Gartner würdigt Vollständigkeit der Vision und die Umsetzungsfähigkeit
Claroty, Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS), wurde im ersten Gartner Magic Quadrant for CPS Protection Platforms* als Leader eingestuft. Das Unternehmen wurde unter den 17 bewerteten Anbietern am höchsten für die Umsetzungsfähigkeit und am weitesten für die Vollständigkeit der Vision positioniert.
"Wir fühlen uns sehr geehrt, im ersten Gartner Magic Quadrant für CPS-Schutzplattformen als Leader ausgezeichnet zu werden", sagt Yaniv Vardi, CEO von Claroty. "Wir glauben, dass dieser Bericht den Beginn einer neuen Ära im Bereich der...
IT-Sicherheit
Berechtigungssätze und Sicherheitsgruppen in BC
In der Welt von Microsoft Dynamics 365 und Business Central spielen Effizienz, Präzision und Anpassungsfähigkeit eine zentrale Rolle. Ein wichtiger Aspekt ist die Zugriffskontrolle, die durch Sicherheitsgruppen und Berechtigungssätze gesteuert wird. Beide Methoden haben ihre Vorzüge, doch die Wahl der richtigen Lösung kann entscheidend sein, um das volle Potenzial der Systeme zu nutzen. In diesem Beitrag erläutern wir, welche Unterschiede bestehen und warum eine Lösung mehr Flexibilität und Kontrolle bieten kann.
Was sind Berechtigungssätze und Sicherheitsgruppen?
Berechtigungssätze
Berechtigungssätze sind eine Funktion in Business Central, mit...
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
Revolutionäre Technologie erweitert Fähigkeiten von Identity Security und deckt unerkannte "Paths to Privilege" auf, die Angreifer ausnutzen.
BeyondTrust, marktführender Cybersicherheitsanbieter beim Schutz privilegierter Zugriffswege, integriert mit der Report-Funktion True Privilege™ eine KI-gestützte Innovation für die Enterprise-Lösung Identity Security Insights, die Identitätssicherheit neu definiert. True Privilege zeigt die tatsächlichen Zugriffsmöglichkeiten einer Identität - ob Mensch, Maschine oder Workload - in komplexen IT-Umgebungen an. Durch die Nutzung von KI-gesteuerter Graphenanalyse deckt True Privilege versteckte Zugriffswege und Kaskadeneffekte durch Fehlkonfigurationen auf und bietet so eine bisher unerreichte Transparenz und...
BeyondTrust, marktführender Cybersicherheitsanbieter beim Schutz privilegierter Zugriffswege, integriert mit der Report-Funktion True Privilege™ eine KI-gestützte Innovation für die Enterprise-Lösung Identity Security Insights, die Identitätssicherheit neu definiert. True Privilege zeigt die tatsächlichen Zugriffsmöglichkeiten einer Identität - ob Mensch, Maschine oder Workload - in komplexen IT-Umgebungen an. Durch die Nutzung von KI-gesteuerter Graphenanalyse deckt True Privilege versteckte Zugriffswege und Kaskadeneffekte durch Fehlkonfigurationen auf und bietet so eine bisher unerreichte Transparenz und...
COSCOM treibt die Digitalisierung im Shopfloor sicher voran
IT-Security für alle Arten von Maschinensteuerungen
Die COSCOM Computer GmbH bringt daher einen Webservice auf den Markt, der den gestiegenen IT-Security-Anforderungen gerecht wird. Der weiteren, "sicheren" Digitalisierung des Shopfloors steht somit nichts mehr im Wege. Inzwischen ist auch das Produktionsumfeld immer öfter Cyber-Attacken ausgesetzt. Dabei leistet die Vernetzung von IT und OT massiv Vorschub.
Der Lagebericht 2020 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) spricht hierzu eine deutliche Sprache: Die Anzahl neuer Schadprogrammvarianten hat im Vergleich zu 2019 um über drei Millionen zugenommen hat. Dies ist...
Die COSCOM Computer GmbH bringt daher einen Webservice auf den Markt, der den gestiegenen IT-Security-Anforderungen gerecht wird. Der weiteren, "sicheren" Digitalisierung des Shopfloors steht somit nichts mehr im Wege. Inzwischen ist auch das Produktionsumfeld immer öfter Cyber-Attacken ausgesetzt. Dabei leistet die Vernetzung von IT und OT massiv Vorschub.
Der Lagebericht 2020 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) spricht hierzu eine deutliche Sprache: Die Anzahl neuer Schadprogrammvarianten hat im Vergleich zu 2019 um über drei Millionen zugenommen hat. Dies ist...
NoSpamProxy auf der secIT 2025: BSI-zertifizierte E-Mail-Sicherheit auf höchstem Niveau
Der Experte für sichere E-Mail-Kommunikation präsentiert seine Lösung für Spam- und Malware-Schutz, E-Mail-Verschlüsselung und Disclaimer-Management. NoSpamProxy zeigt, dass höchster Schutz nicht auf Kosten der Benutzerfreundlichkeit gehen muss.
Paderborn, 18. Februar 2025 - NoSpamProxy, der Hersteller der gleichnamigen Produkt-Suite für E-Mail-Sicherheit "Made in Germany", ist als Aussteller und mit einem Vortrag auf der secIT by heise vertreten. Auf der renommierten Kongressmesse für IT-Sicherheitsbeauftragte, Rechenzentrumsleiter, Netzwerkadministratoren und Entscheider stellt NoSpamProxy seine innovative, vielfach ausgezeichnete und zertifizierte Lösung vor.
NoSpamProxy ist eine ganzheitliche Lösung zur Absicherung der E-Mail-Kommunikation. Sie bietet sicheren...
Paderborn, 18. Februar 2025 - NoSpamProxy, der Hersteller der gleichnamigen Produkt-Suite für E-Mail-Sicherheit "Made in Germany", ist als Aussteller und mit einem Vortrag auf der secIT by heise vertreten. Auf der renommierten Kongressmesse für IT-Sicherheitsbeauftragte, Rechenzentrumsleiter, Netzwerkadministratoren und Entscheider stellt NoSpamProxy seine innovative, vielfach ausgezeichnete und zertifizierte Lösung vor.
NoSpamProxy ist eine ganzheitliche Lösung zur Absicherung der E-Mail-Kommunikation. Sie bietet sicheren...
ZERTURIO veröffentlicht Compliance Guide 2025
Mitarbeiterschulungen nach ISO 27001, NIS2, TISAX und DORA erfolgreich umsetzen
ZERTURIO, die DSGVO-konforme Online-Plattform für Unternehmen zur Sensibilisierung, Schulung und Zertifizierung ihrer Mitarbeitenden zu allen wichtigen Themen des Datenschutzes und der Datensicherheit, stellt ab sofort kostenlos den Compliance Guide 2025 zur Verfügung. Der Guide unterstützt Unternehmen dabei, die wachsenden Anforderungen verschiedener Standards an Mitarbeiterschulungen effizient umzusetzen. Mit der Einführung neuer EU-Richtlinien wie NIS2 und DORA stehen gerade kleine und mittlere Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Schulungskonzepte anzupassen und zu erweitern.
"Die Compliance-Anforderungen an Mitarbeiterschulungen werden immer komplexer", erklärt...
ZERTURIO, die DSGVO-konforme Online-Plattform für Unternehmen zur Sensibilisierung, Schulung und Zertifizierung ihrer Mitarbeitenden zu allen wichtigen Themen des Datenschutzes und der Datensicherheit, stellt ab sofort kostenlos den Compliance Guide 2025 zur Verfügung. Der Guide unterstützt Unternehmen dabei, die wachsenden Anforderungen verschiedener Standards an Mitarbeiterschulungen effizient umzusetzen. Mit der Einführung neuer EU-Richtlinien wie NIS2 und DORA stehen gerade kleine und mittlere Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Schulungskonzepte anzupassen und zu erweitern.
"Die Compliance-Anforderungen an Mitarbeiterschulungen werden immer komplexer", erklärt...
Checkmarx launcht kollaborativen Checkmarx Zero Research Hub mit Threat-Informationen aus der Application und Software Supply Chain Security
Sicherheitsforscher und AppSec-Verantwortliche sind eingeladen, den Research Hub zu erkunden und die Vulnerability Database zu erweitern
FRANKFURT, 11. Februar 2025 - Checkmarx, der Marktführer im Bereich Cloud-native Application Security, gibt bekannt, dass das Security-Research-Team Checkmarx Zero einen kollaborativen Application Security (AppSec) Research Hub gelauncht hat.
"Das Checkmarx Zero Team hat seine Forschungsergebnisse stets mit der Research-Community geteilt - in unserem Blog und auf über 100 Konferenzen", so Erez Yalon, VP of Security Research bei Checkmarx. "Wir laden andere AppSec- und Software-Supply-Chain-Forscherinnen und...
FRANKFURT, 11. Februar 2025 - Checkmarx, der Marktführer im Bereich Cloud-native Application Security, gibt bekannt, dass das Security-Research-Team Checkmarx Zero einen kollaborativen Application Security (AppSec) Research Hub gelauncht hat.
"Das Checkmarx Zero Team hat seine Forschungsergebnisse stets mit der Research-Community geteilt - in unserem Blog und auf über 100 Konferenzen", so Erez Yalon, VP of Security Research bei Checkmarx. "Wir laden andere AppSec- und Software-Supply-Chain-Forscherinnen und...
SRC ist offiziell NESAS-Prüfstelle für 5G- und 6G-Komponenten
Sicherheit für Mobilfunknetze
Bonn, 10. Februar 2025 - Die SRC Security Research & Consulting GmbH hat am 07. Februar 2025 das offizielle NESAS-Zertifikat erhalten und wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als NESAS-Prüfstelle anerkannt. Damit kann SRC Hersteller von kritischen technischen Komponenten im Rahmen des Network Equipment Security Assurance Scheme Cybersecurity Certification Scheme - German Implementation (NESAS CCS-GI) begleiten und deren Produkte auf die höchsten Sicherheitsstandards prüfen.
NESAS CCS-GI: Standardisiertes Prüfschema für 5G- und 6G-Komponenten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelte...
Bonn, 10. Februar 2025 - Die SRC Security Research & Consulting GmbH hat am 07. Februar 2025 das offizielle NESAS-Zertifikat erhalten und wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als NESAS-Prüfstelle anerkannt. Damit kann SRC Hersteller von kritischen technischen Komponenten im Rahmen des Network Equipment Security Assurance Scheme Cybersecurity Certification Scheme - German Implementation (NESAS CCS-GI) begleiten und deren Produkte auf die höchsten Sicherheitsstandards prüfen.
NESAS CCS-GI: Standardisiertes Prüfschema für 5G- und 6G-Komponenten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelte...
KI-Verordnung: Schutzschild oder Stolperstein für die deutsche Wirtschaft?
Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt - Wie viel Regulierung verträgt Innovation?
Zum 1. August 2024 sind umfassende Bestimmungen zur Regulierung von KI-Systemen in Kraft getreten. Bis spätestens zum 2. August 2025 müssen alle EU-Mitgliedstaaten eine zuständige Behörde benennen, die sowohl die offizielle Anerkennung (Notifizierung) als auch die Marktüberwachung verantwortet.
In Deutschland sieht der aktuelle Gesetzesentwurf zur Umsetzung dieser Verordnung vor, dass die Bundesnetzagentur (BNetzA) eine zentrale Rolle übernimmt. Der EU AI Act wird bis 2026 schrittweise umgesetzt. Bereits ab dem 2. Februar 2025 sind erste Verbote und...
Zum 1. August 2024 sind umfassende Bestimmungen zur Regulierung von KI-Systemen in Kraft getreten. Bis spätestens zum 2. August 2025 müssen alle EU-Mitgliedstaaten eine zuständige Behörde benennen, die sowohl die offizielle Anerkennung (Notifizierung) als auch die Marktüberwachung verantwortet.
In Deutschland sieht der aktuelle Gesetzesentwurf zur Umsetzung dieser Verordnung vor, dass die Bundesnetzagentur (BNetzA) eine zentrale Rolle übernimmt. Der EU AI Act wird bis 2026 schrittweise umgesetzt. Bereits ab dem 2. Februar 2025 sind erste Verbote und...
NEUES MITGLIED
HORNETSECURITY ERNENNT WEITEREN PLATINUM PARTNER
Seit dem 01. Januar 2025 gehört die Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG zum Kreis der Hornetsecurity Platinum Partner und ist damit in die höchste Stufe des DACH-Partnerprogramms aufgenommen.
Hornetsecurity Platinum Partner profitieren unter anderem von attraktiveren Vergütungsmodellen und erweiterten Marketing- und Supportmöglichkeiten.
HANNOVER, DEUTSCHLAND - 06. Februar 2025 - Das Hornetsecurity Partnerprogramm ist ein unverzichtbarer Teil im starken Netzwerk des Cybersecurity-Experten und bietet Partnern Zugang zu erstklassigen Ressourcen. Mit der Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG begrüßt Hornetsecurity seit...
Seit dem 01. Januar 2025 gehört die Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG zum Kreis der Hornetsecurity Platinum Partner und ist damit in die höchste Stufe des DACH-Partnerprogramms aufgenommen.
Hornetsecurity Platinum Partner profitieren unter anderem von attraktiveren Vergütungsmodellen und erweiterten Marketing- und Supportmöglichkeiten.
HANNOVER, DEUTSCHLAND - 06. Februar 2025 - Das Hornetsecurity Partnerprogramm ist ein unverzichtbarer Teil im starken Netzwerk des Cybersecurity-Experten und bietet Partnern Zugang zu erstklassigen Ressourcen. Mit der Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG begrüßt Hornetsecurity seit...
agilimo erneut mit TOP 100-Award ausgezeichnet
Vierte Auszeichnung in Folge unterstreicht Innovationskraft / Cybersecurity-Spezialist setzt mit "agilimo Darkscan" neue Maßstäbe im Kampf gegen Cyberkriminalität
Die agilimo Consulting GmbH aus Elsenfeld hat sich erneut als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland bewiesen und trägt nun bereits zum vierten Mal in Folge das TOP 100-Siegel. Die feierliche Preisverleihung findet am 27. Juni in Mainz statt, wo Wissenschaftsjournalist und TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar dem Unternehmen persönlich gratulieren wird.
STRUKTURIERTE INNOVATION ALS ERFOLGSFAKTOR
Die Basis der TOP 100-Auszeichnung ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren unter Leitung von Innovationsforscher Prof....
Die agilimo Consulting GmbH aus Elsenfeld hat sich erneut als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland bewiesen und trägt nun bereits zum vierten Mal in Folge das TOP 100-Siegel. Die feierliche Preisverleihung findet am 27. Juni in Mainz statt, wo Wissenschaftsjournalist und TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar dem Unternehmen persönlich gratulieren wird.
STRUKTURIERTE INNOVATION ALS ERFOLGSFAKTOR
Die Basis der TOP 100-Auszeichnung ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren unter Leitung von Innovationsforscher Prof....
Onapsis präsentiert Control Central zur Stärkung von RISE with SAP
Neueste Sicherheitslösung bietet innovative umfassende SAP-Code-Testfunktionen
BOSTON/HEIDELBERG - 5. Februar 2025 - Onapsis, der weltweit führende Anbieter von SAP-Cybersecurity und Compliance, hat heute Onapsis Control Central für SAP-Application Security Testing und Custom Code Security zur Unterstützung von RISE with SAP-Transformationen angekündigt. Control Central ist eine Neuauflage von Onapsis Control und die jüngste Ergänzung der zugehörigen Produktlinie. Die Lösung ist eine Schlüsselkomponente des Onapsis Secure RISE Accelerator, der große RISE with SAP-Projekte für globale Unternehmen rationalisiert und damit verbundene Risiken reduziert. Weiterlesen
BOSTON/HEIDELBERG - 5. Februar 2025 - Onapsis, der weltweit führende Anbieter von SAP-Cybersecurity und Compliance, hat heute Onapsis Control Central für SAP-Application Security Testing und Custom Code Security zur Unterstützung von RISE with SAP-Transformationen angekündigt. Control Central ist eine Neuauflage von Onapsis Control und die jüngste Ergänzung der zugehörigen Produktlinie. Die Lösung ist eine Schlüsselkomponente des Onapsis Secure RISE Accelerator, der große RISE with SAP-Projekte für globale Unternehmen rationalisiert und damit verbundene Risiken reduziert.
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
Der Experte für IT-Sicherheit im Mittelstand stellt Beratung und Managed Services zu modernen Ansätzen wie Zero Trust, SIEM und SOC as a Service auf der Basis von Microsoft Security vor. Für Interessierte sind Freitickets verfügbar.
Paderborn, 5.2.2025 - Net at Work GmbH, führender Anbieter für Managed Services und Beratung im Bereich Microsoft Security, ist als Aussteller und Referent auf der secIT 2025 der heise medien vertreten - eine der wichtigsten Veranstaltungen in Deutschland für IT-Sicherheitsverantwortliche, Rechenzentrumsleiter, Netzwerkadministratoren und Entscheider in Sicherheitsfragen.
Seit 30 Jahren unterstützt Net at Work...
Paderborn, 5.2.2025 - Net at Work GmbH, führender Anbieter für Managed Services und Beratung im Bereich Microsoft Security, ist als Aussteller und Referent auf der secIT 2025 der heise medien vertreten - eine der wichtigsten Veranstaltungen in Deutschland für IT-Sicherheitsverantwortliche, Rechenzentrumsleiter, Netzwerkadministratoren und Entscheider in Sicherheitsfragen.
Seit 30 Jahren unterstützt Net at Work...
Qualität „Made in Germany“: tde präsentiert neues Video
Netzwerkspezialist gewährt Einblicke in die Produktion von LWL-Kabeln
Dortmund, 4. Februar 2025. Die Produkte des Unternehmens tde - trans data elektronik GmbH stehen für Spitzenqualität "Made in Germany". Wie die LWL-Applikationen am hochmodernen Produktionsstandort in Niedersachsen gefertigt werden und wie viele Einzelschritte notwendig sind, bis aus einzelnen hochwertigen Komponenten ein fertiges Patch- oder Trunkkabel entsteht, zeigt ein neues Video des Netzwerkspezialisten.
Schon seit über 30 Jahren fertigt tde Netzwerkkomponenten für die passive Netzwerkinfrastruktur ausschließlich in Ohrte im niedersächsischen Landkreis Osnabrück. Bei dem dortigen Produktionsstandort handelt...
Dortmund, 4. Februar 2025. Die Produkte des Unternehmens tde - trans data elektronik GmbH stehen für Spitzenqualität "Made in Germany". Wie die LWL-Applikationen am hochmodernen Produktionsstandort in Niedersachsen gefertigt werden und wie viele Einzelschritte notwendig sind, bis aus einzelnen hochwertigen Komponenten ein fertiges Patch- oder Trunkkabel entsteht, zeigt ein neues Video des Netzwerkspezialisten.
Schon seit über 30 Jahren fertigt tde Netzwerkkomponenten für die passive Netzwerkinfrastruktur ausschließlich in Ohrte im niedersächsischen Landkreis Osnabrück. Bei dem dortigen Produktionsstandort handelt...
NIS2-Desaster: Unternehmen im Blindflug – Millionenstrafen und Sicherheitslücken drohen!
Verzögerung mit weitreichenden Folgen für Cybersicherheit und Wirtschaft
Die nationale Umsetzung der EU-Richtlinien NIS2 und CER in Deutschland wird nicht mehr vor der nächsten Bundestagswahl abgeschlossen. Dies führt zu einer anhaltenden Rechtsunsicherheit für Unternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen, da verbindliche Regelungen zur Cybersicherheit und Resilienz weiterhin fehlen. Zudem droht Deutschland nun ein Vertragsverletzungsverfahren der Europäischen Union, was zu erheblichen finanziellen Sanktionen führen kann.
Hintergrund und Bedeutung der Gesetzgebung:
Die NIS2-Richtlinie wurde von der Europäischen Union verabschiedet, um einheitliche und strengere Cybersicherheitsanforderungen für Unternehmen und Organisationen in Europa zu...
Die nationale Umsetzung der EU-Richtlinien NIS2 und CER in Deutschland wird nicht mehr vor der nächsten Bundestagswahl abgeschlossen. Dies führt zu einer anhaltenden Rechtsunsicherheit für Unternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen, da verbindliche Regelungen zur Cybersicherheit und Resilienz weiterhin fehlen. Zudem droht Deutschland nun ein Vertragsverletzungsverfahren der Europäischen Union, was zu erheblichen finanziellen Sanktionen führen kann.
Hintergrund und Bedeutung der Gesetzgebung:
Die NIS2-Richtlinie wurde von der Europäischen Union verabschiedet, um einheitliche und strengere Cybersicherheitsanforderungen für Unternehmen und Organisationen in Europa zu...
Controlware IT-Security Roadshow 2025 macht Halt in Meerbusch (20.02.), Frankfurt (25.02.), Berlin (27.02.), Stuttgart (11.03.) und München (13.03.)
Dietzenbach, 29. Januar 2025 - Controlware geht auf Tour: Im Februar und März präsentiert der IT-Dienstleister und Managed Service Provider auf der "Controlware IT-Security Roadshow 2025" in Meerbusch (20.02.), Frankfurt (25.02.), Berlin (27.02.), Stuttgart (11.03.) und München (13.03.) die neuesten Trends und Technologien rund um die Themen Informationssicherheit und Datenschutz.
IT-Security macht auch 2025 Schlagzeilen: Immer öfter nehmen professionelle Cyberkriminelle und staatliche Akteure Unternehmen bei Hackerangriffen ins Visier und nutzen interne und externe Schwachstellen und kompromittierte Zugänge, um Zugang zu wertvollen sensiblen Daten zu erhalten. Gleichzeitig verpflichten...
Aagon bleibt weiterhin auf Wachstumskurs
Das Soester Softwarehaus legt weiterhin zu: 240 Neukunden und eine deutliche Steigerung des Jahresumsatzes im vergangenen Geschäftsjahr bilden einen gelungenen Start in die neue Saison
Soest, 30. Januar 2025: Ungeachtet der allgemein negativen Konjunkturprognose setzt der Soester Client-Management-Spezialist Aagon seine überaus positive Unternehmensentwicklung fort und bestätigt damit die klare Fokussierung auf Automation sowie Security im UEM (Unified Endpoint Management)-Bereich. Das Erfolgsrezept der Firmengründer Sascha Häckel und Wilko Frenzel, das sie gemeinsam mit ihrem kompetenten und engagierten Mitarbeiter-Team umsetzen, lautet: immer nahe am Kunden sein und passgenaue Lösungen entwickeln, mit...
Soest, 30. Januar 2025: Ungeachtet der allgemein negativen Konjunkturprognose setzt der Soester Client-Management-Spezialist Aagon seine überaus positive Unternehmensentwicklung fort und bestätigt damit die klare Fokussierung auf Automation sowie Security im UEM (Unified Endpoint Management)-Bereich. Das Erfolgsrezept der Firmengründer Sascha Häckel und Wilko Frenzel, das sie gemeinsam mit ihrem kompetenten und engagierten Mitarbeiter-Team umsetzen, lautet: immer nahe am Kunden sein und passgenaue Lösungen entwickeln, mit...
Onapsis stärkt Marktführerschaft dank steigender Nachfrage nach SAP Cloud Security
Mit der Einführung von Produktneuheiten, strategischen Partnerschaften mit SAP, neuen Führungspersonen und Threat Intelligence Research zur Absicherung von SAP Cloud-Transformationen führt das Unternehmen seinen Erfolgskurs fort
Boston, MA/Heidelberg - 28. Januar, 2025 - Onapsis, führend im Bereich Cybersicherheit und Compliance von SAP-Anwendungen, feiert 15 Jahre Marktführerschaft im Bereich SAP-Security mit mehreren Produktinnovationen, der Stärkung seiner strategischen Partnerschaft mit SAP, der Ernennung neuer Vorstandsmitglieder sowie wichtiger SAP Threat Research.
"In den letzten 15 Jahren haben wir uns das Wissen und die Erfahrung angeeignet, die uns...
Boston, MA/Heidelberg - 28. Januar, 2025 - Onapsis, führend im Bereich Cybersicherheit und Compliance von SAP-Anwendungen, feiert 15 Jahre Marktführerschaft im Bereich SAP-Security mit mehreren Produktinnovationen, der Stärkung seiner strategischen Partnerschaft mit SAP, der Ernennung neuer Vorstandsmitglieder sowie wichtiger SAP Threat Research.
"In den letzten 15 Jahren haben wir uns das Wissen und die Erfahrung angeeignet, die uns...
Die meistfrequentierten Flughäfen weltweit setzen auf Extreme Networks für bessere Reiseerlebnisse, erhöhte Sicherheit und optimierten Betrieb
Erstklassige Konnektivität und Analytics ermöglichen reibungslose und sichere Prozesse an Flughäfen
FRANKFURT A.M./MORRISVILLE, N.C., 28. Januar 2024 - Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), ein führender Anbieter von KI-gestützter Automatisierung für Netzwerke, gibt bekannt, dass Flughäfen weltweit im vergangenen Jahr die innovativen Lösungen von Extreme eingesetzt haben, um die Erfahrungen der Reisenden zu verbessern, die Prozesse zu optimieren und die Anforderungen eines rekordverdächtigen Jahres für Flugreisen zu erfüllen. 2024 wurden von der TSA (Transportation Security Administration) in den USA nach eigenen Angaben 904 Millionen Passagiere kontrolliert, was...
FRANKFURT A.M./MORRISVILLE, N.C., 28. Januar 2024 - Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), ein führender Anbieter von KI-gestützter Automatisierung für Netzwerke, gibt bekannt, dass Flughäfen weltweit im vergangenen Jahr die innovativen Lösungen von Extreme eingesetzt haben, um die Erfahrungen der Reisenden zu verbessern, die Prozesse zu optimieren und die Anforderungen eines rekordverdächtigen Jahres für Flugreisen zu erfüllen. 2024 wurden von der TSA (Transportation Security Administration) in den USA nach eigenen Angaben 904 Millionen Passagiere kontrolliert, was...
CADFEM und clockworkX beschließen Partnerschaft für Funktionale Sicherheit und Cybersecurity
Grafing b. München, 27. Januar 2025 - Die CADFEM GmbH und die clockworkX GmbH haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um Unternehmen umfassend in den Bereichen Funktionale Sicherheit (FuSa) und Cybersecurity zu unterstützen. Während diese Themen im Automobilbereich bereits fest etabliert seien, nehme die Bedeutung im Maschinen- und Anlagenbau gerade massiv zu und brauche mehr fachlichen Support.
Strengere Sicherheitsstandards für Betriebe gelten ab 2027
Mit der Maschinenverordnung und dem Cyber Resilience Act (CRA) hatte die Europäische Union im vergangenen Jahr Gesetze formuliert, die darauf abzielen, die sich...
tde präsentiert die Zukunft der Hochgeschwindigkeitsübertragung
tech forum München: Premium-Sponsor tde mit Innovationen der Verkabelungstechnik
Dortmund, 24. Januar 2025. Das Unternehmen tde - trans data elektronik zeigt auf dem diesjährigen tech forum München die Zukunft der Verkabelung, Mehrfaser- und Paralleloptik-Technik. Im Mittelpunkt steht die modulare Systemplattform tML 24+ für das Smarte Rack, die den hochkompakten MMC 24-Faser-Steckverbinder im Rückraum und im Patchbereich integriert und so neue Maßstäbe in puncto Packungseffizienz setzt. Zusätzlich stellt der Netzwerkspezialist weitere Innovationen vor, wie das neu designte tML-Spleißmodul und das tML-Reverse-Modul. Das tech forum München findet am 4. und 5....
Dortmund, 24. Januar 2025. Das Unternehmen tde - trans data elektronik zeigt auf dem diesjährigen tech forum München die Zukunft der Verkabelung, Mehrfaser- und Paralleloptik-Technik. Im Mittelpunkt steht die modulare Systemplattform tML 24+ für das Smarte Rack, die den hochkompakten MMC 24-Faser-Steckverbinder im Rückraum und im Patchbereich integriert und so neue Maßstäbe in puncto Packungseffizienz setzt. Zusätzlich stellt der Netzwerkspezialist weitere Innovationen vor, wie das neu designte tML-Spleißmodul und das tML-Reverse-Modul. Das tech forum München findet am 4. und 5....
Genetec Report zur Lage der physischen Sicherheit 2025: Beschleunigte Einführung der Hybrid Cloud und wachsender strategischer Einfluss der IT
Report hebt zielgerichteten Ansatz für die Einführung von Cloud und KI hervor
Frankfurt, 23. Januar 2025 - Genetec Inc. ("Genetec"), der weltweit führende Anbieter von Software für die physische Sicherheit, hat heute die Ergebnisse seiner Umfrage zur Lage der physischen Sicherheit 2025 veröffentlicht. Der Bericht basiert auf den Erkenntnissen von mehr als 5.600 Experten aus dem Bereich der physischen Sicherheit weltweit (einschließlich Endnutzer, Vertriebspartner, Systemintegratoren, Berater und Planer) und bietet eine umfassende Analyse der sich entwickelnden Trends in der physischen Sicherheitsbranche.
Wachstum bei Hybrid Cloud-Installationen für mehr...
Frankfurt, 23. Januar 2025 - Genetec Inc. ("Genetec"), der weltweit führende Anbieter von Software für die physische Sicherheit, hat heute die Ergebnisse seiner Umfrage zur Lage der physischen Sicherheit 2025 veröffentlicht. Der Bericht basiert auf den Erkenntnissen von mehr als 5.600 Experten aus dem Bereich der physischen Sicherheit weltweit (einschließlich Endnutzer, Vertriebspartner, Systemintegratoren, Berater und Planer) und bietet eine umfassende Analyse der sich entwickelnden Trends in der physischen Sicherheitsbranche.
Wachstum bei Hybrid Cloud-Installationen für mehr...
NIS-2 und mehr: Einer der wichtigsten Kongresse geht in die zweite Runde
Security aus der Praxis mit viel Mehrwehrt für 650 Besucher
Bad Wörishofen, 22. Januar 2025: Nach dem großen Erfolg des ersten NIS-2 Kongresses kündigt die NIS-Projects GmbH nun den zweiten Kongress am 6. und 7. Mai 2025 in Frankfurt an. Zahlreiche Top-Referenten und ein umfangreiches Workshop-Programm sorgen dafür, dass sich Unternehmen über alle Auswirkungen der NIS-2-Richtlinien, Compliance, AI-Security und Security Operation in Deutschland informieren konnten. Erwartet werden über 650 Besucher - damit wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr einer der meistbesuchten Cybersicherheitskongresse Deutschlands. Begleitet wird der Kongress durch...
Bad Wörishofen, 22. Januar 2025: Nach dem großen Erfolg des ersten NIS-2 Kongresses kündigt die NIS-Projects GmbH nun den zweiten Kongress am 6. und 7. Mai 2025 in Frankfurt an. Zahlreiche Top-Referenten und ein umfangreiches Workshop-Programm sorgen dafür, dass sich Unternehmen über alle Auswirkungen der NIS-2-Richtlinien, Compliance, AI-Security und Security Operation in Deutschland informieren konnten. Erwartet werden über 650 Besucher - damit wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr einer der meistbesuchten Cybersicherheitskongresse Deutschlands. Begleitet wird der Kongress durch...
NIS-2-Compliance: Cybersicherheit braucht eine proaktive Vorgehensweise
Expertenkommentar von Andre Schindler, General Manager EMEA und SVP Global Sales bei NinjaOne
Für zahlreiche deutsche Unternehmen war das Jahr 2024 war im Hinblick auf ihre Cybersicherheit herausfordernd: laut des Berichts des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben die Aggressivität sowie die Raffiniertheit, mit der Cyberkriminellen vorgehen, erheblich zugenommen. So ist die Häufigkeit und Komplexität von Ransomware-Angriffen stark gestiegen.
Um angesichts dieser Bedrohungen das Gesamtniveau der Cybersicherheit innerhalb der EU zu erhöhen, hat die EU die NIS-2-Richtlinie verabschiedet.
Weiterlesen
Für zahlreiche deutsche Unternehmen war das Jahr 2024 war im Hinblick auf ihre Cybersicherheit herausfordernd: laut des Berichts des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben die Aggressivität sowie die Raffiniertheit, mit der Cyberkriminellen vorgehen, erheblich zugenommen. So ist die Häufigkeit und Komplexität von Ransomware-Angriffen stark gestiegen.
Um angesichts dieser Bedrohungen das Gesamtniveau der Cybersicherheit innerhalb der EU zu erhöhen, hat die EU die NIS-2-Richtlinie verabschiedet.
Weiterlesen
ZERTURIO-Schulungsprogramm 2025 verfügbar
ZERTURIO-Schulungsprogramm 2025: ZERTURIO erweitert Schulungskatalog um weitere wichtige Themen zu Datenschutz und Datensicherheit
Zum Jahresanfang hat ZERTURIO, die DSGVO-konforme Online-Plattform für Unternehmen zur Sensibilisierung, Schulung und Zertifizierung ihrer Mitarbeitenden zu allen wichtigen Themen des Datenschutzes und der Datensicherheit, das Schulungsprogramm 2025 vorgestellt.
Die bereits bestehenden Online-Schulungen zu Datenschutz und Datensicherheit wurden aktualisiert. Darüber hinaus stehen den ZERTURIO-Nutzern ab sofort vier weitere Online-Schulungen zu den Themen "Datenschutz und Künstliche Intelligenz", "Datenschutz im Personalwesen", "Datenschutz in Vertrieb und Kundenservice" sowie "Datenschutzvorfälle erkennen und melden" zur Verfügung.
"Wie...
Zum Jahresanfang hat ZERTURIO, die DSGVO-konforme Online-Plattform für Unternehmen zur Sensibilisierung, Schulung und Zertifizierung ihrer Mitarbeitenden zu allen wichtigen Themen des Datenschutzes und der Datensicherheit, das Schulungsprogramm 2025 vorgestellt.
Die bereits bestehenden Online-Schulungen zu Datenschutz und Datensicherheit wurden aktualisiert. Darüber hinaus stehen den ZERTURIO-Nutzern ab sofort vier weitere Online-Schulungen zu den Themen "Datenschutz und Künstliche Intelligenz", "Datenschutz im Personalwesen", "Datenschutz in Vertrieb und Kundenservice" sowie "Datenschutzvorfälle erkennen und melden" zur Verfügung.
"Wie...