ARAG Experten zum World Backup Day am 31.3. - dem Tag der Datensicherung
Cyberattacken sind eine Bedrohung für uns alle. Sie treffen längst nicht mehr nur Konzerne oder öffentliche Einrichtungen. Auch die Rechner, Tablets, Handys und sonstigen smarten Geräte von Privatleuten und kleineren Unternehmen sind konkret bedroht - wenn man nicht ausreichend vorsorgt. ARAG Experten erklären, wie man sich gegen Cyberattacken schützt.
Identitätsdiebstahl
Dabei geht es Hackern um die Zugangsdaten fürs Online-Banking, um Konten leerzuräumen, um Büronetzwerke zu kapern, um den fremden Rechner als Spamschleuder zu benutzen oder...
Software
Die 1.0 Philosophie für die Industrie 4.0
Über IoT reden, oder Sensoren installieren?
Die Einführung neuer Technologien zieht unerwartete Komplikationen mit sich. Unvorhergesehene Zusammenhänge treten auf, Inkompatibilitäten werden sichtbar oder mögliche Entscheidungsträger wurden zu Anfang nicht mit einbezogen und erfordern eine Änderung der geplanten Strategie. Gerade bei der Einführung von Software und Digitalisierungsthemen gibt es den Anspruch, dass von vornehinein alles geplant, durchdacht und abgebildet wird; Dass es eine Definition für jeden Prozess und einen klaren Projektablauf gibt um diese abzubilden.
Das Problem bei dieser Denkweise liegt auf der Hand: Während der Projektanlaufphase kommen...
Die Einführung neuer Technologien zieht unerwartete Komplikationen mit sich. Unvorhergesehene Zusammenhänge treten auf, Inkompatibilitäten werden sichtbar oder mögliche Entscheidungsträger wurden zu Anfang nicht mit einbezogen und erfordern eine Änderung der geplanten Strategie. Gerade bei der Einführung von Software und Digitalisierungsthemen gibt es den Anspruch, dass von vornehinein alles geplant, durchdacht und abgebildet wird; Dass es eine Definition für jeden Prozess und einen klaren Projektablauf gibt um diese abzubilden.
Das Problem bei dieser Denkweise liegt auf der Hand: Während der Projektanlaufphase kommen...
Schwartz Public Relations kommuniziert für die FNT GmbH
Agentur unterstützt B2B-Softwarehaus bei Media Relations, Content-Marketing und Employer Branding
München, 26. März 2020 - Die Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations freut sich über einen neuen Kunden: Ab sofort kommuniziert die Agentur für die FNT GmbH aus Ellwangen. Primäre Aufgabe ist es, die Bekanntheit des erfolgreichen Softwareunternehmens weiter zu erhöhen, die Einsatzmöglichkeiten der FNT-Lösungen in zahlreichen Verticals zu kommunizieren sowie den Employer Brand zu stärken. Neben Corporate Communications und Produktkommunikation stehen daher auch regionale Kommunikationsaufgaben im Fokus der Agentur. Darüber hinaus unterstützt Schwartz PR bei Content-Marketing und Lead-Generierung.
Weiterlesen
München, 26. März 2020 - Die Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations freut sich über einen neuen Kunden: Ab sofort kommuniziert die Agentur für die FNT GmbH aus Ellwangen. Primäre Aufgabe ist es, die Bekanntheit des erfolgreichen Softwareunternehmens weiter zu erhöhen, die Einsatzmöglichkeiten der FNT-Lösungen in zahlreichen Verticals zu kommunizieren sowie den Employer Brand zu stärken. Neben Corporate Communications und Produktkommunikation stehen daher auch regionale Kommunikationsaufgaben im Fokus der Agentur. Darüber hinaus unterstützt Schwartz PR bei Content-Marketing und Lead-Generierung.
ProvenExpert und die Handwerkersoftware openHandwerk kooperieren
Die Bewertungsplattform ProvenExpert und die Handwerkersoftware openHandwerk bringen Bewertungen auf die Baustelle und ins Handwerk!
Berlin, 16.03.2020
Die Berliner Expert Systems AG als Betreiberin der Bewertungsplattform ProvenExpert.com und die Berliner openHandwerk GmbH, Betreiber einer MultiCloud für Handwerksbetriebe und Bauunternehmen in der Cloud schließen eine Kooperation und verknüpfen ab sofort ihre beiden Lösungen.
openHandwerk digitalisiert und optimiert mit ihrer Handwerkersoftware/ Bausoftware die Prozesse in Unternehmen von der Projektplanung, dem Ressourcenmanagement über die Baustellendokumentation bis hin zum Rechnungswesen in einer Lösung. Im Büro als "Software-as-a-Service" im Web und auf...
Berlin, 16.03.2020
Die Berliner Expert Systems AG als Betreiberin der Bewertungsplattform ProvenExpert.com und die Berliner openHandwerk GmbH, Betreiber einer MultiCloud für Handwerksbetriebe und Bauunternehmen in der Cloud schließen eine Kooperation und verknüpfen ab sofort ihre beiden Lösungen.
openHandwerk digitalisiert und optimiert mit ihrer Handwerkersoftware/ Bausoftware die Prozesse in Unternehmen von der Projektplanung, dem Ressourcenmanagement über die Baustellendokumentation bis hin zum Rechnungswesen in einer Lösung. Im Büro als "Software-as-a-Service" im Web und auf...
McFoxx reagiert auf gesteigertes Malwareaufkommen in Zeiten von Corona
Handeln statt abwarten, so das Motto der Informationskampagne, die McFoxx aus aktuellem Anlass startet. Immer wieder sind gerade klein- und mittelständische Unternehmen in ihrer Existenz bedroht, wenn Viren von den Rechnern Besitz ergreifen oder Malware die Daten kapert.
17. März 2020. Gerade die Verunsicherungen aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Zeiten von Corona versuchen immer mehr Betrüger, für sich auszunutzen. Virenverseuchte Mails und Mails mit Ransomware sind an der Tagesordnung. Gerade klein- und mittelständische Unternehmen sind vielfach das Opfer. "Das Vorhandensein von Virenschutzprogrammen reicht...
PROXIA MES-System vs. ERP-Anbieter
MES-Datenerfassung mit ERP-Software - reicht das aus?
"Das bisschen Betriebs- und Maschinendatenerfassung. Das machen wir auch noch mit." So oder so ähnlich müssen die Vertriebsexperten der ERP-Anbieter reagiert haben, als sie von Kunden nach MES-Funktionalitäten gefragt wurden. Aber moderne MES-Lösungen sind heutzutage weit mehr als plumpe Erfassungssysteme. Ganz im Kontext von Industrie 4.0 treiben ein modernes MES-System weit mehr Aufgaben um. So ist es mit der bloßen Datenerfassung und -auswertung in der Produktion nicht getan: Die Digitalisierung und Vernetzung des Shopfloors steht in der Praxis heute oft an der...
"Das bisschen Betriebs- und Maschinendatenerfassung. Das machen wir auch noch mit." So oder so ähnlich müssen die Vertriebsexperten der ERP-Anbieter reagiert haben, als sie von Kunden nach MES-Funktionalitäten gefragt wurden. Aber moderne MES-Lösungen sind heutzutage weit mehr als plumpe Erfassungssysteme. Ganz im Kontext von Industrie 4.0 treiben ein modernes MES-System weit mehr Aufgaben um. So ist es mit der bloßen Datenerfassung und -auswertung in der Produktion nicht getan: Die Digitalisierung und Vernetzung des Shopfloors steht in der Praxis heute oft an der...
Teva automatisiert mit YAMBS die Avise-Verarbeitung
Stuttgart, 9. März 2020 - Das Arzneimittelunternehmen Teva - Weltmarktführer auf dem Generikamarkt zu dem auch Deutschlands bekannteste Arzneimittelmarke ratiopharm gehört - hat mit Hilfe der Softwaretools YAMBS.Avise und YAMBS.smart.PDF die Verarbeitung von Zahlungsavise automatisiert.
Bisher musste die Debitorenbuchhaltung von Teva bei den per Post oder E-Mail eingegangenen Avise Posten für Posten prüfen, ob die vom Kunden angekündigten Zahlungen mit den in Rechnung gestellten übereinstimmten und diese manuell verbuchen. Besonders bei Avise mit mehreren Positionen brachte diese manuelle Bearbeitung einen erheblichen zeitlichen Aufwand und ein Fehlerrisiko mit...
Digitalisierung gegen sinkende Spenderzahlen
Deutscher Spendenrat e.V. veröffentlicht die neueste "Bilanz des Helfens". Zahl der Spenderinnen und Spender in Deutschland erstmals unter 20 Millionen. GRÜN entwickelt neue Digitalprodukte gegen diesen Trend.
Aachen, 05.03.2020. 5,1 Milliarden Euro wurden in Deutschland im Kalenderjahr 2019 laut der jetzt veröffentlichten Bilanz des Deutschen Spendenrat e.V. gespendet -etwas weniger als im Vorjahr, jedoch weiterhin auf einem ähnlichen Niveau. 2019 verzeichnete der Spendenrat jedoch auch einen absoluten Minusrekord: Die Anzahl der Spender sank auf ein historisches Tief von 19,5 Millionen.
Die Aachener ...
Studie zeichnet Matrix42 als beste IT- und Enterprise Service Management-Software in Deutschland aus
Research in Action-Studie: Matrix42 erreicht im direkten Vergleich mit den Top 20 ITSM & ESM Herstellern den höchsten Weiterempfehlungs-Index und Bestnoten für Vision, Vermarktung und Kundenzufriedenheit.
Frankfurt a.M., 4. März 2020 - Top-Ergebnis für Anbieter Matrix42: Der Spezialist rund um das Thema Digital Workspace Management wird in der "IT- und Enterprise Service Management Vendor Selection Matrix™" als Marktführer bei der Verwaltung des digitalen Arbeitsplatzes im deutschen gehobenen Mittelstand bewertet.
Damit sieht die Studie von Research In Action für das Jahre 2020 Matrix42 für die Bereiche IT und Enterprise...
Frankfurt a.M., 4. März 2020 - Top-Ergebnis für Anbieter Matrix42: Der Spezialist rund um das Thema Digital Workspace Management wird in der "IT- und Enterprise Service Management Vendor Selection Matrix™" als Marktführer bei der Verwaltung des digitalen Arbeitsplatzes im deutschen gehobenen Mittelstand bewertet.
Damit sieht die Studie von Research In Action für das Jahre 2020 Matrix42 für die Bereiche IT und Enterprise...
eyefactive präsentiert neue Technologien für den Einzelhandel auf der ISE & Euroshop 2020
Der Pionier für großformatige Touchscreen Lösungen hat an zwei der weltweit führenden internationalen Messen teilgenommen und neue Technologien für den Bereich Retail präsentiert. Auf der ISE 2020 in Amsterdam sowie der EuroShop 2020 in Düsseldorf im Februar dieses Jahres wurde aktuelle Hardware, Software sowie neue Technologien vorgestellt und demonstriert.
- eyefactive präsentiert neueste Touchscreen-Systeme, einschließlich transparenter MultiTouch Displays
- App Plattform mit anpassbaren, gebrauchsfertigen Touchscreen-Anwendungen
- Neu entwickelte App "ShoppingAssistant" für Retail / Point of Sale
- Neue Schnittstellen für Touchscreen-Systeme wie Scanner, Drucker, Analytics und Payment
Gut beraten ins ERP-Projekt
Auf dem Gemeinschaftsstand des VDMA Fachverbandes Software und Digitalisierung in Halle 17, C40 auf der Hannover Messe Industrie steht die MQ result consulting AG Rede und Antwort zu allen Fragen der Digitalisierung, der Auswahl und Einführung von Standardsoftware und dem umfassenden Angebot an weiteren Beratungsleistungen rund um ERP-Systeme, in diesem Jahr insbesondere zum Thema der geeigneten Strategie und Herangehensweise bei anstehenden ERP-Upgrade-Projekten. Die anbieterunabhängigen Berater helfen gerne mit Ratschlägen und erläutern ihr umfangreiches Dienstleistungsangebot.
Gerade der Mittelstand steht einem unübersichtlichen Angebot umfangreicher Business-Software-Pakete gegenüber, die professionelle Auswahlverfahren und...
Notfallpass – digitaler Lebensretter auf dem Smartphone
ARAG Experten über eine wirklich sinnvolle App
Für viele Menschen gehört das Smartphone zu den ständigen Begleitern. Schnell mal von unterwegs telefonieren, ein Foto schießen oder eine Nachricht an Freunde schicken - das sind die üblichen Funktionen der kleinen technischen Wunder. Doch ein Smartphone kann sogar helfen, Ihr Leben zu retten. Zumindest, wenn Sie einen digitalen Notfallpass in Ihrem Smartphone angelegt haben. ARAG Experten über die lebensrettende Anwendungssoftware.
Warum ein Notfallpass?
In einem Notfall ist es wichtig, dass Sanitäter oder Ärzte möglichst schnell erfahren, mit wem sie es...
Für viele Menschen gehört das Smartphone zu den ständigen Begleitern. Schnell mal von unterwegs telefonieren, ein Foto schießen oder eine Nachricht an Freunde schicken - das sind die üblichen Funktionen der kleinen technischen Wunder. Doch ein Smartphone kann sogar helfen, Ihr Leben zu retten. Zumindest, wenn Sie einen digitalen Notfallpass in Ihrem Smartphone angelegt haben. ARAG Experten über die lebensrettende Anwendungssoftware.
Warum ein Notfallpass?
In einem Notfall ist es wichtig, dass Sanitäter oder Ärzte möglichst schnell erfahren, mit wem sie es...
FIO SYSTEMS und NEO group kooperieren im Bereich Digital Signage
FIO relauncht intelligente Lösung für Werbedisplays im Banken- und Immobiliensektor
Leipzig, 3. März 2020 - Seit Mitte letzten Jahres kooperiert der Leipziger Softwarehersteller FIO SYSTEMS mit der 100%igen Ströer Tochter Neo Advertising, um die hauseigenen digitalen Informations- und Präsentationslösungen zur Immobilienvermarktung auf ein neues Level zu heben. Zu Beginn des Jahres wurde nun die Software FIO LIVE relauncht, die mit großzügig erweitertem Leistungsspektrum und zahlreichen neuen Funktionen aufwartet.
Marktanteil dank Synergieeffekten weiter ausbauen
"Mit NEO Advertising als Teil des Ströer-Konzerns, einem der...
Leipzig, 3. März 2020 - Seit Mitte letzten Jahres kooperiert der Leipziger Softwarehersteller FIO SYSTEMS mit der 100%igen Ströer Tochter Neo Advertising, um die hauseigenen digitalen Informations- und Präsentationslösungen zur Immobilienvermarktung auf ein neues Level zu heben. Zu Beginn des Jahres wurde nun die Software FIO LIVE relauncht, die mit großzügig erweitertem Leistungsspektrum und zahlreichen neuen Funktionen aufwartet.
Marktanteil dank Synergieeffekten weiter ausbauen
"Mit NEO Advertising als Teil des Ströer-Konzerns, einem der...
Debüt auf der Hannover Messe 2020: Parsable stellt seine Plattform für vernetzte Industriearbeiter vor
München - 02. März 2020 - Ein Newcomer auf der Hannover Messe (HMI), der interessant sein dürfte: Der Software-Hersteller Parsable stellt sich 2020 erstmals in Hannover vor. Das US-amerikanische Unternehmen, das den deutschen Markt von München aus betreut, bietet eine IT-Plattform für technisches Personal in Service und Produktion. Digitale Checklisten, Video-Anleitungen sowie Text- und Videochatfunktionen beschleunigen und erleichtern die tägliche Arbeit. Mithilfe von Anweisungen auf dem Smartphone oder Tablet erledigen alle Arbeiter ihre Aufgaben korrekt, in der geforderten Qualität und unter Einhaltung des Arbeitsschutzes - Geübte ebenso wie...
Videolösungen von Enghouse: Mehr Emotion, mehr Qualität, mehr Erfolg!
Mit einer neuen Lösung zur Videokommunikation im Businessbereich stärkt die Enghouse AG die visuelle Kollaboration und Kommunikation ihrer Kunden.
Die Enghouse AG erweitert das Portfolio um eine Lösung zur modernen Videokommunikation. Die Technologie ist in vielen Bereichen und Branchen plattformübergreifend einsetzbar - als Kollaborationslösung für Teams, im videogestützten Kundenservice von Contact Centern sowie als integrierte Applikation für videobasiertes Troubleshooting in zahlreichen Branchen.
Die Videotechnologie der Enghouse AG basiert auf Vidyo, einer am Markt etablierten Videokommunikationsplattform aus den USA, die Enghouse im Mai 2019 gekauft und in das...
Die Enghouse AG erweitert das Portfolio um eine Lösung zur modernen Videokommunikation. Die Technologie ist in vielen Bereichen und Branchen plattformübergreifend einsetzbar - als Kollaborationslösung für Teams, im videogestützten Kundenservice von Contact Centern sowie als integrierte Applikation für videobasiertes Troubleshooting in zahlreichen Branchen.
Die Videotechnologie der Enghouse AG basiert auf Vidyo, einer am Markt etablierten Videokommunikationsplattform aus den USA, die Enghouse im Mai 2019 gekauft und in das...
STARFACE auf der CCW 2020: Maßgeschneiderte Lösungen für Contact Center jeder Größe
Karlsruhe, 26. Februar 2020. Die STARFACE GmbH präsentiert ihre UCC-Lösungen vom 2. bis 5. März 2020 in Berlin auf der Call Center World (CCW), der internationalen Leitmesse für Kundenservice und Kundenkommunikation. Contact-Center-Verantwortliche erfahren am Messestand des Karlsruher Telefonanlagenherstellers (Halle 1, Stand A8), wie sie ihre Kommunikationsprozesse mit den hybriden UCC-Plattformen und den innovativen Collaboration-Tools von STARFACE nachhaltig optimieren können.
"Moderne Contact-Center-Umgebungen leisten einen wertvollen Beitrag zu einer effizienten Kundenbetreuung - und bereiten mit innovativen Features auch den Weg für die erfolgreiche Akquisition neuer Kunden", erklärt Florian Buzin,...
Individuelle USB Stick Verpackung ab 25 Stück
Nachhaltige USB Stick Verpackung mit individuellem Druck auf Karton und Schaumstoffeinsatz
Individuelle Verpackungen helfen dabei, wenn ein USB Stick als Geschenk an Bekannte, Freunde oder Kunden mehr Freude erzeugen und dabei noch praktisch verstaut sein soll.
Bei Kronenberg24.de ist das bereits ab der Kleinstmenge von 25 Stück möglich
Die 3-seitige Bedruckung bietet viel Platz für den individuellen 4-farbigen Druck. Bunt, informativ und werbewirksam kann ein Logo, Text und Bild die kreativen Vorstellungen in Szene setzen.
Die repräsentative Weiterlesen
Individuelle Verpackungen helfen dabei, wenn ein USB Stick als Geschenk an Bekannte, Freunde oder Kunden mehr Freude erzeugen und dabei noch praktisch verstaut sein soll.
Bei Kronenberg24.de ist das bereits ab der Kleinstmenge von 25 Stück möglich
Die 3-seitige Bedruckung bietet viel Platz für den individuellen 4-farbigen Druck. Bunt, informativ und werbewirksam kann ein Logo, Text und Bild die kreativen Vorstellungen in Szene setzen.
Die repräsentative Weiterlesen
PROFI und XEPTUM schließen Kooperationsvertrag
Kunden profitieren von Top-Know-how im SAP-Umfeld
Darmstadt, 24. Februar 2020.
Die beiden IT-Lösungshäuser PROFI Engineering Systems AG und XEPTUM Consulting AG verstärken ihre Zusammenarbeit im SAP-Bereich. Während die Darmstädter PROFIs ihre Kompetenzen aus dem Infrastrukturbereich in die Partnerschaft einbringen, wird diese um die Expertise des Neckarsulmer SAP-Spezialisten ergänzt. Kunden profitieren so vom Besten aus beiden Welten.
"Die PROFI AG und XEPTUM ergänzen sich in dieser Partnerschaft auf Augenhöhe ideal zum Nutzen der gemeinsamen Kunden. Die komplementären Leistungsspektren ergeben im gemeinsamen Auftreten das Portfolio eines Full-Service-Anbieters rund...
Darmstadt, 24. Februar 2020.
Die beiden IT-Lösungshäuser PROFI Engineering Systems AG und XEPTUM Consulting AG verstärken ihre Zusammenarbeit im SAP-Bereich. Während die Darmstädter PROFIs ihre Kompetenzen aus dem Infrastrukturbereich in die Partnerschaft einbringen, wird diese um die Expertise des Neckarsulmer SAP-Spezialisten ergänzt. Kunden profitieren so vom Besten aus beiden Welten.
"Die PROFI AG und XEPTUM ergänzen sich in dieser Partnerschaft auf Augenhöhe ideal zum Nutzen der gemeinsamen Kunden. Die komplementären Leistungsspektren ergeben im gemeinsamen Auftreten das Portfolio eines Full-Service-Anbieters rund...
iTAC Software AG auf der HANNOVER MESSE: Industrial Transformation mit MES und IIoT
Spezialist für Manufacturing Execution Systems zeigt Neues zur Vernetzung, Automatisierung und Analyse von Produktionsprozessen
Montabaur, 21. Februar 2020 - Unter dem Motto "Transparency and Control for your production. MES & IIoT" zeigt die iTAC Software AG ( www.itacsoftware.com) auf der HANNOVER MESSE ihre Neuheiten. Die MES- und IIoT-Lösungen ermöglichen transparente, automatisierte Produktionsabläufe und unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse. Das Manufacturing Execution System iTAC.MES.Suite beinhaltet verschiedene bewährte und neue Services zur Vernetzung, Automatisierung und Analyse von Produktionsprozessen. Im Fokus zur Messe stehen neue Entwicklungen aus den...
Montabaur, 21. Februar 2020 - Unter dem Motto "Transparency and Control for your production. MES & IIoT" zeigt die iTAC Software AG ( www.itacsoftware.com) auf der HANNOVER MESSE ihre Neuheiten. Die MES- und IIoT-Lösungen ermöglichen transparente, automatisierte Produktionsabläufe und unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse. Das Manufacturing Execution System iTAC.MES.Suite beinhaltet verschiedene bewährte und neue Services zur Vernetzung, Automatisierung und Analyse von Produktionsprozessen. Im Fokus zur Messe stehen neue Entwicklungen aus den...
embedded world 2020: Real-Time Innovations (RTI) stellt in Halle 4/471 aus
Software-Framework und Automobil-Konnektivitätslösung für autonome Fahrzeuge
Sunnyvale (USA)/München, Februar 2020 - Auf der embedded world 2020 (25.-27. Februar in Nürnberg) präsentiert Real-Time Innovations (RTI) seine Konnektivitätssoftware für autonome Systeme in Halle 4, 471. Diese hat sich in verschiedenen Märkten wie Industrielle Automation, Robotik, Medical und Automotive bewährt. Im Fokus steht u. a. die neue Automobil-Konnektivitätslösung Connext Drive.
Die Konnektivitätssoftware von RTI, Connext DDS, basiert auf dem Data Distribution Service Standard (DDS) und beschleunigt die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung hochautonomer Systeme. Das Framework verwaltet die komplexe Datenverteilung für eine...
Sunnyvale (USA)/München, Februar 2020 - Auf der embedded world 2020 (25.-27. Februar in Nürnberg) präsentiert Real-Time Innovations (RTI) seine Konnektivitätssoftware für autonome Systeme in Halle 4, 471. Diese hat sich in verschiedenen Märkten wie Industrielle Automation, Robotik, Medical und Automotive bewährt. Im Fokus steht u. a. die neue Automobil-Konnektivitätslösung Connext Drive.
Die Konnektivitätssoftware von RTI, Connext DDS, basiert auf dem Data Distribution Service Standard (DDS) und beschleunigt die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung hochautonomer Systeme. Das Framework verwaltet die komplexe Datenverteilung für eine...
IT4Fashion: Würth Phoenix und K3 Software bündeln ihr Know-how
Das zur Würth-Gruppe gehörende Software-Unternehmen Würth Phoenix und der niederländische Modebranchenprofi K3 Software Solutions zeigen auf der IT4Fashion, wie die Digitalisierung in der Modebranche gelingt.
Bozen, 18. Februar 2020 - Lieferketten in der Modebranche sind komplex. Zahlreiche Produktvarianten, Omni-Channel-Vertrieb, Saison-Management, Sales-Order-Management - es benötigt umfassende Expertise, um eine passgenaue Unternehmenslösung für diesen Markt zu schneidern. Um sein über viele Jahre erworbenes Know-how in Logistik, Warenwirtschaft und Lagerbewirtschaftung auch auf die Modewelt auszuweiten, hat sich Würth Phoenix mit dem niederländischen Software-Hersteller K3 Software Solutions einen ausgewiesenen Fashion-Profi an die Seite...
Bozen, 18. Februar 2020 - Lieferketten in der Modebranche sind komplex. Zahlreiche Produktvarianten, Omni-Channel-Vertrieb, Saison-Management, Sales-Order-Management - es benötigt umfassende Expertise, um eine passgenaue Unternehmenslösung für diesen Markt zu schneidern. Um sein über viele Jahre erworbenes Know-how in Logistik, Warenwirtschaft und Lagerbewirtschaftung auch auf die Modewelt auszuweiten, hat sich Würth Phoenix mit dem niederländischen Software-Hersteller K3 Software Solutions einen ausgewiesenen Fashion-Profi an die Seite...
Streckengeschäft und Speditionsschnittstelle integrieren die Kompetenzen externer Partner in die ERP-Prozesse
Seit gut 5 Jahren arbeitet ETHERMA Elektrowärme GmbH mit der Business Software UniPRO/CRM+ERP von Unidienst GmbH. Seither bringen sich beide Unternehmen stetig in die Systementwicklung ein: Technisches und unternehmerisches Know-how, Zielstrebigkeit für stringente Prozesse, Offenheit für Ideen und technische Herausforderungen. Der Kunde ist mit konkreten Anforderungen wichtiger Gestalter seiner Geschäftsprozesse - etwa beim Outsourcing von Lagerhaltung und Versand.
UniPRO/CRM+ERP beinhaltet Lagerbestandsführung und Versandsteuerung als IT-unterstützte Geschäftsprozesse - beides sind modulare Bestandteile der Software und in ihrer Flexibilität offen für Anpassungen und Schnittstellen. Die ETHERMA Elektrowärme GmbH erkannte...
PROXIA TPM.web – Instandhaltungsplanung leicht gemacht!
PROXIA TPM.web: Software-Zuwachs bei der PROXIA MES-Lösung
Die MES-Lösung der PROXIA Software AG zeichnet sich durch moderne und leistungsstarke Softwaremodule im Bereich der Produktionsorganisation aus. Bei der Auftragsplanung werden schon heute mit Hilfe des PROXIA-Leitstandes die vorhandenen Ressourcen wie Mensch und Maschine dem Auftragsvolumen mit den entsprechenden Wunschterminen gegenüber gestellt. Daraus errechnet der PROXIA-Leitstand die optimale Einlastung der Arbeitsfolgen (Worktickets), um einen möglichst effektiven Produktionsdurchlauf zu gewährleisten. Dabei wird auch die Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen überprüft. Mit dem PROXIA Instandhaltungs- und...
Die MES-Lösung der PROXIA Software AG zeichnet sich durch moderne und leistungsstarke Softwaremodule im Bereich der Produktionsorganisation aus. Bei der Auftragsplanung werden schon heute mit Hilfe des PROXIA-Leitstandes die vorhandenen Ressourcen wie Mensch und Maschine dem Auftragsvolumen mit den entsprechenden Wunschterminen gegenüber gestellt. Daraus errechnet der PROXIA-Leitstand die optimale Einlastung der Arbeitsfolgen (Worktickets), um einen möglichst effektiven Produktionsdurchlauf zu gewährleisten. Dabei wird auch die Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen überprüft. Mit dem PROXIA Instandhaltungs- und...
„Ein großer Unterschied ist der geringere Zeitaufwand“
Im Interview Der neue Tag-Chefredakteur K. Gohlke
Die Zukunft der Zeitung! Wie sich regionale Tageszeitungen mit Prozessoptimierungen und Softwarelösungen neu aufstellen - am Beispiel von "Oberpfalz Medien - Der neue Tag":
Kommen wir gleich ans Eingemachte, da Sie nun bereits mit der browserbasierten HUP-Redaktionslösung PS.Content arbeiten. Wie wirkt sich der Einsatz aus?
Wir sind gerade dabei, unsere Workflows von einem printgetriebenen Unternehmen, das den Content dann als Zweitverwertung ins Internet stellt, zu einem kanalneutralen Workflow mit Online-first-Priorisierung umzustellen.
Das sieht in der Praxis dann konkret wie aus?
Wir...
Die Zukunft der Zeitung! Wie sich regionale Tageszeitungen mit Prozessoptimierungen und Softwarelösungen neu aufstellen - am Beispiel von "Oberpfalz Medien - Der neue Tag":
Kommen wir gleich ans Eingemachte, da Sie nun bereits mit der browserbasierten HUP-Redaktionslösung PS.Content arbeiten. Wie wirkt sich der Einsatz aus?
Wir sind gerade dabei, unsere Workflows von einem printgetriebenen Unternehmen, das den Content dann als Zweitverwertung ins Internet stellt, zu einem kanalneutralen Workflow mit Online-first-Priorisierung umzustellen.
Das sieht in der Praxis dann konkret wie aus?
Wir...
Erfolgreiche Bilanz für Würth Phoenix
Das zur Würth-Gruppe gehörende Software-Unternehmen kann auch 2019 auf eine deutliche Umsatzsteigerung verweisen.
Bozen, 7. Februar 2020 - Ein Auftragseingang in Höhe von 23,7 Millionen Euro, starke Nachfrage in allen Geschäftsbereichen und die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Mailand: Der Softwaredienstleister Würth Phoenix kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurückblicken.
Positiv ins Gewicht fiel insbesondere die gute Auftragslage im Bereich CRM (Customer Relationship Management) und mobile Vertriebslösungen mit Speedy. Für die Sparte ERP (Enterprise Resource Planning) will das Software-Unternehmen die erfolgreiche Strategie auf definierte Fokusbranchen weiterverfolgen....
Bozen, 7. Februar 2020 - Ein Auftragseingang in Höhe von 23,7 Millionen Euro, starke Nachfrage in allen Geschäftsbereichen und die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Mailand: Der Softwaredienstleister Würth Phoenix kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurückblicken.
Positiv ins Gewicht fiel insbesondere die gute Auftragslage im Bereich CRM (Customer Relationship Management) und mobile Vertriebslösungen mit Speedy. Für die Sparte ERP (Enterprise Resource Planning) will das Software-Unternehmen die erfolgreiche Strategie auf definierte Fokusbranchen weiterverfolgen....