Crowd-Tests 2.0 – RapidUsertests jetzt noch schneller


Berlin, 21.01.2015 - Für Webseiten-Betreiber ist Crowd-Testing längst eine feste Größe beim Untersuchen der User Experience. Auf der Crowd-Testing Plattform Rapidusertests.com haben Unternehmen in den letzten 3 Jahren tausende Usability-Tests durchgeführt. Testergebnisse in Form von Videomaterial sind dabei innerhalb von 24 Stunden online. Die Auswertung erfolgt ebenfalls online, führte aber bisher zu erhöhtem Arbeitsaufwand für die Kunden. Mit dem neuen Tool sowie den zahlreichen Features ist die...

Weiterlesen

ReNoStar Kanzleisoftware für Einsteiger – bereit für das besondere elektronische Anwalts-postfach (beA)


Die komplette Kommunikation mit Gerichten und Behörden sowie die Aktenführung werden schon in absehbarer Zeit nur noch elektronisch erfolgen. Bereits ab 2016 muss jeder Rechtsanwalt über ein sicheres elektronisches Postfach, das so genannte "besondere elektronische Anwaltspostfach (beA)" für Gerichte erreichbar sein, das nur in Verbindung mit einer professionellen Kanzleisoftware sinnvoll genutzt werden kann. Um rechtzeitig auf die elektronische Akte und die digitale Kommunikation umzustellen, empfiehlt der marktführende Softwarehersteller ReNoStar bereits heute die Einführung einer integrierten Anwaltssoftware, die modular mit den Anforderungen wächst....

Weiterlesen

ISH 2015: pds präsentiert neue Module und Funktionen seiner Handwerkersoftware pds abacus und pds focus


Eine effiziente Ressourcensteuerung der Mitarbeiter und flexible Analysen von Geschäftsbereichen und Prozessen sind heute von immenser Bedeutung für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Der Spezialist für Cloud-fähige Handwerkersoftware pds GmbH stellt auf der Fachmesse für Bad, Klima-, Energie- und Gebäudetechnik ISH u.a. das neue Ressourcenplanungsmodul sowie das pds BI-Tool für komfortable Unternehmensauswertungen vor. Damit lassen sich nicht nur bereichsübergreifend Optimierungspotenziale identifizieren, sondern auch die Auslastung und Produktivität der Mitarbeiter verbessern. Daneben zeigt pds diverse Neuerungen im Bereich der Service-Apps für den mobilen Kundendienst.
Weiterlesen

O&O Software bei Quinta: Daten retten, sichern und löschen

Jena, 22. Dezember 2014 - O&O Software steht für leistungsstarke und professionelle Produkte zum Thema Systemwerkzeuge für das Windows-Betriebssystem. Ab sofort vertreibt der Spezialdistributor Quinta GmbH die aktuellen Versionen der O&O Software. Aktuelle Versionen wurden von O&O Defrag 18 (Professional und Server Edition),O&O DiskImage 9 (Professional und Server Edition),O&O DiskRecovery 10 (Professional Edition), O&O Media Recovery 10 Professional Edition) sowie O&O SafeErase 8 (Professional und Server Edition) veröffentlicht und sind ab sofort erhältlich. Mit O&O Defrag 18, eines der Top Produkte, können PCs und Server...

Weiterlesen

pcvisit bietet jetzt noch mehr Leistung für IT-Supporter

Daten retten, Systeme prüfen, Daten löschen Dresden, 10.12.2014 - Um den stetig wachsenden Bedürfnissen von IT-Supportern, aber auch von Support-Kunden gerecht zu werden, bietet pcvisit jetzt vier neue Produkte zur Fehlersuche und Analyse an: pcvisit Tester, pcvisit Eraser, pcvisit Analyser und pcvisit Recovery. Damit profitieren IT-Supporter erneut von der Erfahrung und Innovationskraft der pcvisit Software AG und können fortan auf eine noch größere Palette innovativer Softwarelösungen zugreifen. Als Anbieter von Fernwartungslösungen bietet pcvisit seinen Kunden bereits seit einem Jahrzehnt innovative und vor allem sichere Software...

Weiterlesen

Alle Features, die ein BPM-System heute haben sollte in einem Werkzeug – 30 Tage lang die X4 BPM Suite von SoftProject testen

Die X4 BPM Suite umfasst alle Werkzeuge, um Geschäftsprozesse zu modellieren, technisch umzusetzen, auszuführen und zu überwachen. Grafische Designwerkzeuge erhöhen dabei die Produktivität in der Entwicklung komplexer Geschäftsprozesse. Die Modellierung und Ausführung von langlaufenden, zustandsbehafteten Prozessen erfolgt in BPMN 2.0. Die mit dem X4 BPM Designer erstellten Geschäftsprozesse orchestrieren die vom X4 Enterprise Service Bus bereitgestellten Services. Geschäftsregeln (Business Rules) werden grafisch oder per Regelbeschreibung definiert und von der integrierten Rules Engine ausgeführt. Die automatisierte Prüfung von strukturierten Daten wie EDIFACT-Nachrichten, Rechnungen, Aufträgen oder...

Weiterlesen

Von connect: Der renommierteste Mobilfunk-Netztest für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Stuttgart, 3.12.2014 - Zum 17. Mal in Folge hat die führende Telekommunikationszeitschrift connect die Qualität der Mobilfunknetze in D-A-CH getestet. Die besten Ergebnisse erzielten die Swisscom in der Schweiz, A1 Telekom Austria in Österreich und die Deutsche Telekom in Deutschland. Pressemitteilung connect-Mobilfunk-Netztest (Deutschland) http://www.weka-media-publishing.de/userfiles/downloads/connect-netztest-2014/connect-Mobilfunk-Netztest-2014-D.docx_.zip Pressemitteilung connect-Mobilfunk-Netztest (Österreich und Schweiz) http://www.weka-media-publishing.de/userfiles/downloads/connect-netztest-2014/connect-Mobilfunk-Netztest-2014-A-CH.docx_.zip Video http://www.weka-media-publishing.de/userfiles/downloads/connect-netztest-2014/video.mp4.zip Bildmaterial http://www.weka-media-publishing.de/userfiles/downloads/connect-netztest-2014/netztest-fotos.zip Infografiken http://www.weka-media-publishing.de/userfiles/downloads/connect-netztest-2014/netztest-2014-infografiken.zip Deutschland Vodafone hat aufgeholt, Telekom erneut Testsieger Sowohl bei der Telefonie als auch bei den Daten liegt die Deutsche Telekom vorn und holt sich damit zum vierten Mal in Folge den Sieg beim connect-Mobilfunk-Netztest. In Sachen Telefonie hat Vodafone...

Weiterlesen

Energie-Einsparpotenziale nutzen mit moderner Heiztechnik

Neu bei Selfio: Gas- und Ölheizungen sowie Holz-Pelletkessel; Service umfasst kostenlose Beratung, Planung und Auslegung Linz am Rhein, 28. November 2014. In Zeiten knapper werdender Ressourcen verändern sich zunehmend auch die Anforderungen an Heizungsanlagen: Energieeffizient, ökonomisch und möglichst umweltschonend sollen sie sein. Und auch der Gesetzgeber zielt mit aktuellen Regelungen vermehrt in diese Richtung. So sieht beispielsweise die EnEV 2014 (Novelle der Energie-Einspar-Verordnung) vor, dass Heizkessel, die mit flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen betrieben werden, unter bestimmten Voraussetzungen ab 2015 ausgetauscht werden müssen, wenn sie 30...

Weiterlesen

Ein Bereich stellt sich vor: SKIDATA Service Management AUSTRIA

Job Einblicke aus erster Hand Michael arbeitet seit 2003 bei SKIDATA und ist mittlerweile als Operations Manager Austria für ein großes Team verantwortlich. Auf SKIDATA aufmerksam wurde er durch eine Stellenausschreibung im Bereich Qualitätssicherung - zu diesem Zeitpunkt war er noch Student der Informationstechnik & System-Management an der FH Salzburg und kannte das Unternehmen noch nicht. Der SKIDATA Spirit sprang aber prompt auf ihn über. Im Interview erzählt er, welche Aufgaben das Service Management bei SKIDATA erfüllt und was Mitarbeiter für eine Karriere in diesem...

Weiterlesen

Delticom: Reifen gesucht – schnell und leicht gefunden

Onlineshop ReifenDirekt.de erneut an die Spitze gefahren Delticom AG, Hannover - 25.11.2014. Wer sich im Netz auf Reifensuche begibt, kann schnell und einfach fündig werden. Dass sowohl die Reifensuche im Web als auch der Bestellprozess im Onlineshop so effizient und zeitsparend wie möglich abläuft, dafür sorgen die Teams von ReifenDirekt.de (http://www.reifendirekt.de/) , dem deutschen Onlineshop von Europas führendem Online-Reifenhändler Delticom (http://www.delti.com/) . ReifenDirekt.de, bereits mehrfacher Testsieger unter den Online-Reifenshops, hat nun erneut einen Spitzenplatz eingefahren. Ein internationales Agentur-Network für digitales Marketing, hat zehn...

Weiterlesen

TestSPICE 3.0 ist freigegeben

TestSPICE unterstützt nun auch agile Entwicklungsmethoden. München, 19.11.2014 - TestSPICE ist ein Testprozessverbesserungsmodell und steht für eine Zertifizierung im professionellen Software-Test. Die TestSPICE SIG (Special Interest Group) verabschiedete jetzt die Version 3.0 und legt damit einen Meilenstein in der Qualitätssicherung. Das Prozess Referenz Modell (PRM) von TestSPICE basiert auf mehr als 25 Jahren Erfahrung von über 1.500 Beratern aus dem Software- und Systemtestbereich. Die Prozessdefinitionen folgen der ISO/IEC 15504-2. Auch IEEE 829, ISO/IEC 29119 und der ISTQB®-Standard wird von TestSPICE berücksichtigt. Das Prozess Assessment Modell...

Weiterlesen

Neue vServer Generation bringt noch mehr Leistung

DM Solutions veröffentlicht seine neue vServer Generation. Die neuen vServer bieten deutlich mehr Leistung und sind zudem einfacher zu verwalten. Mit dem root Zugriff und einer angenehmen Serververwaltungsoberfläche haben Nutzer die volle Kontrolle über ihr Serversystem - und das zu einem günstigen Preis. Ein virtueller Server - auch vServer (http://www.dmsolutions.de/vserver.html) genannt - bietet all jenen große Vorteile, die bestimmte Systemvoraussetzungen erfüllen müssen, welche von klassischen Shared Hosting Angeboten beispielsweise nicht oder nicht schnell genug zur Verfügung gestellt werden können. Auch wer einen root...

Weiterlesen

MagPC – Aktuelles und Wissenswertes aus der PC und Spielewelt!

News und Rankings aus der Welt der Computer Technik, der Spielekonsolen und der Telekommunikation. Das Portal MagPC.de bietet News und Rankings aus der Welt der Computer Technik, der Spielekonsolen und der Telekommunikation. User erhalten nützliche Informationen zu Hardware und Softwareprogrammen, Handys, Tablets, Smartphones, iPhones und was sonst noch so in Zukunft an Technik auf dem Markt erscheinen wird. Nutzer der Seite erfahren zum Beispiel, wie man bei einem Verkauf seines PC vorher die Festplatte richtig löscht. Sodass hinterher wirklich alle Daten von der Festplatte entfernt sind und nicht unbeabsichtigt beim Käufer...

Weiterlesen

Weltweit im Einsatz: 365 Tage Skisaison für das SKIDATA Servicemanagement

SKIDATA Support-Techniker sorgen international für reibungslosen Zutritt Irgendwo ist immer Winter: Während in Europa die Vorfreude auf die Skisaison 2014/2015 wächst, schließen die Skigebiete in Südamerika und Australien bereits wieder ihre Tore. Weltweit setzen Skiresorts auf Zutrittslösungen von SKIDATA und nutzen Hardware und Software aus Grödig bei Salzburg für ihr Zutrittsmanagement. Deshalb unterstützen die Support-Techniker das ganze Jahr über Skiregionen in aller Welt und haben in Österreich auch im Hochsommer Skisaison. "Vor 15 Jahren ist im Sommer noch weit weniger los gewesen, durch die zunehmend...

Weiterlesen

Neu: Testmonat für Wissen zur Conversion-Optimierung auf Abruf

Ab sofort bietet ConversionBoosting einen Testmonat zum Kennenlernen der Vorteile und Inhalte einer Premium-Mitgliedschaft an. Mehr Informationen: http://conversionboosting.com/mitglied-werden/ Conversion-Optimierung entscheidet über den Erfolg von Websites, Landingpages und Onlineshops. ConversionBoosting bietet Wissen, Tools und Experten-Rat bei der Planung und Optimierung von conversion-starken Webangeboten. Ab sofort kann die Premium-Mitgliedschaft von ConversionBoosting nicht nur als Jahresmitgliedschaft (499 Euro) gebucht werden. Zum Kennenlernen wird nun ein Testmonat (49 Euro) angeboten. Mehr Informationen http://conversionboosting.com/mitglied-werden/ . Das Premium-Angebot von ConversionBoosting startete im Oktober 2013. Angeboten werden Praxisguides, Checklisten, Vortragsaufzeichnungen,...

Weiterlesen

caniasERP erzielte die Note „sehr gut“ im ERP-Contest 2014 der GPS

Ergebnisse des Live-Vergleichs mit anderen Systemen Die Enterprise Ressource Planning (ERP)-Lösung caniasERP aus dem Hause Industrial Application Software (IAS) nahm am ERP-Contest 2014 der Gesellschaft zur Prüfung von Software (GPS) teil. Im Rahmen von ERP-Live-Vergleichen mit zwei anderen Systemen stellte die IAS auf der IT and Business vor, wie caniasERP typische Aufgabenstellungen und Prozesse aus dem heutigen Unternehmensalltag meistert. Für die sehr gute Abdeckung von Anforderungen erhielt die IAS das Prädikat "ERP Excellence 2014". Der ERP-Anbieter IAS (www.caniaserp.de) nahm mit seiner Software caniasERP am diesjährigen ERP-Contest...

Weiterlesen

Vorreiter made in Germany

mail.de veröffentlicht als erster E-Mail Provider weltweit einen Umwelt- & Transparenzbericht Jeder Nutzer kann nun im Mittel sehen, wie viel Strom sein Mail-Account verbraucht Gütersloh, 15. Oktober 2014 - Der deutsche E-Mail Anbieter mail.de, mehrfacher Testsieger, wenn es um Datensicherheit von E-Mail-Adressen geht, hat als erster Provider weltweit einen Umwelt- und Transparenzbericht veröffentlicht und verschafft interessante und bis dato einzigartige Einblicke im Segment der E-Mail-Provider. Neben der Auskunft bzgl. Behördenanfragen bei mail.de, im Rahmen des Transparenzberichtes, verschafft mail.de auch Einblicke zum Stromverbrauch sowie den Umweltauswirkungen für...

Weiterlesen

Vorreiter made in Germany

mail.de veröffentlicht als erster E-Mail Provider weltweit einen Umwelt- & Transparenzbericht Jeder Nutzer kann nun im Mittel sehen, wie viel Strom sein Mail-Account verbraucht Gütersloh, 15. Oktober 2014 - Der deutsche E-Mail Anbieter mail.de, mehrfacher Testsieger, wenn es um Datensicherheit von E-Mail-Adressen geht, hat als erster Provider weltweit einen Umwelt- und Transparenzbericht veröffentlicht und verschafft interessante und bis dato einzigartige Einblicke im Segment der E-Mail-Provider. Neben der Auskunft bzgl. Behördenanfragen bei mail.de, im Rahmen des Transparenzberichtes, verschafft mail.de auch Einblicke zum Stromverbrauch sowie den Umweltauswirkungen für...

Weiterlesen

Consol führt WBCI-Schnittstelle bei Telekommunikationsanbieter M-net ein

Elektronischer Datenaustausch vereinfacht Anbieterwechsel München, 14.10.2014 ---- Der Telekommunikationsanbieter M-net (www.m-net.de) hat gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Consol (www.consol.de) die einheitliche Schnittstelle WBCI (WITA Based Carrier Interface) für den Datenaustausch mit anderen Telekommunikationsanbietern eingeführt. Der neu erarbeitete und definierte Branchenstandard WBCI vereinfacht und beschleunigt bei einem Anbieterwechsel die Prozesse der Vorabstimmung und löst das bislang übliche manuelle Faxverfahren ab. M-net profitiert von einem geringeren administrativen Aufwand im Kundenservice, etwa durch nun fest geregelte sowie automatisierte Prozesse und Workflows. Die neue Lösung trägt zu einer Reduzierung der...

Weiterlesen

Ricoh und Acer realisieren das interaktive Klassenzimmer von morgen

Modelllösung zeigt "digitale Reife" im Bildungswesen Digitale Technologien halten immer stärker Einzug in den Bildungssektor: Klassenzimmer werden mit Whiteboards statt Tafeln ausgestattet, Notebook-Klassen sind an immer mehr Schulen aktiv, Tablets ersetzen Schulbücher und grafische Taschenrechner. Um die Digitalisierung im Bildungssektor voranzutreiben und den Institutionen zu helfen, die "Digitale Reife" zu erreichen, haben Ricoh und Acer mit dem "Interactive Classroom" eine Modelllösung für digitalen Unterricht entwickelt. Digitale Reife steht dabei für den optimalen Einsatz von Technologien, um bestmögliche Lehr- und Lernergebnisse zu erzielen. Das interaktive Klassenzimmer...

Weiterlesen

Tonmeistertagung Köln: Mit Black Box zum vernetzten Audio- und Videostudio

Techniktrend zum vernetzten Studio lässt Audiobranche von maßgeschneiderte KVM-Lösungen für den Studiobereich profitieren. Hallbergmoos, 08. Oktober 2014 - Der IT-Netzwerk- und -Infrastrukturspezialist Black Box ( http://www.black-box.de ) präsentiert auf der diesjährigen Tonmeistertagung (20. bis 23.11.2014 in Köln, Stand EG-08) sein innovatives Portfolio für den Studiobereich. "Denn die Integration von Audio- und Netzwerktechnik ist im Rahmen der digitalen Medientechnologie bereits weit vorangeschritten und umfasst Komponente wie z. B. Matrix-Switch, Kreuzschiene, KVM-Extender sowie Signalverteiler bzw. -verlängerer," erklärt Black Box-Prokurist Axel Bürger. Den Schwerpunkt bilden dabei die neuesten...

Weiterlesen

„Markt & Technik Summit Industrie 4.0“: iTAC stellt die intelligente Elektronikfabrik vor

iTAC-CTO beleuchtet "Die Smart Electronic Factory - Potenziale von Big Data & Co. für die Industrie 4.0 ausschöpfen" Montabaur, 8. Oktober 2014 - Wenn Maschinen eigenständig produzieren und sich dabei selbst optimieren, indem sie aus Fehlern lernen, dann sind sie in der Smart Electronic Factory zu Hause. Über diese intelligente Fabrik im Sinne der vierten industriellen Revolution referiert Dieter Meuser, CTO der iTAC Software AG (http://www.itacsoftware.de) , auf dem zweiten "Summit Industrie 4.0" der Fachzeitschrift "Markt & Technik". Die Veranstaltung findet am 14. und...

Weiterlesen

Partnersuche in Österreich

Die kostenlose Partnersuche in Österreich - So wird geflirtet Im Juli 2014 haben wir vom http://www.Flirtmanager.de die österreichische Partnerbörse Austria-Date als Sieger einer komplexen und detaillierten Testreihe auserkoren. Im Vergleich standen die renommiertesten Partnerbörsen im World Wide Web, doch keine hob sich so sehr vom Standard ab wie Austria-Date - mit überragenden 100 von 100 möglichen Punkten. Damit steht fest: Wer auf Partnersuche ist, kennt nun die beste Plattform, um seine Träume wahr werden zu lassen. In einem langwierigen und akribischen Prozess prüfte das Flirtmanager-Team alle...

Weiterlesen

Der perfekte Einstieg in die Tablet-Welt: Die TP-Serie von i.onik

Eigenes Android 4.4 sorgt für pures Geschwindigkeitserlebnis Paderborn/Freiburg, 30.09.2014 - Außen schneeweiß und satte Technik innen: So sind sie, die i.onik (http://www.i-onik.de/) Tablets der TP-Serie. Die Geräte sind dank ihres attraktiven Preises optimal für Einsteiger geeignet. Das schnittige Design und das brillante IPS-Display lassen die Augen der Nutzer strahlend leuchten. Zu der steilen Optik kommt noch feine Technik hinzu: Der integrierte Dual Core Prozessor sorgt für das nötige Tempo und mit der Kamera auf Vorder- und Rückseite lassen sich nicht nur Fotos machen...

Weiterlesen

Black Box auf der SPS IPC Drives 2014: Industrie 4.0 verlangt belastbare Netzwerk-Komponenten

Der IT-Netzwerk- und -Infrastrukturspezialist Black Box Deutschland zeigt als Branchenmitglied der Automatisierungsindustrie auf der SPS IPC Drives 2014 Nürnberg, Stand 10.0-534, sein umfassendes Portfolio für Industrievernetzung. Hallbergmoos, 18. September 2014. Der IT-Netzwerk- und -Infrastrukturspezialist Black Box Deutschland ( http://www.black-box.de ) zeigt als Branchenmitglied der Automatisierungsindustrie auf der SPS IPC Drives 2014 (25. bis 27.11.2014 in Nürnberg, Stand 10.0-534) sein umfassendes Portfolio für den industriellen Bereich, das KVM, Nagios, WLAN, Kupfer und Glasfaser vereint. "Der Einsatz von Netzwerktechnik wie Ethernet Switches in der Industrie und Produktion...

Weiterlesen