auftrieb gewinnen? Das After-Sales- und Servicegeschäft spielt dabei eine wichtige Rolle, wie Syncron auf seiner neuen Ratgeberseite beweist. Der After-Sales-Experte stellt auf der kostenfreien Plattform aktuelle Beiträge, Ratgeberartikel und Webinare bereit. So unter anderem ein neues Whitepaper zum Thema Ersatzteilmanagement. Das Ziel: Die Prozesse von OEMs und Zulieferern schnell wieder profitabel zu gestalten und sie gestärkt aus der Krise zu führen.

Die Marktsituation eines jeden Unternehmens hat sich seit Ausbruch des...

Weiterlesen

Syncron ernennt Markus Malinen zum neuen Vertriebsleiter DACH


Der After-Sales-Software-Anbieter Syncron verstärkt das Team in einem seiner größten Märkte: Markus Malinen ist neuer Vertriebsleiter für die DACH-Region. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Planung und Optimierung von Lieferketten bereitet er Syncron auf die nächste Phase des Wachstums vor. Der Software-Anbieter möchte Industrieunternehmen im deutschsprachigen Raum dabei unterstützen, ihr Service- und Teilegeschäft bestmöglich auszuschöpfen. Dies ist insbesondere in Zeiten von sinkender Investitionsbereitschaft und unterbrochenen Lieferketten eine der wichtigsten kurzfristigen Handlungsoptionen für Industrieunternehmen.

Markus Malinen verfügt über 20 Jahre Erfahrung in...

Weiterlesen

PDF Association initiiert erstes OctoberPDFest


Die PDF Association veranstaltet mit dem OctoberPDFest eine ausführliche Webinar-Reihe mit zahlreichen Expertenvorträgen im Oktober. Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Möglichkeiten und Lösungen der PDF-Technologie. Zielgruppe sind sowohl Anwenderunternehmen als auch Entwickler von PDF-Applikationen. Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei.

"Unser OctoberPDFest ist eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten PDF-Standards, bewährte Verfahren, Innovationen und Ideen zum Einsatz der leistungsstarken PDF-Technologie bei der Bewältigung von Geschäftsanforderungen zu informieren", sagt Duff Johnson, CEO der PDF Association. "Darüber hinaus ist ein interdisziplinärer Wissenstransfer über die Live-Diskussionen gewährleistet."
Weiterlesen

Exporo steht für krisenstabile Investments


Aufgrund der Niedrig- und Nullzinsen sucht heute jeder nach Alternativen zu klassischen Anlageformen. Doch die Investition in Immobilienprojekte bringt für Privatanleger traditionell Hindernisse mit sich, wie beispielsweise den schwierigen Zugang zu geeigneten Immobilienprojekten, fehlende Expertise, hohe Mindestinvestitionen oder beträchtliche Transaktionskosten. Dank des Ansatzes des in Hamburg ansässigen Unternehmens Exporo, Immobilien digital zu demokratisieren, wird die Zugangsschwelle zu diesem Markt abgeschafft und es jedem ermöglicht, bereits kleine Beträge zu investieren. Vertrauen und ein gesunder Kompetenz-Mix waren Björn Maronde, Julian Oertzen und Simon Brunke wichtig, als...

Weiterlesen

Gestartet: Das neue estos Partnerprogramm


Starnberg, 06.08.2020

Langfristiger Geschäftserfolg durch eine überdurchschnittliche Zufriedenheit beim Endanwenderunternehmen, das möchte estos mit seinen Partnern im Rahmen des weiterentwickelten Programms erreichen. Dafür hat der Softwarehersteller zum einen Partnerkategorien, die sich am jeweiligen Geschäftsmodell des Partnerunternehmens orientieren, sowie eine Rezertifizierung eingeführt. Zum anderen unterstützt er den Partner in Phasen der Customer Journey: Für die Kundenberatung, -gewinnung und -bindung bietet estos ein passendes Maßnahmenpaket. Start des Partnerprogramms war Mitte Juli. Um den aktuell rund 2.500 Partnern in der DACH-Region einen...

Weiterlesen

Einfach, einfacher, Simplifier 5.5: Business- und IoT-Apps ohne Vorkenntnisse erstellen


Horizontale oder vertikale Layouts einfügen, bestehende Datenbanken in eine App integrieren: Was für die IT selbstverständlich ist, klingt für Fachfremde kompliziert. Genau hier setzt die neue Version 5.5 der Low-Code-Plattform Simplifier an: Durch besonders benutzerfreundliche Vorlagen und einfach zu bedienende Werkzeuge können nun auch Anwender ohne Programmierkenntnisse mit wenigen Klicks Geschäftsapplikationen erstellen. Der neue Release macht damit die Nutzung für alle Mitglieder des Citizen Developer-Teams angenehmer. No- und...

Weiterlesen

Top-Programmiersprachen für 2020


Laut Wikipedia gibt es weltweit fast 700 Programmiersprachen und es ist höchstwahrscheinlich, dass Sie von einigen von ihnen noch nie etwas gehört haben. In diesem Artikel möchten wir die wichtigsten Programmiersprachen für 2020 hervorheben.

Die am meisten gelernten Programmiersprachen

Um die Beliebtheit von Programmiersprachen bei Anfängern und Fachleuten, die ihren persönlichen Technologie-Stack weiter ausbauen, zu sehen, lassen Sie uns Ihnen den PYPL Index ( http://pypl.github.io/PYPL.html) zeigen . PYPL (PopularitY of Programming Languages) zeigt, wie oft Menschen nach praktischen Einführungen und Lernkursen in Google...

Weiterlesen

RTI tritt Baidu Apollo Autonomous Driving Partner Ecosystem bei


Sunnyvale (USA)/München, Juli 2020 - Real-Time Innovations (RTI) ist dem Baidu Apollo Autonomous Driving Partner Ecosystem beigetreten. Apollo ist Baidus Open-Source-Full-Stack-Softwarelösung für selbstfahrende Fahrzeuge. Damit schließt sich RTI einer Elite-Gruppe von OEMs, Tier-1-Zulieferern, Entwicklerplattformen und Start-ups an, um gemeinsam die Entwicklung und Einführung des autonomen Fahrens auf der Betriebsplattform Apollo zu beschleunigen.

Mit der Arbeit an der autonomen Fahrtechnologie begann Baidu in 2013, wobei sich Apollo zur weltweit größten Open-Source-Plattform für autonomes Fahren entwickelt hat. So besteht Apollo aus...

Weiterlesen

Mit Low-Code von OutSystems: Lindner Group legt den Grundstein für die digitale Baustelle


Frankfurt am Main, 29. Juli 2020. Wer im heutigen Wettbewerb bestehen will, kommt um die Digitalisierung seiner Prozesse nicht herum. Was jedoch, wenn die zuständigen IT-Teams keine freien Kapazitäten für die Modernisierung haben? Um ihr strategisches Projekt der "digitalen Baustelle" trotzdem Realität werden zu lassen, setzt die Lindner Group, eines der führenden Bauunternehmen Europas, auf die Low-Code-Plattform von OutSystems. Diese soll es ermöglichen, zentrale Prozesse mit nur geringem Aufwand für...

Weiterlesen

Ping Identity: Neue Angebote für globale Partnerprogramme


DENVER - 28. Juli 2020 - Ping Identity (NYSE: PING), Anbieter der Intelligent-Identity-Lösung für Unternehmen, gibt den Start seines überarbeiteten globalen Partnerprogramms bekannt. Es versorgt das umfassende Netzwerk globaler Technologie- und Vertriebspartner von Ping Identity mit allen nötigen Lösungen, Technologien und Tools, um den Kundenerfolg sicherzustellen und Geschäftsbeziehungen noch weiter auszubauen.

Skalierbare Lösungen (auch) für hybride IT-Umgebungen

Aktuell lässt sich eine wachsende Nachfrage nach maßgeschneiderten Identitäts- und Zugriffsverwaltungslösungen...

Weiterlesen

Steigender Digitalisierungsdruck in Krisenzeiten: OutSystems veröffentlicht Agility-Report 2020


Frankfurt am Main, 28. Juli 2020. Mit der Corona-Pandemie ist Agilität zu einem der zentralen Überlebensfaktoren am Markt geworden: Wer sich schnell und flexibel an die neuen Gegebenheiten anpassen kann, erhöht seine Chancen, möglichst unbeschadet aus der Krise hervorzugehen. Wie Unternehmen dem steigenden Digitalisierungsdruck gerecht werden und wie weit agile Arbeitsweisen aktuell verbreitet sind, hat OutSystems, Pionier und marktführender Anbieter bei Low-Code-Entwicklung, nun untersucht. Das Ergebnis: 52 Prozent der Befragten stehen noch ganz am Anfang der Umsetzung ihrer agilen...

Weiterlesen

Der Markt für Entwickler in Deutschland


Softwareetwicklung entwickelt sich schnell. Mit mehr als 837 000 Entwicklern in Deutschland ist es interessant sich einmal deren Verteilung nach Technologie und Seniorität anzusehen. Um dies zu erfahren, wurden das Recruiter Tool von LinkedIn und Upwork verwendet.

Anzahl an Entwicklern auf LinkedIn

PHP: Es zeigt sich, dass es in Deutschland mindestens 2 000 PHP Softwareentwickler gibt - von denen 400 middle PHP Entwickler und ein wenig mehr als 200 junior Softwareentwickler sind. Der Rest ist Senior.

Java: In Deutschland sind etwa...

Weiterlesen

Rüdiger Hussong ist bei iTAC neuer Director Business Development Data Analytics


Montabaur, 23. Juli 2020 - Rüdiger Hussong ist neuer Director Business Development Data Analytics bei iTAC ( www.itacsoftware.com). Er war zuvor bei der Software AG im Bereich Consulting und in der Marktsegmententwicklung tätig. Dort war Rüdiger Hussong unter anderem als Lead Consultant für Manufacturing-Kunden mit Schwerpunkt IIoT & Analytics zuständig. iTAC hat sich zum Ziel gesetzt, seine Kunden bei der Optimierung von Fertigungsprozessen unter Einsatz moderner Analytics- und IIoT-Tools zu unterstützen. Dabei liefert iTAC die erforderlichen...

Weiterlesen

Auszeichnung: PROXIA ist „Best Technology Solution Provider 2020“


Die PROXIA Software AG aus Ebersberg bei München wurde mit dem alljährlichen internationalen "10 Best Technology Solution Providers of 2020" Award des Industry Era Magazine gekürt. Ausgezeichnet wurde der MES-Hersteller für seine neue, innovative Technologie XI-Gateway und der einzigartigen Maßnahmen-Management Produktlösung.

Der jährliche "10 Best Technology Solution Providers of 2020" Award des Industry Era Magazins aus den USA fokussiert die Bereiche Technologie, Vision,...

Weiterlesen

Was ist neu in FLOWFACT Performer CRM R4


SQL-Server - Unterstützung TLS 1.2
- SQL-Server - Erweiterung des FLOWFACT-Administrationsassistenten, um sicherzustellen, dass Umgebungen mit TLS 1.2 unterstützt werden.

Word für Windows
- Version ohne DDE Kommunikation (Hat vor allem in einem jüngst veröffentlichtem Service Pack von Microsoft zu großen Problemen geführt)

Autotexte erweiterbar
- Um die immer länger werdenden DSGVO- und sonstigen Rechtstexte komfortabel über einen Autotext hinterlegen zu können, war es erforderlich, die maximale Zeichenzahl eines Autotextes zu erweitern. Die Änderung gilt für die Autotexte im Benutzerkontext als auch in...

Weiterlesen

Consist ITU Environmental Software GmbH und Governikus GmbH & Co. KG vereinbaren Partnerschaft


Hamburg - Im April 2020 haben Consist ITU und Governikus einen Partnervertrag unterzeichnet. Damit besiegeln die Unternehmen eine schon seit längerem bestehende indirekte technische Zusammenarbeit. Denn seit mehr als 10 Jahren entwickelt Consist ITU Software für das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV), das in seiner zentralen Infrastruktur viele Komponenten von der Anwendung Governikus des IT-Planungsrates einsetzt, die u.a. für den sicheren und rechtsverbindlichen Austausch via OSCI (Online Services Computer Interface) entwickelt wurden und seit 2009...

Weiterlesen

PoINT Software & Systems ist Mitglied der Active Archive Alliance


Siegen. Die PoINT Software & Systems GmbH ist der Active Archive Alliance beigetreten, einem herstellerneutralen Verband, der Anwender unterstützt, Herausforderungen des Datenwachstums durch intelligentes Datenmanagement zu bewältigen.

"Das exponentielle Wachstum sorgt für grundlegende Veränderungen bei der Verarbeitung, Speicherung sowie der Analyse von Daten und führt dazu, dass immer mehr Unternehmen nach adäquaten Archivlösungen suchen", sagt Peter Faulhaber, Vorsitzender der Active Archive Alliance und Präsident sowie CEO von FUJIFILM Recording Media U.S.A., Inc. "PoINT Software & Systems erweitert das Angebotsspektrum unserer Mitglieder durch innovative Archivlösungen für intelligentes...

Weiterlesen

BIM for Plant: Wie Anlagenbauer wettbewerbsfähig bleiben


In Ausschreibungen vieler Auftraggeber werden die Planungsdaten zunehmend von vorneherein im BIM-Format angefordert. Dies gilt vor allem für große Unternehmen auf europäischer Ebene, aber auch für die öffentliche Hand in der DACH-Region. Um für die Zukunft gerüstet zu sein und dem internationalen Wettbewerb standhalten zu können, sollten sich Anlagenbauer spätestens jetzt mit der Thematik auseinandersetzen. Denn BIM ist inzwischen mehr als nur ein Schlagwort. Das Thema nimmt im Bauwesen an Fahrt auf und gewinnt für die Anlagenplanung ebenso an...

Weiterlesen

itelligence zeigt: Elektronische Rechnungen sparen Kosten und machen Prozesse effizient


-Sonderveranstaltung zur Pflichtumstellung im November: itelligence Online-Event zur E-Invoicing Einführung
-Einsparungen von 50 bis 80 Prozent sind möglich

Bielefeld, 7. Juli 2020 - Weniger Kosten sowie eine höhere Effizienz und Compliance - das verspricht E-Invoicing. Die itelligence AG berät Unternehmen, wie sie die elektronische Rechnung mit einem SAP-Add-On und einem Konnektor einführen.

"Die elektronische Rechnung bringt für Unternehmen nur Vorteile und keinerlei Nachteile", berichtet Meik Hempel, der beim global erfolgreichen SAP-Partner itelligence das Thema E-Invoicing betreut. "Die Digitalisierung durch automatisierte Rechnungsprozesse spart Kosten...

Weiterlesen

WebMax Stage, die neue virtuelle Bühne für jeden


Mit der WebMax Stage verdienen Sie Geld mit Ihren Videos. Sie laden Ihr Video hoch, WebMax erstellt den Teaser zur Vermarktung und den Quellcode für Ihre Website. Sie entscheiden, wie viel ein User für die Ansicht zahlt.
Sie zahlen für die Bereitstellung der ersten zwei Videos gar nichts!

Mit Videos Geld verdienen

Oftmals sind die schönsten Videos im Internet gratis anzusehen. Selbst viele Likes und positive Bewertungen bringen dem Ersteller nicht mehr als ein we-nig Anerkennung,...

Weiterlesen

gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES


Augsburg, 06.07.2020 "In Zeiten von Corona sind Webinare sehr wichtig, um in Kontakt zu Kunden und Interessenten zu bleiben", beginnt Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp GmbH. Und so wundert es im Hause des MES Experten niemanden, dass die im Juni gestartete Webinar Reihe "Mit MES aus der Krise" sehr gut angenommen wurde.
Den Auftakt bildete die Teilnahme an den Digital Days im Juni. Kurz danach waren...

Weiterlesen

ClickBuild schafft Zeit für das, was wirklich zählt


Endlich wieder Handwerk! Diesen Grundsatz hat sich das Siegburger Start-up ClickBuild zur Mission gemacht: Die Plattform digitalisiert und automatisiert den gesamten Prozess der Dachsanierung, vom initialen Kundenkontakt über Vermessung, Preisvergleiche, Angebotserstellung inkl. Kalkulation bis zur Rechnungslegung. Das Feedback der Pilotkunden, die ClickBuild bereits nutzen, verspricht Erfolg: "Früher brauchte ich allein für die Angebotserstellung mehrere Tage - heute nur noch wenige Minuten", berichtet ein begeisterter Anwender.

Während andere Software-Anbieter meist Teilbereiche der Projektabwicklung im...

Weiterlesen